Wanderbericht Via Apsyrtides (Cres + Lošinj) Okt 2025

burki

Administrator
Mitarbeiter
Vielen Dank für deinen Wanderbericht über die Insel Cres/Losinj.
Dein Bericht ist schon sehr speziell. Du hast dir sehr viel Mühe mit den Fotos und den Texten gegeben und einige Informationen bereichern tatsächlich unser Urlaubsforum.
Viele Urlaube habe ich selbst auf Losinj verbracht und darüber Bildberichte verfasst, z.B. Aufstieg zum Televrin (3 Teile) oder zu Lubenice, der dortigen Blauen Grotte unterhalb dieses Ortes.
Willkommen im Forum und vielleicht schreibst du ja noch einige Bildberichte zu Kroatien.
burki
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Ein toller Bericht Tom aber was sind Flugwanzen?
Diesen Begriff habe ich noch nie gehört. :)
Und ein herzliches willkommen im Forum.
 

tsaufreisen

neues Mitglied
Danke für die Blumen!

Flugwanzen scheint nicht der wissenschaftliche Begriff zu sein. Ich denke es waren diese hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Graue_Gartenwanze. Im Gegensatz zu Bett- und Feuerwanzen können die fliegen. Schon in Brestova gab es sehr viele davon, genauso in Omišalj.

Mehr Bildberichte zu Kroatien kommen erst wieder, nachdem ich nochmal in Kroatien gewandert bin. Anregungen für schöne Wandertouren, die länger als 10 Tage sind, nehme ich gerne entgegen.

Tom
 

tsaufreisen

neues Mitglied
Hallo Burki,

durch Deinen Bericht ist mir klar geworden, daß ich gar nicht an der Blauen Grotte war. Ich bin dem Wegweiser zur Blauen Grotte gefolgt und habe die erste Höhle, die kam, (oberer roter Pfeil) dafür gehalten. Am Wegweiser stand keine Entfernung und an der Höhle kein Name. Ich hätte bis zum Meer absteigen müssen (unterer roter Pfeil). Wieder was gelernt.

Tom
Blaue_Grotte.PNG
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: burki

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
…Mehr Bildberichte zu Kroatien kommen erst wieder, nachdem ich nochmal in Kroatien gewandert bin. Anregungen für schöne Wandertouren, die länger als 10 Tage sind, nehme ich gerne entgegen.
Hallo Tom,

Danke für deinen detaillierten Bericht einer Wanderung die wohl noch nicht allzu viele Urlauber oder Naturfreunde in Kroatien gemacht haben. Ich selbst war ja auch schon wiederholt wandern. Dies allerdings vor allem in Istrien, aber auch in Dalmatien. Wir haben eine eigene Rubrik in diesem Forum über das wandern. Allerdings sind es fast ausschließlich mehrstündige oder eintägige Wanderungen die hier in den vergangenen Jahren aufgeführt sind. Gib oben in die Suchmaske einfach mal das Stichwort Wanderung oder wandern ein.


Viele Touren findest du auch in unseren Reiseberichten.


Für eine mehrtägige Wanderung empfehle ich dir das Velebitgebirge. Z. B. kannst du von der bewirtschafteten Hütte Zavizan bei Krasno in mehreren Tagen bis zur bewirtschafteten Alan Hütte bei Jablanac wandern. Auf dieser Strecke hast du immer wieder tolle Ausblicke auf das Meer und wirst kaum andere Wanderer treffen. Die Tatsache, dass du ausreichend Wasser und Verpflegung dabei haben musst, erwähne ich nur am Rande. Du bist Profi und kommst da schon durch. Auf kommot und ähnlichen Plattformen findest du viele Touren.


Ich selbst stamme übrigens aus dem Allgäu und bin deshalb nicht nur in der Heimat in den Bergen unterwegs.

grüsse

jürgen
 

tsaufreisen

neues Mitglied
Hallo Jürgen,

ja das Velebitgebirge sieht auf den Fotos hübsch aus. Für sich allein ist es mir aber zu kurz. Da lohnt sich die Anreise nicht.
Ich warte noch auf einen Wanderführer der Via Denarica von einem Wanderverlag wie Conrad Stein oder Rother. In der Gipfel-Route ist das Velebitgebirge mit drin. Ansonsten müßte ich mir die Informationen selber zusammensuchen, wozu ich deutlich weniger Lust habe.

Tom
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Tom,

weiter südlich in Dalmatien gibt es ebenfalls ein langgezogenes Küstengebirge. Im Biokovo hast du immer wieder mal tolle Ausblicke aufs Meer. Schau mal da rein. Da findest du ein paar Touren. Inwieweit die sich verbinden lassen so daß eine mehrtägige daraus entsteht mußt du selbst abklären. Evtl ist die Tour Nr. 19 etwas für dich.


grüsse

jürgen
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Hallo Tom @tsaufreisen

Gerne komme ich noch mal auf deinen Insel-Trip zurück.
Die echte „Blaue Grotte“ hast du ja in meinem Bildbericht nachgeholt.
Vor dem Kanal Osor hättest du sicher auch die Grotten von Belej mitgenommen wenn… hätte nicht wer...
Kannst du gerne in meinem Bildbericht nachholen.

Deine Seite ist gerade zu meiner Nachtlektüre geworden.
Da kommen meine Erinnerungen zu deinen Alpentouren hoch.

Was Drahtsicherungen an Felswegen sind, kenne ich, wie grausam Nachtlager sein können weiß ich. Wenn aus einer Gruppenwanderung (Schynige Platte zum Faulhorn CH) schnell mal aus 4, 7 Stunden werden wenn das Wetter umschlägt oder die Kondition (bei Anderen) nicht stimmt kenne ich.

Es waren halt nur 2 Tage ohne Outdoor Übernachtungen, einen kleinen Eindruck habe ich schon gewonnen.

In unserem Urlaubsforum findest du eher nicht dein „Klientel“ für massive Wanderungen in Kroatien.
Tagesausflüge, kleine Wanderungen sind eher angesagt.
Bei deiner individuellen Tourenplanung könnte dir so mancher Bildbericht helfen.
Hier im Forum findest du weit über 1000 Bildberichte und über 100.000 Fotos zu Kroatien.
Es wird aber sicher Anregungen für Einige geben, die mal etwas spektakulärer das Land kennen lernen wollen.

Ich mag auch nicht den Zeigefinger heben, dass „Wildcampen“ in Kroatien nicht erlaubt ist. Wo kein Kläger ist … bla bla bla
Die Touren über das Velebit, Biokovo bis nach Montenegro Durmitor-Gebirge wären sicher auch reizvoll.

Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen an dich.
Zu einer Outdoor Wanderung gehören sicher ein Campingbeil oder auch ein Messer.
(dein mitgeführtes Besteck Löffel, Gabel,Messer ist sicher nicht relevant bei Kontrollen, wenn es diese bisher gab)
Im Campinglager hilft dir jeder mal die H(e/ä)ringe einzuschlagen, im Gebirge musst dir halt einen Stein suchen.
Die Sicherheitslagen / Verbote an vielen Bahnhöfen oder Flügen werden immer straffer.

Im Handgepäck mitnehmen bei Flügen geht so etwas gar nicht. Aufgabegepäck weiß ich nicht.
Jedoch bei deinem 18-20 Kilo Rucksack wird wohl nur Aufgabegepäck gehen.

Wenn ich einen Wanderer wie dich auf dem Bahnhof sehen würde gingen bei mir schon die Löffel hoch wegen des beschriebenen Equipments.
*Spaß*
schön von dir zu hören
burki
 
Top