Suchergebnisse

  1. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    @ Jürgen: das hast Du gut und sehr genau zusammen gefasst. Die letzten 10 - 15 Jahre wurde durch die Regierung vieles ganz bewusst ausgebremst (Ausbau von Photovoltaik und Windkraft), was wir heute dringend bräuchten. Dennoch ist es möglich jetzt noch die Kurve zu bekommen. Um Fakenews oder...
  2. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    Ja. Jein. Noch. 1. wie im oben verlinkten Video zum Ende hin angesprochen: mit dem Umstieg auf Lithium Eisenphosphat (LiFePo4 oder LFP) welcher gerade bei den meisten Herstellern vollzogen wird haben wir schonmal keine Probleme mehr mit Rohstoffen, die knapp oder konfliktbehaftet sind (Nickel...
  3. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    Das geschieht ja nicht von jetzt auf gleich. Mit steigender Zahl an E-Autos steigt auch die Zahl an Lademöglichkeiten. Gerade bei Schnellladern stehen wir aktuell sehr gut da,eng wird es in den Innenstädten werden da hier der Ausbau von "normalen" Ladesäulen nicht so schnell voran geht wie die...
  4. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    6. Vignetten & Maut Bildquelle: Pixabay 6.1 Sonderregelungen für Elektroautos Bei der Autobahnmaut gibt es für die relevanten Gebiete meines Wissens nach aktuell keine gesonderten Regelungen. In Österreich gibt es wohl hi und da Ermäßigungen bei einigen Bergstraßen und Tunnel, ansonsten...
  5. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    Jepp, fehlerhafte Elektroinstallationen ohne Erdung sind ein Problem, aber nicht nur beim E-Auto. Da kann auch jeder Toaster, jede Tischlampe und jedes Elektrogerät mit einer Metalloberfläche tödlich sein. Das ist super, dass "Nextmove" das herausgefunden hat und nun erste Hersteller...
  6. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    5. Ladeadapter für Kroatien "Brauche ich für mein E-Auto vomn Typ xyz in Kroatien einen Adapter wie bei den Steckdosen in manchen Ländern?" Nein. Anders als bei den vielen unterschiedlichen Handy-Ladesteckern zu Anfangs haben es die Autohersteller von Anfang an geschafft, sich auf einen...
  7. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    Da Du solche grundlegenen Fragen stellst vermute ich, dass Du Dich noch nicht besonder mit Elektromibilität befasst hast. Daher empfehle ich zuerstmal ein wenig zu rechnen (Rechenwege habe ich oben ja schon vorgemacht) und zu recherchieren anstatt anzuzweifeln, wie ich mein Auto lade und dann...
  8. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    Das passt natürlich nicht überall, aber z.B. bei Homeoffice klappt das ganz gut, und auch bei einem "richtigen" Elektro. Im Schnitt fahren die Deutschen 20 - 25km zur Arbeit, das sind 50km am Tag. Bei 400km Reichweite kommt man damit also locker die Woche über ohne Zwischenladung aus und es...
  9. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    4. Lademöglichkeiten vor Ort In Kroatien angekommen hat man vor Ort idR zwei Möglichkeiten zu Laden. 4.1. Öffentliche Ladesäulen An öffentlichen Ladesäulen, die zumeist mit 11kW oder 22kW AC (= Wechselspannung) daher kommen. Die kann man sich gut über die Chargemap im Beitrag weiter oben...
  10. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    Ich hab die Preise von Elen oben im Beitrag ergänzt. Da sich die Preise denen innerhalb Deutschlands gerade angleichen gehe ich davon aus, dass die Preise an den kleinen Ladesäulen innerorts (vermutlich weitestgehens 22kW AC Lader) auch ähnlich sind und dann im Schnitt bei um 39 Cent / kWh...
  11. Stefanseiner

    Gute Seite für Ferienwohnungen / Ferienhäuse in Kroatien gesucht

    Werde ich auf jeden Fall machen. Ich habe dazu schonmal einen neuen Tread gestartet für die Planungen im Vorfeld -> mit dem Elektroauto nach Kroatien
  12. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    3. Reichweite, Zwischenstopps & Übernachtungen 3.1 Reichweite Die WLTP-Reichweite unseres Aiways U5 entspricht mit 400km dem aktuellen Standard eines Mittelklasse-Elektroautos. Tesla Model 3 oder S / Hyundai Ioniq 5 etc. mit Longrange-Batterien schaffen mehr (um 500km), Kleinwagen wie Renault...
  13. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    2. Anbieter, Apps, Preise Wer bereits ein E-Auto besitzt kennt das schon, wer noch mit einem Verbrenner unterwegs ist für den ist es umso wichtiger sich darauf ein zu stellen: unterwegs benötigt man immer mehrere Ladekarten oder Ladeapps, denn es gibt keine einheitliche Bezahlmethode (z.B...
  14. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    1. Lademöglichkeiten entlang der Strecke Die Haupt-Autobahn scheint mittlerweile ja ganz ordentlich ausgebaut zu sein, nicht nur mit Tesla Superchargern sondern auch mit normalen Lademöglichkeiten, auch wenn die Häufigkeit noch nicht so gut ist wie bei uns in Deutschland aber das muss man dann...
  15. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    Wir wollen dieses Jahr gerne wieder Urlaub in Kroatien machen. Wo genau, wissen wir noch nicht, aber Ferienwohnung soll es sein, am Meer und wir wollen mit dem Elektrouto fahren. Das wird der erste Urlaub mit dem Elektroauto sein und da das für uns, wie für den einen oder die andere sicher auch...
  16. Stefanseiner

    Gute Seite für Ferienwohnungen / Ferienhäuse in Kroatien gesucht

    Seltsam, irgendwie wurde mein Beitrag hier nicht abgeschickt und war noch als "Entwurf" gespeichert. ABer besser verspätet als nie: danke euch beiden (Julia & Angelika) Alles immer über Kroati abzuwickeln ist halt umständlich. Ich werde mir zunächst mal den Tipp von Kastela anschauen, und wenn...
  17. Stefanseiner

    Gute Seite für Ferienwohnungen / Ferienhäuse in Kroatien gesucht

    Hallo, es gibt ja mittlerweile eine Vielzahl an Portalen, über die man Ferienwohnungen in Kroatien suchen kann. Angefangen haben wir vor zwei Wochen mit Kroati.de und dort auch eine handvoll schöner Wohnungen gebookmarked. Aber dann als es "ans Eingemachte" ging leider festgestellt, dass man...
  18. Stefanseiner

    2 Wochen Camping in Mitteldalmatien, entspannen + Kultur - nur wo?

    Uiuiui, so viele Antworten und gute Tipps, vielen Dank :) Ja das mit den Plitvicer Seen und der fürs Septemberzelten besseren, südlichen Lage müsste noch organisatorisch gelöst werden. Wahrscheinlich werden wir aber eh nicht die kpl. Strecke in einem Rutsch fahren sondern bei der Anreise grob...
  19. Stefanseiner

    2 Wochen Camping in Mitteldalmatien, entspannen + Kultur - nur wo?

    Hallo zusammen, nachdem ich vor 11 Jahren für meinen Kroatien Zelturlaub (Istrien) hier im Forum viele wertvolle Tipps bekommen habe wende ich mich nun vertrauensvoll wieder an euch. Diesmal möchte ich gerne zusammen mit meiner Freundin etwas südlicher nach Kroatien, da wir im September Urlaub...
Top