Windows 10 - Erfahrungen

  • Ersteller des Themas perovuk
  • Erstellungsdatum
V

vn15biker

Guest
nettes Add-on ! Aber ohne eine echte IP ist auch keine sicheres Onlinebanking mehr möglich , oder irre ich da ?

keine IP, keine Cookies = der Onlinebankingserver sagt "du kummst hier net rein!"
 

Midimaster

erfahrenes Mitglied
Gut, mag sein. Aber viele nutzen eh nicht das Online-Banking. Ein Besuch bei der hübschen Bankangestelleten lohnt sich allemal ;):)
 
M

Marius

Guest
War seit Jahren an keinem Bankschalter mehr, das ist leider keine Alternative zum Internetbanking. :)
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Es wird auch immer weniger Bankschalter geben eben weil man die nicht mehr braucht.
Zurück zum Thema:
Hab mir die Woche einen neuen Rechner mit win10 gekauft und bin nach ein paar jetzt überwundenen Umstellungsproblemen überzeugt von dem Betriebssystem. Das Thema Datensicherheit ist mir mittlerweile komplett egal, weil die Amis, das Finanzamt und was weiß ich wer, bestimmt eh schon alles von mir weiß, was er wissen will.
 

Midimaster

erfahrenes Mitglied
Ja, so ist esFrankie-Boy! Aber wir wissen noch nicht alles von Dir....außer dass du ein Schanzer-Jung bist;):)
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0
R

Rabac-Fan

Guest
[QUOTE...Btw. Man kann sich schon ganz gut schützen...[/QUOTE]

Stimmt! Und es muss auch nicht WINDOWS sein! Es gibt nämlich auch noch andere Betriebssysteme...

Gruß Arno
 

Midimaster

erfahrenes Mitglied
Hier eine Anleitung, wie man den Sperrbildschirm deaktivieren kann:

sperrbildschirmx9uej.jpg
 
A

Aero

Guest
Unser Sohn hat unseren PC heute auch auf WINDOWS 10 umgestellt.
Bis jetzt finde ich es gar nicht so schlecht.

Grüße vom Bodensee
Steffi
 

Midimaster

erfahrenes Mitglied
kroradiosxzkxv.jpg


Für alle WIN 10-Nutzer zu empfehlen: die RadioApp, hunderte Radiosender verfügbar aus allen Regionen. Hier ein Bildausschnitt mit paar kroatischen Sendern. (links außen und rechts)
 
Zuletzt bearbeitet:

teleskopix

erfahrenes Mitglied
Hallo,
mit dem o.g. AddOn bekommt die Gegenseite eine falsche IP, aber die Aufzeichnungen des eigenen Providers weiß immer noch welche Seiten ich besucht habe und wann ich das getan habe.
Mit dem von mir vorgeschlagenen Torrentbrowser, weiß der eigene Provider nicht welche Seiten ich besucht habe. Er sieht nur das ich die Seiten des Torrentbrowsers besucht habe, kann aber nicht sagen welche Seiten ich eigentlich besucht habe.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Marius

Midimaster

erfahrenes Mitglied
Es gibt ein kostenloses Security-Programm, welches wirklich gut arbeitet, wenig Ressourcen braucht, sowie die teuren Programme alt aussehen lässt. Siehe Test oder bei CHIP. Ich habs mir mal installiert und werde es als 2. Sicherheitsprogramm beibehalten. Wird auch nach der Installation bei Chrome und Firefox installiert. Schutz rundum! Probierts mal aus, kostet ja nix.
360 TOTAL SECURITY http://www.chip.de/downloads/360-Total-Security_69511987.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: burki

Midimaster

erfahrenes Mitglied
Deaktivier den Defender, der taugt sowieso nix......das Prg. wurde speziell für WIN 10 entwickelt und absolut klasse...werde mein GData einstweilen deaktivieren (zuviel Ressourcen)!
 

teleskopix

erfahrenes Mitglied
Die Datensammel/weitergabe-Wut kann man erheblich mindern indem man diesen Browser https://www.torproject.org/ nutzt.
Der gaukelt den Webseiten eine falsche IP vor und die IP wechselt bei jedem Seitenaufruf -> damit bleibt man relativ anonym.
Dieser Browser ist OpenSource, also der Programmquellcode ist für jeden einsehbar + die Software ist kostenlos. Beides ist für OpenSource Pflicht!

Ich muß meine Empfehlung für den Tor-Browser widerrufen!!
Wenn man damit nicht richtig umgeht, hat man die NSA schneller am Hals als man denken kann.
Aber lest selbst http://www.heise.de/ct/ausgabe/2013-20-Gefahren-der-Tor-Nutzung-im-Alltag-2293262.html
 
V

vize2

Guest
Hallo Martin

Der Tor-Browser war ursprünglich als militärische Kommunikationsmöglichkeit konzipiert, was sollte man da erwarten?

Mein Tipp: Kein Smartphone oder Handy, kein Laptop oder sonstigen Computer, keinen "Intelligenten Kühlschrank", kein Festnetz, Fernseher oder sonstige elektronische Spielereien, ich schalte neuerdings auch meine Beleuchtung nur noch an, wenn es unbedingt nötig ist!
(Schon klar, absolute Sicherheit ist nicht mehr vorhanden, ich beobachte seit einiger Zeit ein rötliches Licht über meiner Hütte, schaut mir nicht nach Mars aus...:D)

Viele Grüsse
Viktor
 
Top