Saison 2025

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.879
Punkte
113
Ich habe nun eine sehr schöne und preiswerte Unterkunft gefunden. Die beste Möglichkeit Unterkünfte zu finden ist immer noch das örtliche Toruistenbüro. Das gibt es ja in jeder Gemeinde.

Der ganze quatsch mit Online Protalen ist doch ausgelutscht und es hängen unzählige Vermittler mit drin. Selbst erlebt vor wenigen Tagen. Und jeder will verdienen, entsprechend teuer sind die Wohnungen.

Nun, ich habe die Seite des Touristebüros von Crikvenica besucht und dort gibt es freie Unterkünfte. Ich habe 4 Vermieter per Mail kontaktiert.
einer davon hat mir eine schöne Wohnung angeboten direkt in Crikvenica. Mit Klima, Wlan, Parkplatz für 70 Euro die Nacht in der ersten August Woche.
die Buchungsbestätigung kam heute per Mail.

Ich freue mich schon sehr, auch wenn es wahrscheinlich eine nervige anreise werden wird. Da ist Ferienbeginn in BY und BaWÜ.

Aber da fällt mir schon was ein.
Ulli Travel? Nun gut, die arbeiten auch mit Kroati.de zusammen. Gut gemacht! Habe dort schon Schlüssel für ein Appartement holen müssen, das wir über Kroati gebucht hatten.

Hoffentlich ist eure günstige Wohnung nicht ganz oben am Hügel.
Die Saison läuft in Crikvenica nicht schlecht.
Siehe Webcam.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
814
Punkte
93
An uns auch nicht! Wir kommen im Herbst.
Und Kollegen von mir nächste Woche, wenn die Ferien beginnen. Nach Kroatien reisen andere Kolleginnen von mir. Die Saison ist noch nicht zu Ende.
Julia, Türkei und Griechenland?
Zum Vergleich! Wir haben im Oktober in Griechenland gebucht.
Für eine Woche Pauschalreise, HP, direkt am Strand, 810.- pro Person.
In Kroatien finden wir leider kein vergleichbares Angebot mit HP.
Aber Griechenland ist im Herbst auch nicht viel billiger.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.879
Punkte
113
Türkei? Niemals wieder! Sorry, habe ich wohl in meiner Pause überlesen. Dachte Mick will nach Griechenland. Frank postete einen Artikel über dieses Land. Asche über mein Haupt und zurück zum Thema:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Durran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2021
Beiträge
770
Punkte
93
Alter
55
Ich war vergangenen Montag in Leipzig unterwegs und Abends mit Familie noch in einem KFC. Unsere Tochter wollte mal Burger und Pommes.
Muss halt auch mal sein,

Jedenfalls hörte ich gezwungener maßen ein Telefongespräch am Nebentisch mit. Ein Mann telefonierte mit einer Frau. diese hatte kein Geld mehr, das Konto war leer und sie sagte, dass sie Hunger hat und kein Geld mehr um sich was zu essen zu kaufen.

Die Tafeln in Deutschland sind voll, viele die früher mal dem Mittelstand angehörten sind heute Armutsbedroht. Das Geld geht weg wie nichts und das Monatsende kommt immer viel zu früh. Gerade junge Familien haben zu kämpfen mit den ganzen Kostensteigerungen.

Aber auch selbst runzelt man die Stirn wie das Geld weggeht. Und am Urlaub kann man zuerst sparen. Eben auch weil dieser auch viel teurer geworden ist.

Da werden sich viele, insbesondere in der EU noch wundern wie es dann aussieht wenn es Deutschland schlecht geht.

Ich will damit auch sagen, die Belastungen für die Leistungsträger der Gesellschaft werden zusehends größer und unerträglich während gleichzeitig der Sozialstaat ausufert. Man braucht sich nicht wundern wenn die Leistungsträger ihre Leistung schlicht verweigern.

Vielleicht sollen wir auch noch den Babyboomer Soli zahlen. 10 Prozent auf Alles während die sozialschmarotzer mehr Rente bekommen wie ich nach 50 Arbeitsjahren.

