Ist halt das Prinzip im Kapitalismus. Ich habe auch lange genug für einen Shareholder Value Konzern gearbeitet. Die Leistung die der Kunde bekommt ist unterirrdisch. Die Arbeitsbedingungen für die Angestellten sind von täglichen Katastrophen geprägt zum Leidwesen der Kunden. Die bekommen es aber leider nicht mit. So wie einige Touristen in Kroatien es nicht blicken, wenn sie für Ihr Geld eine minderwertige Leistung bekommen. So lange die Leute kommen und die schlechte Leistung akzeptieren, muss man ja auch nicht mehr machen bzw schmälert das Alles die Rendite. Die Kroaten haben die Grundprinzipien der Marktwirtschaft mittlerweile auch drauf. Kurzfristig Geld machen und abkassieren damit das Jahresergebnis stimmt. Da wird an der Preisschraube gedreht bis das Jahresergebnis passt. Ob in 2 Jahren noch Kunden / Touristen da sind ist doch dem Manager mit seinem Jahresbonus egal.Das sage ich ja. Die Preise entsprechen nicht dem Gegenwert der einem geboten wird.
Ich zahle ja auch gern etwas mehr, jedoch erwarte ich dafür auch einen Mehrwert.
Ich war gestern Abend bei uns in der Stadt geschäftlich essen. Ich hatte BBQ Rippchen mit Pommes. 24 Euro war schon ein gehobener Preis, das Bier übrigens 5,50€.
Leider war die Qualität nicht dem Preis entsprechend. Nicht mal die Pommes waren es wert. Unterirdisch. Bei der Schweinshaxe mit böhmischen Knödeln kamen die Knödel aus den Netto zum Einsatz.
Als Fertigfraß. Das kann ich mir zu Hause dann aber auch selber kochen.
Glücklicherweise sind die Strukturen in Kroatien auch für eine weitestgehende Selbstversorgung ausgelegt. Die meisten Ferienwohnungen haben gute Kochgelegenheiten, einen Kühlschrank und auch Geschirr usw.
Von daher kann man ausweichen. Sicher, nicht jeder will im Urlaub auch noch kochen. Ich eigentlich auch nicht. Aber man kann sich dann doch helfen und muss nicht zwingend überteuert essen gehen.
Bitte lesen! Das war Thoki und nicht ich.ach herr t-kal bitte auf deutsch!
Wir waren mitte Juni in Krk im Urlaub und da waren die Gaststätten schon gut besucht .In KRK Stadt waren am Sonnabend die Restaurants so gut besucht dass die Leute/Touristen anstehen mussten um einen Platz zu bekommen!
siehe Fotos.
Hier Restaurant Frankopan direkt an der Kirche.
Den Anhang 81399 betrachten
Den Anhang 81400 betrachten
Und hier Restaurant Sime direkt am Hafen.
Den Anhang 81401 betrachten
noch ein Beispiel?
Den Anhang 81403 betrachten
Die letzten 50 Jahre war immer irgendwo Krieg. Jetzt wo es wieder an Europas Grenzen passiert, ist es plötzlich wieder Thema. Es wurde in den 90er Jahren auch Urlaub auf dem Balkan gemacht und dann sogar in einem Land, das zu dem Zeitpunkt gerade Krieg geführt hat und das war deutlch näher dran. 70 Km von der Frontlinie war vom Krieg nichts negatives zu spüren. Es gab alles was man brauchte und mit Militaria wurde sogar Geld verdient, wenn man es an die Touris verkauft hat. Alle haben fröhlich Weinachten daheim in D und A gefeiert, während ein paar hundert Kilometer weiter Granaten in Ortschaften geballert wurden.über urlaub obwohl eine generation dafür geopfert wird zu verrecken?
