Saison 2025

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.785
Punkte
113
Vielleicht kommen die Deutschen erst, wenn in Bayern und Baden Würrtemberg die Ferien beginnen?! Das ist dann übernächste Woche:p
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.785
Punkte
113
Ich bin heute früh von Memmingen nach Pula geflogen und nun ein paar Tage in Liznjan. Der Flieger war voll. Beim Mietwagen haben wir wie so oft schon ein Upgrade auf die nächst höhere Klasse bekommen. Einen Citroën C4 Automatik dürfen wir für fünf Tage für gerade mal 90 € des Vermieters Avis nutzen. Wir waren in Pula im Café beim Frühstück und nun auch in Liznjan am Strand. Aber eines kann ich jetzt schon sage nachdem wir zwei Strände in Liznjan gesehen haben: es sind erheblich weniger Touristen da als letztes Jahr Mitte Juli. Da war ich ebenfalls hier und kann deshalb einen Vergleich anstellen. Warum das so ist kann ich nur vermuten.

Sicherlich spielt der Preis für viele Waren und Dienstleistungen auch eine Rolle. Der sixpack Karlovacko oder Ozujsko heute bei Lidl für knapp acht Euro für sechs halbliter-Dosen ist schon eine Hausnummer. Aktuell klappt es mit dem hochladen von Bildern derzeit nicht in die Mediengalerie. Vielleicht wird es ja noch. Mein WLAN hier im Haus war eigentlich auch schon besser. Das öffentliche Netz ist in seit Jahren an meinem Standort traditionell mies.

Ich habe heute mit einheimischen Bekannten gesprochen wo die Frau von der Rezeption des Hotels TUI Blue in Medulin arbeitet. Am Samstag reisen vorwiegend englische Gäste von 75 Doppelzimmern ab. Neue Gäste kommen lediglich für 25 Doppelzimmer. Das Mitte Juli! Das Hotel ist bei weitem nicht ausgebucht. Nun kenne ich nicht die Preise dieses Hotels und will jetzt auch nicht im Internet recherchieren. Deshalb glaube ich die Aussage der Bekannten, dass so ein Doppelzimmer derzeit über 200 € am Tag kostet. Ob das nun Übernachtung mit Frühstück, Halbpension, Vollpension oder All Inclusive ist, weiß ich nicht. Aus meiner Sicht viel Geld für den renovierten Jugobunker.

Am Strand waren wir nicht nur schwimmen, sondern haben uns auch in den Anlagen des Hotels Del Mar Emotion umgeschaut. Auch hier sind sehr viele Liegen unbesetzt. Die sowohl am Strand als auch in den beiden Pools. Die Restaurants und Cafés des Hotels sind fast leer. Wo sind die Gäste? Auch der Hauptstand Puntice ist kaum besucht. Nur ein ganz geringer Teil vom Parkplatz ist belegt. Wenige Gäste verlieren sich in den drei Strandbars.

Nachdem wir abends in Pula essen wollen und dann noch in der Stadt unterwegs sein werden, habe ich überhaupt keine Angst da in dichten Verkehr oder gar einen Stau zu geraten. Heute Vormittag war das nicht der Fall und folglich dürfte es abends auch kein Problem werden. Einen Parkplatz habe ich eh in der Innenstadt.

Bilder von leeren Stränden und leeren Lokalen folgen wenn ich es doch noch schaffe, die Fotos hochzuladen. Das Wetter ist warm. Es hat um die 30° und leichter Wind. Sonne und Wolken wechseln sich ab. Ideal und auf alle Fälle viel angenehmer als gerade zuhause.

grüsse

jürgen
Dann genießt den Urlaub ohne Trubel.
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
775
Punkte
93
Bekannten, dass so ein Doppelzimmer derzeit über 200 € am Tag kostet. Ob das nun Übernachtung mit Frühstück, Halbpension, Vollpension oder All Inclusive ist, weiß ich nicht. Aus meiner Sicht viel Geld für den renovierten Jugobunker.

grüsse

jürgen
Genauer gesagt 300 Euro/Tag wie schon letztes Jahr. Es sind Tagespreise, die durch Angebote auch 30% reduziert sein können
Das Hotel hat nur AI und ist in der Saison schon viele Jahre komplett an TUI UK exklusiv vermietet worden. Richtig ausgebucht war es nach Pfingsten. Ich war auch schon 1993 dort, da war es eine Schrottbude. Jetzt hat es ARENA. Nach 2020 wurde viel renoviert. Bis auf die Zimmertüren ist es ok dort. Fahre im September wieder in dieses und andere...
PS. Ich habe aber einen ganz anderen Preis.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.267
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Nix los an Liznjans Stränden.

full


Der hier befindet sich vor dem Hotel Del Mar Emotion.

full


Dieses scheint auch nicht voll belegt zu sein.

full


Das ist der Strand neben der Hotelanlage.

full


Die ehemalige Kalahari Bar, welche eh nur eine Holzkonstruktion war, ist mittlerweile etwas renoviert worden und nennt sich jetzt Toco.

full


Das ist der Kiesstrand neben dem Toco.