Aber wie gesagt, es brauch sich niemand wundern wenn das Geld der Deutschen nicht mehr fließt. Haben ja alle viele Jahre gut davon gelebt.

Und wenn es tatzsächlich 30 Prozent weniger Urlauber gibt, was ich nicht wirklich glauben kann, dann wäre es schon eine kleine Katastrophe.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.387
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Wir waren heute Nachmittag in Rakalj an Istriens Ostküste. Das ist nun nicht unbedingt ein bekannter Badeort. Hier gibt es zwar Ferienhäuser ja auch vermietet werden. Allerdings sind am Strand Kalavojna fast nur Pkw mit Pula Kennzeichen zu sehen gewesen. Vor dem Schwimmen war jedoch ein Pflichtbesuch bei Bekannten angesagt. Dort gab es vor kurzem Nachwuchs den ich euch vorstellen möchte.

full


Drei solche Wollknäuel gibt es nun im Haushalt bei Mario. Jedes der drei schaut etwas anders aus.

full


Mir gefällt diese Bucht sehr gut. Dies auch weil es hier keinerlei touristische Infrastruktur gibt.


full



full


Das Thermometer täuscht etwas. Dies deshalb weil von den umliegenden Bergen ständig Süsswasser ins Meer sickert. Süßwasser ist bekanntlich leichter als Salzwasser und so verbleibt dieses Wasser eine Zeit lang an der Oberfläche. Man merkt also, dass das Meer 20 cm oder tiefer wärmer ist als an der Oberfläche.

full


Am Sonntag Nachmittag war hier an diesem Küstenabschnitt natürlich etwas mehr los als wochentags. Wie jedoch erwähnt kaum Touristen.

full


Wir fanden einen Platz im Schatten.

full


Natürlich hatten wir Medizin dabei um den Salzgeschmack hinunter zu spülen.

full


grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.879
Punkte
113
Hallo Jürgen, danke für die Abwechslung in diesem Forum. Nettes Kätzchen;)
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.879
Punkte
113
Die derzeit vermissten Touristen aus Österreich und Deutschland, gefolgt von Italien usw. sind scheinbar nun an der slowenischen Küste. Na bravo!
Portorož ist überfüllt! Ich persönlich würde lieber ein paar Euro mehr ausgeben, und die Küste Kroatiens mit weniger Touris genießen.

 

Mick

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
5.234
Punkte
113
Alter
51
Ort
Olching, Germany
Ich habe gestern auf Facebook einen Videobericht von Radio Centar Porec gesehen. Dort ging es darum, dass die Gastwirte sich beklagen, dass die Stadt zwar voll ist, aber wenig Leute in den Restaurants was verzehren. Ich hatte diesen Eindruck zumindest Pfingsten nicht und habe die Gaststätten als gut besucht empfunden.

Interessant auch die Kommentare unter dem Bericht von den ganzen Einheimischen. Tenor war dort, dass das kein Wunder ist bei den Preisen, die in den Restaurants aufgerufen werden. Da war viel von "selber Schuld" und "Raffgier" die Rede.

Gesendet von meinem SM-S938B mit Tapatalk
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.879
Punkte
113
Ich habe gerade die slowenischen Medien durch gekämmt, aber es ist so wie in den kroatischen Medien. Die einen sagen so, und die anderen berichten so.
Presse, wie es singt und lacht.....
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.879
Punkte
113
Viele kochen auch selbst für ihre Familie. Für Kinder gibt es nichts Besseres, als zu Hause zu essen. Und die meisten wohnen in einem Appartement. Oft hat man auch keine Lust jeden Tag zum Essen zu gehen. Ich mag das auch nicht so. Mein Mann geht widerum gerne in ein Restaurant.
Die Saison für Gastwirte könnte besser sein. Obwohl Ende Juni/ Anfang Juli in Kaštela, Trogir, Split, Sinj usw. gut was los war.
Wir haben erst noch Juli. Der August kommt noch.
Die Saison ist noch lange nicht zu Ende.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Steffi61

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.879
Punkte
113
Das steht aber nicht so da:) Und was ist daran lustig?

