Suchergebnisse

  1. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    ich bin mir gerade nicht sicher, wieso das jemand berichten sollte, scheint hier ja niemanden zu interessieren oder es geht alleine darum fest zu stellen, dass man in den recht seltenen Fällen "Urlaubsfahrt" mit Komforteinschränkungen rechnen muss. Ja, muss man. Und? Die restlichen 23.500km die...
  2. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    Ernsthaft? Nachdem DU hier mehrere Beiträge mit Tipps, wie man wo am günstigsten Benzin tanken kann abgegeben hast und der einzige Bezug zum eigentlichen Thema ist, dass Du dazu nichts beitragen kannst kommst Du nun mit der Offtopic-Karte weil ich Deine nachweislich falsche Aussage faktisch...
  3. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    also, dass man sich bei sowas trotzdem immer wieder einen möglichst schlechten Punkte rauspicken muss... Klar ist das Model S teuer da es auch so ziemlich das erste "richtige" E-Auto war. Mittlerweile gibt's das schon gar nicht mehr so in der Form zu kaufen. Der springende Punkt Nr. 1 ist, dass...
  4. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    das weiß man mittlerweile sogar recht gut. Hier z.B. vor ein paar Jahren schon: 1 Million km mit dem Tesla Model S Deswegen gibt es bei Renault mittlerweile auch keine Mietakkus mehr für die "ängstlichen" sondern ganz normal wie bei andern auch ist der Akku im Kaufpreis mit drin. Normale...
  5. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    sieht eigentlich gar nicht so schlecht aus, zumindest an den großen Hauptrouten sind einige Lader mit 50kW aufgestellt. Darüber hinaus wird's arg eng. Ein paar 100kW Lader habe ich mal rangezoomt in Dugopolje, bei Zadar, Mogorić, Šije, Straža aber überwiegend gibt es wohl 22kW innerstädtisch...
  6. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    finde ich auch gut, so übersichtliche Preise. Wobei auf einer festen Tafel bräuchte ich jetzt nicht, die Preise ändern sich ja auch ständig und sind zudem verschieden, je nachdem mit welcher Karte man zahlt. Plugcharging oder Shell Recharge wollen als "Vermittler" ja auch nochmal einen Obulus...
  7. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    Ich habe noch was Kleines herausgefunden. In Slowenien sowie auch in Kroatien kann man bei den lokalen Ladesäulenbetreibern überall laden mit den beiden (deutschen) Ladekarten von Shell Recharge und Plugsurfing, die ich auch schon hier angesprochen habe 2. Anbieter, Apps, Preise Somit entfällt...
  8. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    nuja, die Frage ist zum Einen - über was sprechen die in dem Artikel. Dort ist nicht von Neubau die Rede sondern "nur" von Laufzeitverlängerung. Atomkraftwerke haben eine übliche Laufzeit von 50 - 60 Jahren, danach werden sie ausgemustert weil veraltet, zu wartungsintensiv, zu unsicher für den...
  9. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    Der Stromverbrauch geht durch die Elektrifizierung aller möglichen Bereiche, nicht nur im Verkehr, ständig in die Höhe, und dadurch dass über 50% Steueranteil am Strompreis drauf sind (neben Netzentgelten zur Nutzung der Stromnetze, CO2-Steuer und EEG Umlage geht unter Anderem auch ein Teil...
  10. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    deswegen ja so wie ich es machen würde: nach dem offz., teuren Zähler eine Zuleitung Richtung Parkplatz, dort dann eine Unterverteilung mit separater Absicherung, damit in einem Fehlerfall nicht immer die komplette Ferienwohnung dunkel ist, und dort dann 2 bis 3 separate Ladesteckdosen bereit...
  11. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    Auf der einen Seite verständlich, auf der anderen Seite würde ich unter den gegebenen Umständen damit auch nicht allzu lange warten. 1. Menschen, die mit dem E-Auto in Urlaub fahren sortieren Unterkünfte aus, bei denen sie nicht laden können. Und das werden sehr schnell sehr viel mehr Leute...
  12. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    Das ist erstmal nicht ungewöhnlich. Dann hast Du 3 Phasen mit je 230V und könntest technisch gesehen jederzeit eine "CEE" Steckdose mit dann 400V installieren. Bildquelle: Rotek.at Die drei Phasen sind (im gesamten europäischen Verbundnetz) zeitlich versetzt, weswegen "zusammen genommen"...
  13. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    Jop genau, sehe ich auch so. Ich finde, mit dem Wandel hin zur E-Mobilität ist es ein bischen wie mit der Digitalisierung. Es ist völlig klar und unausweichlich, dass es kommen wird und es kann nur von Vorteil sein, wenn man halbwegs von Anfang an dabei ist und sich Stück um Stück reinfuchst...
  14. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    Es wird konkreter. Nachdem uns Kroati aus unserer Vorauswahl von 8 Unterkünften zwei zurück gemeldet hat, bei der man vor Ort aufladen kann haben wir uns nun entschieden und es geht nach Lokva Rogoznica in Dalmatien :D Hier die Unterkunft -> Pool, Strand & Meer | Ferienunterkunft mit Klima und...
  15. Stefanseiner

    mit dem Elektroauto nach Kroatien

    7. Tipps, weiterführende Links & Sonstiges Hier möchte ich versuchen, alle Informationen unter zu bringen, die sonst nirgends rein passen und noch irgendwie zum Thema "Mit dem Elektroauto nach Kroatien" zusammen hängen. 7.1 Strompreise Deutschland, Haushaltsstrom an der Steckdose: Die...
  16. Stefanseiner

    Preissteigerungen Kroatien

    Ich weiß, ich wollte mit meiner Aussage auch dem Autor widersprechen. Kein Stress :)
  17. Stefanseiner

    Preissteigerungen Kroatien

    dem möchte ich mal wiedersprechen. Auch hier in Deutschland gibt es viele, die in Mieteigentum wohnen und PV nutzen. Nennt sich dann "Balkonsolar" (Alternativ auch Balkonkraftwerk, Steckersolar, Plug-In Solar) (Bildquelle) sowas ist recht einfach und ohne wirklich feste Installation am Balkon...
  18. Stefanseiner

    aktuelle Reisefakten 2022

    danke für die Links, dort sind sehr viele Informationen zu finden. Aber: leider nirgends (oder ich bin blind), wie man das EU-Corona-Impfzertifikat nachweisen soll / darf. Wird die CovPass App akzeptiert? Auch in Österreich und Slowenien?
  19. Stefanseiner

    Preissteigerungen Kroatien

    gut, dass es Photovoltaik gibt. Damit hat man die Möglichkeit, zumindest einen Teil des Strombedarfs ab zu federn. Mit Gas / Öl geht das halt nicht. Wie ist das aktuell in Kroatien, hat das PV Bedeutung? Mein letzter Urlaub ist schon eine Weile her und ich kann mich nicht erinnern, dort mal PV...
  20. Stefanseiner

    Preissteigerungen Kroatien

    wow krass. Dass die Energiekosten explodieren, wenn alles von (Gas-)Importen abhängig ist dürfte klar sein. Aber wieso dann so hohe Preissteigerungen bei Grundnahrungsmitteln, Zucker, Öl, Butter, Obst, Gemüse, Fleisch? Alles als Folge der gestiegenen Gaspreise?
Top