Baugrund in Liznjan

Renate S.

erfahrenes Mitglied
ah ja
und welche Steuern und Abgaben sind zu zahlen und wie hoch - damit wir schon mal sparen können :)
Was kostet ein Architekt in der Regel - sind ca. 18 € pro qm eher hoch oder niedrig???
und und und
 
M

Marius

Guest
Bravo, eine Frau der Tat, das gefällt mir.
Wenn man etwas tun möchte, soll man das machen, allen Unkenrufern zum Trotz.

Die Informationen zu Steuern und Abgaben würde ich mir vom Architekten abholen, weil das erstens von Gemeinde zu Gemeinde sehr unterschiedlich ist, zweitens von der Fläche bzw. dem Volumen (ja, vom Volumen) des Objektes, drittens ändert sich das auch alle paar Jahre mal. :)

Den von dir genannten Architekten kenne ich nicht, ich kenne aber einige Bauunternehmer, wenn du dann konkrete Angebote brauchst.

Was die € 18,- angeht, keine Ahnung, kommt drauf an, welche Leistungen in diesem Preis enthalten sind.
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Ich hoffe du konntes überprüfen, ob der Verkäufer auch der eingetragene Eigentümer ist ?
Oder ob später noch ein paar andere auftauchen, die sich Eigentümer oder Miteigentümer nennen.
Vorvertrag gemacht, also Kaution gezahlt.

Jadran
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Renate,

nicht die Vermessung des Grundstücks vergessen. Es kommt durchaus vor, daß Grundstücke "schrumpfen" und ein paar Quadratmeter weniger haben als im Grundbuch steht. Zumindest bei mir war es so.

grüsse

jürgen
 
Hallo Renate freue mich für euch das es so schnell geklappt hat. Wo liegt denn euer Grundstück ?
Ich fliege am 26.04.19 nach Liznjan vielleicht bist du ja dann auch noch dort? Wäre dann schön wenn wir uns treffen könnten wenn du die Zeit dafür
hast...:) LG Sabine
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Renate S.

erfahrenes Mitglied
Gute Idee :smuggrin:
Lokalmössi wäre ich ja eher bodulka :p
Sind zwar 2 km zu fahren m.e essen ist aber ein unterschied zwischen Tag und Nacht
Galiola bitte nicht
Die können echt nicht kochen :smug:
 
Super :) müssen dann nur noch einen Termin haben. Stari Ribar wäre mir lieber......wenns geht wir haben kein Auto....kommen mit dem Flieger.LG
Freue mich schon euch kennenzulernen.....:)
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Gute Idee :smuggrin:
Lokalmössi wäre ich ja eher bodulka :p
Sind zwar 2 km zu fahren m.e essen ist aber ein unterschied zwischen Tag und Nacht
Galiola bitte nicht
Die können echt nicht kochen :smug:

hallo Renate,

das mit dem Galiola ist so eine Sache. Meiner Erfahrung nach kann man da in der Nebensaison hingehen. Dann stimmt die Qualität und der Service meistens. Während der Saison ist das anders. Leider ist das auch in den letzten beiden Jahren deshalb anders geworden, weil der Juniorchef, nachdem er bei einem Überfall schwer verletzt wurde, nicht mehr kochen konnte. Ich nehme an, daß er sich bis heute davon wieder erholt hat und nun auch wieder in der Küche steht.

Bodulka ist ok. Es ist halt gediegener und damit erwas teurer.

Stari Ribar ist für Pizzen ok. Die Einrichtung ist solala.

Das Kaminada kann man eh vergessen. Da ist der Gast grundsätzlich zweiter Sieger.

Mein Favorit wäre noch das Stari cok in Valtura.

Wir könnten auch auf der Rückbank Plätze anbieten. Der "Hund" sitzt bei uns hinterm Lenkrad. ;)


Hallo Paul,

kommst du auch? Suzi und Du sind natürlich von mir eingeladen. Wir gehen wir ja nicht zu den von euch so geschätzten "Albanern";).

grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Top