Saison 2025

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.872
Punkte
113
Ort
Manching
Was Deutschland betrifft darf man Stand heute leider keine Besserung erwarten.
Die neue Regierung bringt es scheinbar nicht mal fertig eine versprochene Senkung der Stromsteuern an den Otto Normalverbraucher durchzuführen. Seitdem das bekannt ist sind deren Umfragewerte auch im Sinkflug.
Dafür könnte es bald böse Überraschungen bei den Krankenkassenbeiträgen geben. Heisst für das Thema hier dass noch weniger Geld für Urlaub zur Verfügung steht.
Kroatien war immer das Ziel der eher nicht so betuchten deutschen Kundschaft und für genau diese Leute wirds halt immer enger.
Letztes Jahr zwischen 7-10% weniger deutsche Touristen als im Vorjahr. Der Trend wird sich - so wie es jetzt aussieht - eher nicht umkehren.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Durran

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.334
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Diese Trends sind oftmals nicht umkehrbar.
Ist erstmal ein Völkchen weiter gezogen, bleibt es meist dabei.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zonk66

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
795
Punkte
93
Ein Sommerurlaub ist für viele Menschen in Deutschland unbezahlbar: Im Jahr 2024 lebte gut jede fünfte Person (21 Prozent) in einem Haushalt, der sich nach eigenen Angaben keine einwöchige Urlaubsreise leisten konnte. Insgesamt waren das 17,4 Millionen Menschen, wie das Statistische Bundesamt errechnet hat.

Urlaub ist für viele Menschen in der EU ein Luxus​

Im EU-Vergleich hatten Menschen in Rumänien selten genug Geld für einen Urlaub: 59 Prozent konnten sich dort nach eigenen Angaben keine Reise leisten. Relativ groß war diese Gruppe 2024 auch in Griechenland (46 Prozent) und in Bulgarien (41 Prozent). Am seltensten war Geldmangel in Luxemburg (9 Prozent), Schweden (12 Prozent) und den Niederlanden (13 Prozent) ein Hinderungsgrund für eine Woche Urlaub.
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.334
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Ich kann es dir nicht sagen, wohin sie ziehen könnten.
Wenn das die Tourismusindustrie so genau wüsste, wären sie klar im Vorteil.
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
795
Punkte
93

Ranking 2025: Die beliebtesten Reiseziele im Überblick

PlatzReisezielAnteil der Befragten in Prozent
1.Deutschland29,0 Prozent
2.Spanien8,1 Prozent
3.Italien5,9 Prozent
4.Türkei4,5 Prozent
5.Skandinavien4,3 Prozent
6.Griechenland3,6 Prozent
7.Österreich2,1 Prozent
8.Frankreich2,0 Prozent
9.Kroatien1,3 Prozent
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0

hannes99

aktives Mitglied
Registriert seit
27. Dez. 2009
Beiträge
323
Punkte
63
Ich war von Anfang Juni bis Ende Juni in Kroatien. Alles in Allem hat es super gepasst! Günstig ist es nicht mehr aber wenn man aufpasst kan man noch preiswert campen (Acsi) und auch essen gehen wenn man die Preise vergleicht.
Das Wetter war, wie immer in Kroatien in der Vorsaison und Nachsaison dieses Jahr wieder sehr unbeständig, das war auch schon vor 20 Jahren so.
Ich plane jetzt den nächsten Urlaub für längere Zeit ab Anfang September.Eigentlich war Korsika geplant, aber wegen des Rauchverbots an allen Stränden können die Franzosen mich mal am Arx..ch lecken.
Jetzt kommt doch wieder Kroatien, Peljesac, wo ich noch wie war oder Spanien ganz im Süden ins Spiel.
Ich möchte aber nicht wie früher auf Krk im September schon Herbstwetter haben
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Durran

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.872
Punkte
113
Ort
Manching

Ranking 2025: Die beliebtesten Reiseziele im Überblick

PlatzReisezielAnteil der Befragten in Prozent
1.Deutschland29,0 Prozent
2.Spanien8,1 Prozent
3.Italien5,9 Prozent
4.Türkei4,5 Prozent
5.Skandinavien4,3 Prozent
6.Griechenland3,6 Prozent
7.Österreich2,1 Prozent
8.Frankreich2,0 Prozent
9.Kroatien1,3 Prozent
Den Artikel hab ich vorgestern schon irgendwo gelesen.
Die Seriösität darf bei gerade mal 3.000 befragten Personen angezweifelt werden.
 

Durran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2021
Beiträge
766
Punkte
93
Alter
55
sagte uns der Direktor der Münchner Niederlassung des Kroatischen Tourismusverbandes und fügte hinzu, dass die wirtschaftliche Lage in Deutschland allgemein das Niveau und die Kaufkraft der deutschen Bürger gesenkt habe."
Das kann doch nur eine rechtsextreme Verschwörungstheorie sein. Uns geht es doch blendend! Die Steuereinnahmen in deutschland erreichten auch im 1. Halbjahr 2025 ein neues Rekordhoch. Ich weiß gar nicht wie die Kroaten darauf kommen, dass es in Deutschland nicht mehr rund läuft.
 
Top Bottom