Heute Vormittag habe ich beim Frühstück im Stari Ribar mit der Wirtin Daniela gesprochen. Sie erklärte mir, dass an Pfingsten 14 Tage viel Betrieb war und jetzt das übliche Loch vor dem großen Ansturm ist. Allerdings war im Vorjahr auch in dieser Zeit mehr Betrieb. Ohne Voranmeldung bekommt man jetzt abends durchaus einen Tisch im Lokal. Das war letztes Jahr im Juli an keinem der 14 Tage der Fall wo ich in Liznjan war.

grüsse

jürgen
 

Durran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2021
Beiträge
750
Punkte
93
Alter
55
Also der Kiesstrand neben dem Toco ist erstaunlich leer. Wäre es kein aktuelles Bild könnte man meinen es wäre irgendwann im Oktober.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.267
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Also der Kiesstrand neben dem Toco ist erstaunlich leer. Wäre es kein aktuelles Bild könnte man meinen es wäre irgendwann im Oktober.
Das war gestern Nachmittag. Wir waren etwa 3 Stunden dort unten beim Baden. Dann kam mal wieder jemand an den Strand und dann ging mal wieder jemand. Immerhin wurde in der Zeit für 1 Stunde eines der glaublich sechs oder acht Tretboote nebenan vermietet. Surfbrett wurde in diesem Zeitraum keines vermietet. Auch fanden keine Kurse statt.

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.267
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Heute Nachmittag sind wir am Strand der Marlera an der Grenze zum Campingplatz Kazela. Hier sind natürlich ein paar Badegäste. Allerdings ist es aufgrund der zerklüftete Küste schwer einzuschätzen ob das jetzt mehr oder weniger wie Mitte 2024 sind. Auch hat man von diesen Stränden einen sehr guten Blick auf die Insel Levan. Normalerweise sind da am Nachmittag mehrere Boote fest gemacht deren Eigner eine der beiden Strandbars auf der Insel aufsuchen. Heute jedoch sind gerade mal eine Handvoll Boote da.

Jetzt gegen 16:30 Uhr sind auch zwei Ausflugsboote aus Medulin auf dem Rückweg von Levan. Die Boote haben vor ein paar Stunden Passagiere auf der Insel abgesetzt. Die gehen dort baden und kehren in den Kneipen ein. Soweit ich erkennen kann sind diese beiden Ausflugsboote allerdings gut besetzt. Auf dem kleinen Boot haben vielleicht 30 Personen Platz. Auf dem großen sind es sicherlich 50+ X Personen. Demnach dürfte sich das Geschäft auf der Insel für die Liegestuhl Verleiher und die KneipenwOrte heute schon gelohnt haben.

Grüsse

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

regina64

aktives Mitglied
Registriert seit
11. Juni 2011
Beiträge
292
Punkte
93
Ort
Huttenheim Deutschland
Mal ganz ehrlich , die übertreiben mit Ihren Preisen !
Die Menschen im Umkreis ( Deutschland und Österreich ) können sich die Preise nicht mehr leisten , oder wollen nicht das viele Geld für geringe Leistung ausgeben ! Es gibt noch viele schöne Länder am Mittelmeer , die noch bezahlbar sind !
Mal schauen ob sich die Abzocke der Kroaten rechnet !
Sind noch am Überlegen ob wir nach fast 20 Jahren Sommerurlaub in Kroatien , nicht ein anderes Land am Mittelmeer suchen !
Liebe Gruße von normal Verdienern , die eben Ihr hart verdientes Geld nicht unbedingt in einem Land lassen wollen wo es eigentlich am Anspruch den man mittlerweile hat recht fehlt !
Gruß Sabine
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.267
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hallo Sabine,

nun geht es in diesem Strang ja um die Saison und in einem anderen um die Preise. Ich persönlich bin dieses Jahr das zweite Mal im Land. Vor vier Wochen war ich mit dem Motorrad im Hinterland und im Nord Dalmatien. Jetzt bin ich wieder mal in meiner zweiten Heimat Liznjan mit Flugzeug und Mietwagen. Somit habe ich eine gewisse Einschätzung was sich in verschiedenen Teilen der Küste derzeit tut. Dazu kommt auch die Erfahrung der Familie meiner Tochter. Die waren an Ostern und Pfingsten in Istrien. Aktuell ist der Schwiegersohn mit mir vor Ort.

