Kastelas Blog : Kaštela und unsere Unterkunft

Julija

erfahrenes Mitglied
Du hast Recht Frank, aber die Zeitung hat wohl das Obst miteinander verglichen. Die Promenade in Kaštela wird auf diese Art gestaltet, wie man sie von Monte Carlo kennt:)
In Kastel Stari sind viele Restaurants direkt am Meer. Da wird sich nicht viel ändern. Im Sommer ist dort viel los. Diese Tischgruppierungen gibt es jetzt schon. Wird nur etwas moderner!
Wegen mir könnte man das so lassen.

full


full


full
 
Zuletzt bearbeitet:

Christina_1962

Mitglied
Sehr schöne Bilder! Würde ich gerne in der Sonne sitzen und ein Gläschen Wein trinken. Aber sSo schön die Sonne und die Sehnsucht danach ist, mache ich mir langsam Sorgen! Hier hat es seit vier Wochen nicht geregnet, wir sind Nebenerwerbslandwirte und haben gestern geackert: es staubt! Wie soll da was wachsen?
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Sehr schöne Bilder! Würde ich gerne in der Sonne sitzen und ein Gläschen Wein trinken. Aber sSo schön die Sonne und die Sehnsucht danach ist, mache ich mir langsam Sorgen! Hier hat es seit vier Wochen nicht geregnet, wir sind Nebenerwerbslandwirte und haben gestern geackert: es staubt! Wie soll da was wachsen?
Das ist die Schattenseite Christina.
Auch hier ist die Erde staub trocken.Mal sehen ob da noch was von oben kommt.Es wird aber von Jahr zu Jahr weniger.Das haben wir
hier festgestellt.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Sandy5

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Anton,

Du bist nach Dalmatien gefahren? Erzähle uns doch wie die Fahrt war. Konntest du offen fahren oder war es zu kalt? Welche Strecke hast du genommen?

Grüße

Jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Sandy5

ina3010

aktives Mitglied
Hallo Anton,
hab ich doch richtig vermutet, dass ihr das seid, die es sich in Zimmer 2 gemütlich machen.
Schönen Urlaub.
Grüße auch an Siggi und natürlich an Angelika und Zeljko.
 

Sandy5

erfahrenes Mitglied
Hallo Anton,

Du bist nach Dalmatien gefahren? Erzähle uns doch wie die Fahrt war. Konntest du offen fahren oder war es zu kalt? Welche Strecke hast du genommen?

Grüße

Jürgen

Die Fahrt war völlig entspannt.

Wir sind über Salzburg, Karawanke bis hinter Ljubliana AB gefahren und dann Landstraße bis Bosiljevo.

Dann wieder AB bis Gospic, dort Landstraße runter nach Karlobag.

Von dort sind wir gemütlich offen die Magistrale runter bis Kastel Stafilic.

Gestern hatten wir herrliche 14 Grad ohne kaltem Wind ist das ja super zum Cabrio fahren.

Da sind wir nach dem Mittagessen übers Hinterland nach Omis gefahren.

Dort haben wir festgestellt, dass die Brücke über die Cetina jetzt weiter gebaut wird, ein Stück der Brücke ragt schon aus dem südlichen Tunnel heraus.

full


full
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Anton,

Danke für deine Schilderung. Was soll denn dieser Tunnel und diese Brücke oberhalb von Omis einmal werden? Gibt das eine Art Umgehungsstraße der Jadranska Magistrale, so dass der Verkehr an Omis vorbeigeleitet wird? Da sind ja zu beiden Seiten der Cetina nur Berge. Das wird teuer.

Einen schönen Urlaub wünscht euch

Jürgen
 

Kastela

erfahrenes Mitglied

Die Arbeiten an den Tunneln Komorjak und Omiš schreiten voran​

Link anklicken und er erscheint auf deutsch.

 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Wir leben zwar schon lange hier aber kann mir jemand verraten wie das Tierchen heißt?
Hier ist er drinn.

full


und das ist er. Sieht aus wie eine Raupe.

full
 
Top