Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

S

sven0403

Guest
Wieder eine neue Schlagzeile gegen das Sommerloch. Woher die das immer alles wissen wollen?! Uns hat noch keiner gefragt :gruebel:

Irgendwann wird die Welt dann für solche Touristen dann wohl immer kleiner.

Natürlich wenn man die Preise noch mit 2009 vergleicht dann ist das echt viel, nur das seit dem z.B. auch unsere Löhne, die Löhne der kroatischen Bürger gestiegen sind, scheint keiner mit einzuberechnen.

Für uns war in diesem Jahr eigentlich nur das Eis teurer, die Konobas hatten hatten ca. Vorjahresniveau. Da wir fast immer essen gehen, sind mir auch die Preise im Plodine/Ribola,Tommy oder a. nicht so wichtig.

Kroatien ist nicht billig, war es wohl auch nie, das hat mich bisher nicht gestört weil es mir auch eine ganz bestimmte Art Touristen nachhaltig vom Leib hält.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.768
Punkte
113
Wir gehen auch meistens essen, und schauen im Urlaub auch nicht so auf das Geld. Es gibt aber halt auch noch andere Touris, die ein wenig überlegen müssen, wieviel sie ausgeben. Aber wegen uns brauchen nicht so viele nach Kroatien reisen:cool:
Wir brauchen die vielen Touris auch nicht.

Diesmal haben wir auch mit allem drum und dran tausende von Euro für zwei Personen verplämpert. Hätte vielleicht einiges nicht sein müssen, aber wir wollten das so. Die Unterkunft war für uns schon mit ca. 80 qm viel zu groß. Ursprünglich wären noch zwei andere Personen mitgefahren, aber denen ist etwas dazwischen gekommen. Da wir daraufhin zu bequem waren eine andere Unterkunft zu suchen, bezogen wir letztendlich für 17 Tage ein relativ teures Appartement mit Meerblick. Macht man einmal, so what? Die Preise können steigen, aber nicht auf Dauer. Und bald geht den lieben Kroaten ein Lichtlein auf. Wir werden immer eine Destination nach unserem Budget finden. Wenn nicht, fahren oder fliegen wir woanders hin, oder bleiben zu Hause.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sven0403

Guest
Wir werden immer eine Destination nach unserem Budget finden. Wenn nicht, fahren oder fliegen wir woanders hin, oder bleiben zu Hause.
Ich denke darum gehts. Wenn etwas nicht zur Geldbörse passt muss man sich eben eine bezahlbare Alternative suchen. Und der Großteil macht das ja auch, gejammert wird Hauptsächlich in den Medien um das Sommerloch zu füllen und damit ein paar Pessimisten ihr Futter bekommen.
 
K

Kastenauer66

Guest
Drum bleiben wir zu Hause.
Wir haben den Inn und Badeseen vor der Haustür. Die Bayerischen und Tiroler Berge zum Greifen nahe.
Eine Fahrt nach Istrien und zurück kostet uns mindestens 200€.
Da gehe ich mit meiner Frau dreimal zu unserem Stamm Italiener.
Pro Tag sparen wir einen Hunni für Übernachtung. Dafür machen wir schöne Tagesausflüge. Grillen auf unserer Terrasse.
Und im eigenen Bett schläft es sich am Schönsten.
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.305
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Kroatien ist nicht billig, war es wohl auch nie,
Falsch. Kroatien hat bis Ende der Zehnerjahre ein faires Preis-Leistungsverhältnis geboten. Damit haben sich die Kroaten einen guten Ruf geschaffen.
Dies ist definitiv heute nicht mehr gegeben.
Wenn ich das gleiche wie woanders zahle, dann werden auch andere Destinationen interessant. Das passiert nun zur Zeit, egal ob nun jemand hier im Forum zweimal im Jahr runter fährt oder nicht.
 

zoellner

Mitglied
Registriert seit
25. Juli 2012
Beiträge
148
Punkte
43
Ort
Sachsen
Wir gehen auch meistens essen, und schauen im Urlaub auch nicht so auf das Geld. Es gibt aber halt auch noch andere Touris, die ein wenig überlegen müssen, wieviel sie ausgeben. Aber wegen uns brauchen nicht so viele nach Kroatien reisen:cool:
Wir brauchen die vielen Touris auch nicht.