Mein Mann will sein Bier halt in Gesellschaft trinken, und im Urlaub einfach essen gehen, und Leute beobachten. Besonders in Kaštela.
Dann gehe ich halt auch essen, logisch!
Die Gastro- Saison lebt ja davon. Danach noch ein Drink in einer Bar und ein Eis auf dem Heimweg. Zu zweit geht das alles!
Wenn aber eine Familie zum Essen geht, ist das was anderes oder nicht?! Die werden eher nicht 14 Tage lang essen gehen.

Und was macht die Saison:gruebel: Wird sie noch oder eher nicht?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Steffi61

Durran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2021
Beiträge
770
Punkte
93
Alter
55
Wir machen es manchmal so. In Makarska Ortseingang gibt es sehr gute Bäckerei, 24 Stunden geöffnet. Alles händisch gebacken in einer ungekannten Qualität.
Dort holen wir uns ein paar Pizzastückchen und ein Stück Bourek, etwas frisches Brot und irgendwo ein Stück Käse und Schinken. Auf dem Balkon wird dann gegessen und ein paar Bierchen geschlürft.

Kann man auch mal machen und da bist du mit 20 Euro dabei. Ein familiäres Essen geht doch mit 60 Euro auch noch halbwegs im Restaurant. Klar, wenn ich Hafen mal 2 Bier für 10 Euro trinke bringt es mich auch nicht um. Mehr schaffe ich dann sowieso nicht.

Ich erinnere mich noch , es war so 2010. Da standen oben vor Makarska an der Magistrale Schilder für ein Appartmani für 10 Euro die Nacht. Wir selbst hatten in Baska Voda erste Reihe am Meer mit Balkon und Meerblick für das einfache Zimmer ohne Klima und mit Gemeinschaftsküche 25 Euro bezahlt.

Das Bier am Strand 10 Kuna (1,50€) und Cevapcipi mit Pommes keine 5 Euro. Das waren noch Zeiten. Ist ja nun doch noch nicht so lange her.
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.338
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Wir sind die klassischen Abwechsler, ein Tag Essen gehen, ein Tag selbst kochen im Womo.
Nun ist meine Frau gelernte Köchin, das Kochen ist für Sie geliebtes Hobby.
Sollte uns allerdings das Angebot im Supermarkt erschlagen und die Koch-Phantasie mit uns durchgehen, wird natürlich von dem Turnus abgewichen.
Wenn ich ehrlich bin, ich esse lieber "zuhause", meist ist es doch eine andere Qualität, an Getränken nehme ich mir, was ich besorgt habe (und ich gern trinke) und umziehen muss ich mich auch nicht. Der Spaziergang an der Promenade mit Eis und einem Drink fällt natürlich nicht aus.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.879
Punkte
113
Wir sind die klassischen Abwechsler, ein Tag Essen gehen, ein Tag selbst kochen im Womo.
Nun ist meine Frau gelernte Köchin, das Kochen ist für Sie geliebtes Hobby.
Sollte uns allerdings das Angebot im Supermarkt erschlagen und die Koch-Phantasie mit uns durchgehen, wird natürlich von dem Turnus abgewichen.
Wenn ich ehrlich bin, ich esse lieber "zuhause", meist ist es doch eine andere Qualität, an Getränken nehme ich mir, was ich besorgt habe (und ich gern trinke) und umziehen muss ich mich auch nicht. Der Spaziergang an der Promenade mit Eis und einem Drink fällt natürlich nicht aus.
Ich bin z.B. eine leidenschaftliche Hobbyköchin, und koche auch gerne mit Meerblick.
Normalerweise handhaben wir es so ähnlich, wie ihr. Mindestens drei Mal selbst kochen. Diesmal war aber das Angebot in den Restaurants in Kastela zu verführerisch und vor allem preisgünstig. Die Qualität war meistens sehr gut. Die Restaurants waren abends ab 20.00 auch gut besucht.
Die Saison könnte in Kaštel Stari auch so weiter gehen. Bekannte von uns meinen, dass der Ort und die Strände immer noch gut besucht sind. Wegen der Hitze gehen die erst ab 17.00 baden.
Morgens geht es in die kühlen Gassen der Städte bzw. auf das Boot.

full
 
Zuletzt bearbeitet:
Top Bottom