Du lebst anscheinend in deiner eigenen Welt, jetzt den Strang hier im Minutentakt vollzuspammen (die 2000er Beitragsmarke im Visier?). Wenn du meinst, du kannst es nicht mit deinem Gewissen vereinbaren, dann kannst du gerne daheim bleiben.in was für einer welt leben so manche mitglieder hier eigentlich?
du kennst dich aus was hier in kroatien / bosnien/ und angrenzend passiert ist ab 1991 bis heute?Die letzten 50 Jahre war immer irgendwo Krieg. Jetzt wo es wieder an Europas Grenzen passiert, ist es plötzlich wieder Thema. Es wurde in den 90er Jahren auch Urlaub auf dem Balkan gemacht und dann sogar in einem Land, das zu dem Zeitpunkt gerade Krieg geführt hat und das war deutlch näher dran. 70 Km von der Frontlinie war vom Krieg nichts negatives zu spüren. Es gab alles was man brauchte und mit Militaria wurde sogar Geld verdient, wenn man es an die Touris verkauft hat. Alle haben fröhlich Weinachten daheim in D und A gefeiert, während ein paar hundert Kilometer weiter Granaten in Ortschaften geballert wurden.
Du lebst anscheinend in deiner eigenen Welt, jetzt den Strang hier im Minutentakt vollzuspammen (die 2000er Beitragsmarke im Visier?). Wenn du meinst, du kannst es nicht mit deinem Gewissen vereinbaren, dann kannst du gerne daheim bleiben.
Der "Klimawandel" scheint dich da ja nicht so zu "belasten".
Somit zurück zur Preisentwicklung in Kroatien. Die Munition für Sportschützen ist deutlich gestiegen und mit dem Euro hat man auch noch gut nach oben aufgerundet. Da wird öfter mal auf die kleineren Kaliber ausgewichen. Dafür waren anschließend im Schützenhaus die Getränkepreise noch normal und man konnte den Preisschock vom Schießstand besser wegspülen.
Ich wäre auch dafür, dass man hier mit der Preisentwicklung in Kroatien weiter machtDie letzten 50 Jahre war immer irgendwo Krieg. Jetzt wo es wieder an Europas Grenzen passiert, ist es plötzlich wieder Thema. Es wurde in den 90er Jahren auch Urlaub auf dem Balkan gemacht und dann sogar in einem Land, das zu dem Zeitpunkt gerade Krieg geführt hat und das war deutlch näher dran. 70 Km von der Frontlinie war vom Krieg nichts negatives zu spüren. Es gab alles was man brauchte und mit Militaria wurde sogar Geld verdient, wenn man es an die Touris verkauft hat. Alle haben fröhlich Weinachten daheim in D und A gefeiert, während ein paar hundert Kilometer weiter Granaten in Ortschaften geballert wurden.
Du lebst anscheinend in deiner eigenen Welt, jetzt den Strang hier im Minutentakt vollzuspammen (die 2000er Beitragsmarke im Visier?). Wenn du meinst, du kannst es nicht mit deinem Gewissen vereinbaren, dann kannst du gerne daheim bleiben.
Der "Klimawandel" scheint dich da ja nicht so zu "belasten".
Somit zurück zur Preisentwicklung in Kroatien. Die Munition für Sportschützen ist deutlich gestiegen und mit dem Euro hat man auch noch gut nach oben aufgerundet. Da wird öfter mal auf die kleineren Kaliber ausgewichen. Dafür waren anschließend im Schützenhaus die Getränkepreise noch normal und man konnte den Preisschock vom Schießstand besser wegspülen.
Man ist ja nicht verpflichten "Hundehütte" zu nehmen!Sind aus Dubrovnik zurück. Book....... hat kurz vor Abflug Hotel-Resort storniert wegen Renovierung - dann Hundehütte angeboten. Kosten + 150 %. Im Hotel sehr teuer Pivo über 7 Euro, Handeis n.n. Magnu... 5,- Euro, Winziege Nudelportion 16,- Euro. HP Esssen im Hotel sehr einfach geworden. Wir konnten das zahlen, fragen uns aber, ob wie die Osteuropäer darauf reagieren werden. Wir sind dann nach 9 Tagen nach Baska Voda mit dem Bus. Kugel Eis 2,50 - 3,- Euro - finde ich schade für Familien mit Kindern. Wie gut, dass meine drei Jungs schon groß sind und lange schon nicht mehr mitreisen, Wir konnten (ab 2011) die günstigen Preise genießen. Ein Preisanstieg war angemessen und notwendig für Investionen. Was jetzt abgeht, ist sicher problematisch - dass führt unweigerlich dazu, dass die Gäste nicht mehr kommen werden. Der Preisanstieg im Restaurant fand ich noch angemessen ca. 20 % zum Vorjahr. Das war dann aber ein Fleischgericht und auch schon reduziert.