Diesmal haben wir auch mit allem drum und dran tausende von Euro für zwei Personen verplämpert. Hätte vielleicht einiges nicht sein müssen, aber wir wollten das so. Die Unterkunft war für uns schon mit ca. 80 qm viel zu groß. Ursprünglich wären noch zwei andere Personen mitgefahren, aber denen ist etwas dazwischen gekommen. Da wir daraufhin zu bequem waren eine andere Unterkunft zu suchen, bezogen wir letztendlich für 17 Tage ein relativ teures Appartement mit Meerblick. Macht man einmal, so what? Die Preise können steigen, aber nicht auf Dauer. Und bald geht den lieben Kroaten ein Lichtlein auf. Wir werden immer eine Destination nach unserem Budget finden. Wenn nicht, fahren oder fliegen wir woanders hin, oder bleiben zu Hause.
Wir haben dieses Jahr mit allem um die 2500 Euro für den Urlaub gezahlt,dafür hatten wir eine schöne Zeit in Krk, top Ferienwohnung in Soline mit 2 Schlafzimmern,2Bäder und 2 Balkons für 885 Euro, bis zum Wasser 150m,der Rest war Essen und schöne Erlebnisse .
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.768
Punkte
113
In Soline ist es günstig, das wissen wir. Leider gefällt es uns dort nicht. In Silo ist es teilweiße auch günstig, wie ich gesehen habe. Aber um den Dreh haben wir dieses Jahr auch ausgegeben. Die Jahre zuvor haben wir nicht unbedingt weniger verbraucht. Wir hatten eigentlich immer einen schönen Urlaub. Das ist Hauptsache! Das gibt man ja auch nicht jeden Monat aus.
Es ginge aber auch noch günstiger! Man muss nur wollen und schauen.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zonk66
S

sven0403

Guest
Falsch. Kroatien hat bis Ende der Zehnerjahre ein faires Preis-Leistungsverhältnis geboten. Damit haben sich die Kroaten einen guten Ruf geschaffen.
Dies ist definitiv heute nicht mehr gegeben.
Zeigt mir ein Urlaubsland welches nicht diese Entwicklung genommen hat. Ich kenne Kroatien erst seit 2009 und war es schon nicht billig aber auch noch nicht zu teuer. Das scheint sich in einigen Orten inzwischen gründlich geändert zu haben. Eben wie überall, da wo es boomt wird man gierig.
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.305
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Eben wie überall, da wo es boomt wird man gierig.
Ja, so ist es leider.
Ich fahre seit 1981. Diese Zeiten will ich natürlich nicht zugrunde legen für einen Vergleich. Da war es nicht preiswert, sondern billig.
Für mich die schönste Zeit, nicht wegen der Preise.
Ich fand das Preisniveau bis Ende der Zehnerjahre durchaus fair. Jedenfalls war es eher am unteren Ende der Skala rund ums Mittelmeer.
Das kleine Ferienappartment gab es für 40-50 Euro und war manchmal über Jahre konstant. Restaurantbesuch zu zweit Pizza 20 Euro, Fleisch 30 Euro und Fisch 40 Euro, abends in der Bar hat man auch keine 20 Euro ausgegeben, so als groben Anhaltspunkt.
Ich denke, kein Mensch wird es den Kroaten verdenken, wenn sie die allgemeine Preisentwicklung jetzt weitergeben.
Leider versuchen einige (viele?), daraus richtig Reibach zu machen. Vermutlich auch kein Phänomen der Kroaten allein.
Aber dann stehen sie preislich halt auch im Wettbewerb mit anderen Ländern und da werden sie nicht nur gewinnen.
 
S

sven0403

Guest
Ich war gerade in Warnemünde Am alten Strom in Fett schwimmende Scholle nicht mal appetitlich angerichtet 26,95€
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Wir haben dieses Jahr mit allem um die 2500 Euro für den Urlaub gezahlt,dafür hatten wir eine schöne Zeit in Krk, top Ferienwohnung in Soline mit 2 Schlafzimmern,2Bäder und 2 Balkons für 885 Euro, bis zum Wasser 150m,der Rest war Essen und schöne Erlebnisse .
Da hätte man sich ja auf einen Kaffeeplausch treffen können?

Nun ja später eventuell vieie Grüsse an alle Sachsen!
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.768
Punkte
113
Ja, so ist es leider.
Ich fahre seit 1981. Diese Zeiten will ich natürlich nicht zugrunde legen für einen Vergleich. Da war es nicht preiswert, sondern billig.
Für mich die schönste Zeit, nicht wegen der Preise.
Ich fand das Preisniveau bis Ende der Zehnerjahre durchaus fair. Jedenfalls war es eher am unteren Ende der Skala rund ums Mittelmeer.
Das kleine Ferienappartment gab es für 40-50 Euro und war manchmal über Jahre konstant. Restaurantbesuch zu zweit Pizza 20 Euro, Fleisch 30 Euro und Fisch 40 Euro, abends in der Bar hat man auch keine 20 Euro ausgegeben, so als groben Anhaltspunkt.
Ich denke, kein Mensch wird es den Kroaten verdenken, wenn sie die allgemeine Preisentwicklung jetzt weitergeben.
Leider versuchen einige (viele?), daraus richtig Reibach zu machen. Vermutlich auch kein Phänomen der Kroaten allein.
Aber dann stehen sie preislich halt auch im Wettbewerb mit anderen Ländern und da werden sie nicht nur gewinnen.
Ein kleines Appartement für 40-50 Euro findet man heute noch! Man muss ja nicht das nobelste buchen! Wenn man dann noch außerhalb der Touristädte schaut, hat man grosse Chancen. Wie es in der HS aussieht weiß ich nicht.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: sven0403