Was die Saison anbelangt, habe ich meine subjektive Meinung von diesen besuchten Regionen bereits hier geschildert. Bei den Preisen muss man tatsächlich differenzieren. Ich kenne ja einige Personen die vermieten und folglich auch die Preise, die für Unterkünfte verschiedener Art verlangt werden. Dazu kenne ich manche Lokale im Raum Pula seit weit über zwanzig Jahren und habe auch Lokale im Hinterland und in Norddalmatien in diesem Jahr besucht.

Leider hat sich das Preisniveau mit Ausnahme vom Sprit stark erhöht. Es gibt noch Lokale, wo die Preise jedes Jahr moderat angehoben werden. Es gibt auch Unterkünfte, die moderat im Preis gestiegen sind. Allerdings bin auch ich der Meinung, dass ein sehr hoher Prozentsatz überzogen hat. Ich stelle fest, dass hier an der Südspitze Istriens merklich weniger Urlauber sind als im vergangenen Jahr zur selben Zeit. Ich kann und will keine Unterscheidung treffen aus welchem Land nun Gäste fehlen. Bereits in einem anderen Beitrag habe ich es abgelehnt, Autokennzeichen zu zählen und zu notieren oder mich in Lokalen umzuhören woher die Besucher kommen.

Eine pauschale Aussage, dass Deutsche und Österreicher merklich weniger sind und dafür mehr Osteuropäer mag ich auch nicht treffen. Pauschale Unterstellung der reichen West- und Nord-Europäer und der armen Osteuropäer ist Käse. Ich sehe hochwertige Fahrzeuge aus aller Herren Länder. Dazu kenne ich auch Ost-Europäer die Immobilien im Raum Pula in den vergangenen Jahren erworben haben.

Vielleicht noch eine andere Beobachtung am Rande. Nebenan sind zwei Ferienwohnungen an eine ukrainische Familie vermietet. Ich habe mit den Mietern gesprochen soweit es sprachlich möglich war und kenne die Vermieter seit 25 Jahren. Diese ukrainische Familie fährt einen Audi Q5. Mit dabei im Urlaub sind die vierköpfige Familie mit zwei kleinen Kindern. Auch die Mutter und Schwiegermutter dürgen nicht fehlen. Normalerweise leben alle in Deutschland wo Papa auch arbeitet. Zuvor hat er in Pula gearbeitet, wurde dort jedoch arbeitslos. Warum soll nicht auch diese ukrainische Flüchtlingsfamilie einen Urlaub in diesem Jahr genießen? Ob nun der deutsche Staat da mitfinanziert oder nicht kann ich nicht sagen.

Kommen wir zum eigentlichen Thema Saison 2025 zurück. Bisher ist die wohl insgesamt im ersten Halbjahr in etwa so verlaufen wie im vergangenen Jahr. Derzeit gibt es einen kleinen Einbruch bei den Besucherzahlen. Das kann durchaus wieder wett gemacht werden, weil die Saison mittlerweile früher beginnt und auch später endet.

Am Ende meines Beitrags möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass ich nur einen kleinen Einblick in einen Teil der kroatischen Küste gewonnen habe. Wie es woanders ausschaut weis ich nicht. Pauschale Aussagen, dass die Saison super läuft oder dass ein gewaltiger Einbruch der Besucher Zahlen zu verzeihen es ist sind aus meiner Sicht Blödsinn.

grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

Durran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2021
Beiträge
750
Punkte
93
Alter
55
Vielleicht liegt es auch weniger an den Preisen in Kroatien selbst als an den Einkommen der Urlauber selbst.

Die Klientel welche in Kroatien Urlaub gemacht hat ist halt sehr speziell. Preisbewußte und individuell reisende Urlauber. Und die reagieren eben besonders sensibel auf solche Preissteigerungen. Familien mit Kindern ebenso.

Viele habenhier und anderswo mit steigenden Kosten zu kämpfen und schlicht kein Geld mehr für den Urlaub. Wer genug Geld hat kann dann auch anstelle eines Kroatien Urlaubs auf die Seychellen fliegen. Das nimmt sich nämlich ab einem gewissen Niveau auch nicht mehr viel.

Kollege fährt nun an den Gardasee statt nach Kroatien.

Man wird auch sehen müssen ob die Touristen auch noch abseits der Unterkunft so viel Geld ausgeben wie früher.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.825
Punkte
113
Ort
Manching
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija
Top Bottom