dalmatiner
erfahrenes Mitglied
Hallo Ivan, zur Vermessung ja durch Geometer sei dabei es müssen auch die Nachbarn anwesend sein, lass Dir alle GPS Daten geben.Die Bezahlung entweder auf Anderkonto vom Anwalt oder erst nach Auflassung.Gruß Traudl
Werde dies, wenn es soweit ist, mit dem Anwalt besprechen, ob aus dem Kataster und den Baugrenzen alles klar ersichtlich ist. Wenn nicht, dann neue Vermessung.Hallo Ivan, zur Vermessung ja durch Geometer sei dabei es müssen auch die Nachbarn anwesend sein, lass Dir alle GPS Daten geben.Die Bezahlung entweder auf Anderkonto vom Anwalt oder erst nach Auflassung.Gruß Traudl
Korrekt, im OG sind nochmals 60qm im Rohbau.Was mich interessieren würde, die 60qm ist die Wohnfläche im EG, oder? Im 1. Stock hast du nochmals 60qm, die halt noch im Rohbau sind, korrekt?
Was die Bankgebühren angeht, befindet sich HP eventuell im Irrtum, zumindest für Überweisungen aus oder nach Österreich fallen Überweisungsgebühren bei Euro-Überweisungen an.
Da Kroatien noch die Kuna hat greifen nicht alle SEPA-Vorgaben der EU und die Banken sind da oft erstaunlich findig.
Ich habe etwa 200 solcher Überweisungen pro Jahr, deshalb weiß ich das aus schmerzhafter Erfahrung.
Und: Ja, ich habe natürlich auch Euro-Konten in Kroatien. Trotzdem.
Deshalb, Ivan, einfach vorab bei deiner Hausbank nachfragen, und der Banker soll sich unbedingt bei Wissenden erkundigen, denn meine Banker waren auch der Meinung, dass das eigentlich nichts kosten dürfe, erst nach Rückfrage mit den zuständigen Abteilungen wurde bestätigt, dass Euro-Überweisungen von CRO nach A oder umgekehrt NICHT kostenfrei sein müssen.
Deine Nachbarn muessen uebrigens bei der Vermessung des Grundstueckes natuerlich NICHT dabei sein.
Und das ALLERWICHTIGSTE ( zumindest für die Kroatische Finanz )
... bevor du beim Anwalt vorstellig wirst vergiss nicht am Finanzamt die OIB ( kroatische Steuernummer ) zu holen.
Reisepass mitnehmen und los gehts.![]()