Gestern haben wir mal wieder Füssen angeschaut. Eigentlich kenne ich den Ort von früher her recht gut. Allerdings wollte ich mich dort deshalb umsehen, weil ich euch den und/oder das daneben liegende Schwangau mit den Königsschlössern zeigen möchte.
Hier nun ein paar Bilder von gestern.
Schon die alten Römer gründeten hier eine Siedlung. Führte doch die Via Claudia Augusta aus Italien durch die Alpen und Füssen nach Augusta Vindelicorum, dem heutigen Augsburg. Hier de Wikipedia Artikel zur Einstimmung
https://de.wikipedia.org/wiki/Via_Claudia_Augusta
Der Lech ist hier schon ein gar nicht mal so kleiner Fluß. Direkt daneben steht die alte Textilfabrik.
https://magnus-park.de/info/geschichte/
Es gibt einen Spazierweg vom Lechfall an der alten Textilfabrik vorbei in die Altstadt.
Auch da gibt es ein Schloß. Darin befinden sich heute ein Museum und das Amtsgericht.
Der Turm gehört zum Schloß dazu.
Über Jahrhunderte hinweg waren die Haupteinkunftsquellen der Bewohner der Betrieb von Wassermühlen, Flösserei und der Instrumentenbau.
Hier ein Blick über den Lech auf das Schloß und die St. Mang Kirche.
Fünfhuntert Meter flußaufwärts scheint der Lech ein kleiner Fluß zu sein. Tatsächlich zwängt sich hier nur ein kleiner Teil des Wassers durch die Schlucht. Die Hauptmenge an Wasser wird durch einen Tunnel zu einem Kraftwerk geführt um Strom zu produzieren. Ab dem 19. Jahrhunderts diente der Fluß jedoch zum Antrieb von Maschinen für die Textilindustrie. War es zuerst der lokal angebaute Flachs oder Hanf, kam ein paar Jahrzehnte später importierte Baumwolle dazu.
Und dann gibt es am Lechfall noch die Legende vom Magnustritt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Magnustritt
Auf der anderen Seite der Felsen blick König Maximilian von Bayern auf den Lechfall.
All diese Dinge möchte ich euch am Samstag Nachmittag vor Ort zeigen und erklären.
Das Wetter wird sicher passen. Gestern hatten wir 12 Grad und Wolken und Sonne im Mix.
grüsse
jürgen