Verstärkte Grenzkontrollen an der kroatisch slowenischen Grenze ab 7.4.2017!

C

Christl

Guest
EU-Staaten erlauben verlängerte Grenzkontrollen

Österreich darf seine in der Flüchtlingskrise eingeführten Grenzkontrollen bis zum 11. November verlängern. Auch Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen dürfen sechs weitere Monate lang kontrollieren, wie Vertreter der EU-Staaten heute in Brüssel beschlossen.

Grenzkontrollen sind im eigentlich reisefreien Schengen-Raum, dem die meisten EU-Länder angehören, nur in Ausnahmefällen erlaubt. Deutschland überwacht seine Grenze zu Österreich inzwischen aber schon seit September 2015. Voraussetzung ist die Festellung auf EU-Ebene, dass es eine „ernsthafte Bedrohung der öffentlichen Ordnung oder der inneren Sicherheit“ gibt.

Letzte mögliche Verlängerung
Die aktuelle Verlängerung ist nach den Regeln des Schengener Grenzkodex die letzte mögliche. Nach dem Willen der EU-Staaten sollen die Kontrollen nun allmählich auslaufen. Im Gegenzug sollen die Polizeibehörden stärker eingebunden werden und kooperieren.

Die EU-Kommission hatte die erneute Verlängerung in ihrem Vorschlag damit begründet, dass weitere Anstrengungen zum Schutz der EU-Außengrenzen nötig seien. Außerdem hielten sich in Griechenland etwa 60.000 Menschen auf, die möglicherweise nach Westeuropa weiterziehen wollten.

Quelle: ORF http://orf.at/#/stories/2391039/
 
P

perovuk

Guest
Hallo zusammen
Sind heute früh die Tauernroute über SLO nach Kroatien gefahren, Im Baustellenbereich vor Bad Reichenhall ging es zügig durch (ca. 7°°Uhr), Oswaldiberg-Tunnel, nur eine Röhre mit Gegenverkehr, gut durchgekommen, Karawanken-Tunnel Blockabfertigung wegen Arbeiten im Tunnel, Wartezeit 7 Minuten, GÜG Plovanija, kein Fahrzeug vor uns, SLO-Grenzer Sichtkontrolle der Ausweise, HR-Grenzer winkt durch.
 
M

Marius

Guest
So sollte es sein, freie Fahrt für freie Bürger! ;-)
Es wäre ja auch reichlich bescheuert, Pero und Emmi da an der Grenze zu piesacken, und sind wir nicht alle ein bisschen Pero und Emmi? Wir wollen auch durchgewunken werden! :)
 

rudi.ri

Mitglied
Hallo,
gestern Nachmittag (16.00) Rückfahrt von Kroatien. 17.00 Grenze Rupa, leer, beide Pässe eingescannt, keine Minute, weiter. Vor Karawanken-Tunnel ca. 1,5 Stunde Wartezeit wegen Grenzkontrollen und Wartungsarbeiten (Angeblich Wartezeiten 30 Minuten lt. Rundfunk).
Aber Blockabfertigung und gleichzeitig Kontrollen von Bussen/LKWs/Pkw. Verkehrsfunk ca. 4 Km. Stau.
Grenze Österreich durchgewinkt. BRD durchgewinkt.
Leider 1,5 Str. mehr als normal.
Gruß Rudolf
 

dalmatiner

erfahrenes Mitglied
Hallo Rudi wenn ich das sehe oder höre fahre ich über kranska gora entweder wurzenpass oder im Winter mit viel Schnee Tarvis gruss Traudl
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0

Werner Bremen

aktives Mitglied
Dann fahr über Triest und Udine. Bisserl weiter aber weniger Maut und kein Karawankentunnel.
Hmm

Hab das grad mal bei ADAC maps für Gespann eingegeben.

Ich werde immer villach > Salzburg Geschickt = ich werde die Tunnel nicht los .

Oder sehe ich das falsch?

Komme von porec und möchte bis nach Deutschland in der ersten Etappe - bisher immer in Piding übernachtet.



Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Maut für Gespann hab ich keine Peilung. Aber den Karawankentunnel kannst von Porec aus locker über Triest und Udine umfahren. Das sind ganze 20 km Umweg.
 

dalmatiner

erfahrenes Mitglied
Hallo gib eine zwischenstation in Italien ein dann müsste es funktionieren oder Du fährst von Jelenice nach Tarvis und dann Autobahn .Gruss Traudl
 

Werner Bremen

aktives Mitglied
Habe udine eingesetzt - will dann immernoch nach villach - selbst mit Ziel gamisch patenkirchen .

Liegt wahrscheinlich am Gespannmodus - Solo ist vieles anders

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk
 

Harry99

aktives Mitglied
Ich nehme an er will den Karawankentunnel meiden wegen dem Einreise Stau.
Über Udine - Tarvisio - Villach kommt man direkt auf die A10 Richtung Salzburg ohne dass man durch den Karawankentunnel muss.
Oh, er hat es ja gesehen. Da hab ich nicht richtig gelesen.
 

teleskopix

erfahrenes Mitglied
Rückreise 14.05. Zadar - Zagreb - Maribor - Spielfeld - Linz - Passau - Nürnberg.
Nur an der Grenze HR/SLO wurden die Ausweise von SLO gescannt, Zeitverzug ca. 25 Minuten, sonst tote Hose. Passau-Suben standen Posten, Kontrolle/Wirkung sehr ???? Vor allem ist nach der Grenze aber vor dem Kontrollposten eine Abfahrt nach D-LAND - bleibt also doch viel Populismus.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Top