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.768
Punkte
113
Meine Freundin war in Valtura bei einem Bauer einkaufen.
Tomaten frisch aus dem Garten, das Kilo für 2,50.
Olivenöl der Liter für 16 Euro.
Gurken Kilo 2.-
Und der Liter Wein für 5.-

Die Preise sind in Ordnung, wie sie findet.
Ich finde das ziemlich günstig.
Bei uns in D zahle ich beim Bauer mehr.
 

gaula

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Juni 2006
Beiträge
954
Punkte
93
Ort
Oberbayern + Istrien
Der Bauer in Deutschland hat auch höhere Produktionskosten. ;)
Aktueller Preis für 0,75 l Olivenöl von Agro Laguna (= grosser lokaler Produzent von Wein, Olivenöl, Käse ... aus Porec/Istrien) bei Kaufland in Porec 20,49 €
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.768
Punkte
113
Ich meinte eigentlich die privaten, stinknormalen Bauern, die bei uns im Dorf leben. Diese haben keinen Hofladen oder so etwas. Man kann direkt Kartoffel, Eier usw. kaufen. Die Kartoffel kosten derzeit, das Kilo, vier Euro!! Diese kann man aus einem Kasten nehmen, und Geld ein werfen. Alles andere haben wir selbst angepflanzt. Das würde ich in Kroatien genauso machen. Wir kaufen eigentlich überall gerne regional ein. So wie derzeit meine Freundin in Valtura.
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Meine Freundin war in Valtura bei einem Bauer einkaufen.
Tomaten frisch aus dem Garten, das Kilo für 2,50.
Olivenöl der Liter für 16 Euro.
Gurken Kilo 2.-
Und der Liter Wein für 5.-

Die Preise sind in Ordnung, wie sie findet.
Ich finde das ziemlich günstig.
Bei uns in D zahle ich beim Bauer mehr.
Ob es beim Bauern in Deutschland Olivenöl zu kaufen gibt ist sehr fraglich und guten Wein beim Weinbauern bekommt man auch zu günstigen Preisen,Tomaten vom Bauern nun ja da kenn ich die momentanen Preise nicht Freilandtomaten um die Jahreszeit ist auch vorbei!
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.768
Punkte
113
Olivenöl ist hier nicht das Thema. Aber am Rande erwähnt, kaufe ich in D mein Öl auch direkt vom Bauer. Dieser weilt aber auf Kreta.
Freilandtomaten gibt es noch, auch in Valtura. Kommt ja auf die Sorte darauf an. Unsere sind noch nicht mal rot:( erst rosa.

Hier geht es ja bekanntlich um die Preisentwicklung in Kroatien.
Mal teurer, und mal billiger....

So kosteten in Vodice die Liegen in Vodice jeweils 5.-, ein Schirm dazu, auch 5.-
Zwei Liegen und ein Schirm 15.-
Das haben die echt gut ausgerechnet:D

full

Anrufen sollst dann den Besitzer auch noch. Haha, die Leute haben sich die Liegen eben weg genommen. Wenn er gekommen ist, hat man bezahlt, wenn nicht hat er Pech gehabt. So war das auch bei uns am Strand in Srima. Oft lagen wir kostenlos auf den Liegen. Bis der Verkäufer gekommen ist, waren wir schon weg.
 
Zuletzt bearbeitet:

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Julia Du hast genau dies geschrieben in Deinem oben angeführten Beitrag.

Die Preise sind in Ordnung, wie sie findet.
Ich finde das ziemlich günstig.
Bei uns in D zahle ich beim Bauer mehr.

Also geht es nun um den deutschen Bauern wo Du mehr zahlst oder um Preise in Kroatien?

Ich lebe und arbeite seit über 5 Jahren in Kroatien und ein kleines bischen kenne ich mich auch mit den Preisen in Kroatien aus.

Ich hatte in Deutschland bevor ich 2019 nach Kroatien kam übrigens selbst einen Bauernhof nämlich einen alten 4-Seitenhof und daher kenne ich mich auch ein klein bischen mit dem Obst und Gemüseanbau aus und auch mit den Preisen in Deutschland,das nur einmal so am Rande.

Und was den Strangtitel betrifft denke ich ist Kroatien damit gemeint?
Liege ich falsch bitte korrigieren!

Seit 1.Januar 2023 und 2-3 Monate schon davor entwickelten sich hier alle Preise stetig nach oben.
Und es geht munter weiter!
 
Top Bottom