Statt 14 Tage - nur 1 Tag geblieben - Hotel überbucht und kein Zimmer in Aussicht für die weiteren 13 Tage. Immerhin die Umbuchung des Fliegers nach Hamburg von 14 Euro, war dann doch nochwirklich günstig, Wenige Stunden in BV - nur einmal am Standweg lang - kam uns dann wie ein böser Traum vor. Der ganze Bereich ist ausgebucht- aber die Restaurants waren nicht überfüllt und im Gegensatz keine Warteschlangen.Wir sollen nächstes Jahr die 14 Tage im Hotel umsonst erhalten- ein schwacher Trost für dieses Jahr - aber kulant.
Schade Kroatien. aber den Weg sind die Österreicher und Italiener auch schon gegangen.
Habe es ja an anderer Stelle hier im Forum schon geschrieben. Das ist der "Share-Holder-Tourismus" der mit den Buchungsportalen bedient wird. Da kann jetzt die Destination Dubrovnik / Kroatien nicht`s für, wenn die Kraken im Tourismusgewerbe Ihre Kunden über den Tisch ziehen. Hotelzimmerpreise und die Speise/Getränkekarte kann man auch im Vorfeld einer Reise recherchieren. Und dann bitte schön bei einem seriösen Hotel / Buchungsportal / Airline etc. buchen, wenn man nicht gerade einen Abenteuerurlaub haben möchte.Sind aus Dubrovnik zurück. Book....... hat kurz vor Abflug Hotel-Resort storniert wegen Renovierung - dann Hundehütte angeboten. Kosten + 150 %. Im Hotel sehr teuer Pivo über 7 Euro, Handeis n.n. Magnu... 5,- Euro, Winziege Nudelportion 16,- Euro. HP Esssen im Hotel sehr einfach geworden. Wir konnten das zahlen, fragen uns aber, ob wie die Osteuropäer darauf reagieren werden. Wir sind dann nach 9 Tagen nach Baska Voda mit dem Bus. Kugel Eis 2,50 - 3,- Euro - finde ich schade für Familien mit Kindern. Wie gut, dass meine drei Jungs schon groß sind und lange schon nicht mehr mitreisen, Wir konnten (ab 2011) die günstigen Preise genießen. Ein Preisanstieg war angemessen und notwendig für Investionen. Was jetzt abgeht, ist sicher problematisch - dass führt unweigerlich dazu, dass die Gäste nicht mehr kommen werden. Der Preisanstieg im Restaurant fand ich noch angemessen ca. 20 % zum Vorjahr. Das war dann aber ein Fleischgericht und auch schon reduziert.
Statt 14 Tage - nur 1 Tag geblieben - Hotel überbucht und kein Zimmer in Aussicht für die weiteren 13 Tage. Immerhin die Umbuchung des Fliegers nach Hamburg von 14 Euro, war dann doch nochwirklich günstig, Wenige Stunden in BV - nur einmal am Standweg lang - kam uns dann wie ein böser Traum vor. Der ganze Bereich ist ausgebucht- aber die Restaurants waren nicht überfüllt und im Gegensatz keine Warteschlangen.Wir sollen nächstes Jahr die 14 Tage im Hotel umsonst erhalten- ein schwacher Trost für dieses Jahr - aber kulant.
Schade Kroatien. aber den Weg sind die Österreicher und Italiener auch schon gegangen.