Hallo Sabine,
nun geht es in diesem Strang ja um die Saison und in einem anderen um die Preise. Ich persönlich bin dieses Jahr das zweite Mal im Land. Vor vier Wochen war ich mit dem Motorrad im Hinterland und im Nord Dalmatien. Jetzt bin ich wieder mal in meiner zweiten Heimat Liznjan mit Flugzeug und Mietwagen. Somit habe ich eine gewisse Einschätzung was sich in verschiedenen Teilen der Küste derzeit tut. Dazu kommt auch die Erfahrung der Familie meiner Tochter. Die waren an Ostern und Pfingsten in Istrien. Aktuell ist der Schwiegersohn mit mir vor Ort.
Was die Saison anbelangt, habe ich meine subjektive Meinung von diesen besuchten Regionen bereits hier geschildert. Bei den Preisen muss man tatsächlich differenzieren. Ich kenne ja einige Personen die vermieten und folglich auch die Preise, die für Unterkünfte verschiedener Art verlangt werden. Dazu kenne ich manche Lokale im Raum Pula seit weit über zwanzig Jahren und habe auch Lokale im Hinterland und in Norddalmatien in diesem Jahr besucht.
Leider hat sich das Preisniveau mit Ausnahme vom Sprit stark erhöht. Es gibt noch Lokale, wo die Preise jedes Jahr moderat angehoben werden. Es gibt auch Unterkünfte, die moderat im Preis gestiegen sind. Allerdings bin auch ich der Meinung, dass ein sehr hoher Prozentsatz überzogen hat. Ich stelle fest, dass hier an der Südspitze Istriens merklich weniger Urlauber sind als im vergangenen Jahr zur selben Zeit. Ich kann und will keine Unterscheidung treffen aus welchem Land nun Gäste fehlen. Bereits in einem anderen Beitrag habe ich es abgelehnt, Autokennzeichen zu zählen und zu notieren oder mich in Lokalen umzuhören woher die Besucher kommen.
Eine pauschale Aussage, dass Deutsche und Österreicher merklich weniger sind und dafür mehr Osteuropäer mag ich auch nicht treffen. Pauschale Unterstellung der reichen West- und Nord-Europäer und der armen Osteuropäer ist Käse. Ich sehe hochwertige Fahrzeuge aus aller Herren Länder. Dazu kenne ich auch Ost-Europäer die Immobilien im Raum Pula in den vergangenen Jahren erworben haben.
Vielleicht noch eine andere Beobachtung am Rande. Nebenan sind zwei Ferienwohnungen an eine ukrainische Familie vermietet. Ich habe mit den Mietern gesprochen soweit es sprachlich möglich war und kenne die Vermieter seit 25 Jahren. Diese ukrainische Familie fährt einen Audi Q5. Mit dabei im Urlaub sind die vierköpfige Familie mit zwei kleinen Kindern. Auch die Mutter und Schwiegermutter dürgen nicht fehlen. Normalerweise leben alle in Deutschland wo Papa auch arbeitet. Zuvor hat er in Pula gearbeitet, wurde dort jedoch arbeitslos. Warum soll nicht auch diese ukrainische Flüchtlingsfamilie einen Urlaub in diesem Jahr genießen? Ob nun der deutsche Staat da mitfinanziert oder nicht kann ich nicht sagen.
Kommen wir zum eigentlichen Thema Saison 2025 zurück. Bisher ist die wohl insgesamt im ersten Halbjahr in etwa so verlaufen wie im vergangenen Jahr. Derzeit gibt es einen kleinen Einbruch bei den Besucherzahlen. Das kann durchaus wieder wett gemacht werden, weil die Saison mittlerweile früher beginnt und auch später endet.
Am Ende meines Beitrags möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass ich nur einen kleinen Einblick in einen Teil der kroatischen Küste gewonnen habe. Wie es woanders ausschaut weis ich nicht. Pauschale Aussagen, dass die Saison super läuft oder dass ein gewaltiger Einbruch der Besucher Zahlen zu verzeihen es ist sind aus meiner Sicht Blödsinn.
grüsse
jürgen