Tiere in Kroatien - eine Bilderkette

burki

Administrator
Mitarbeiter
Nachdem uns Julia ans Meer zurück geführt hat, präsentiert sich hier ein frecher Räuber in Pose.

Der Kormoran, letztlich auch einmal Vogel des Jahres, ein fürchterlicher Räuber, der nicht nur für sein leibliches Wohl jagt.

Bildmotiv "Was guckst du"
full
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Wenn die Erdkröte einmal ausgewachsen ist, hat sie die Größe einer Handfläche und sieht dann so aus. Am liebsten versteckt sie sich im abgefallenen Laub des Bambus und der Glyzinie.

full


Will man das dann entfernen, fühlt sie sich gestört.

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Michael,

na klar ist das eine Gottesanbeterin. Ich kenne die groß und klein und braun und grasgrün. Schau mal #32

grüsse

jürgen
 

baskafan

Adriasüchtiger
Eine Gottesanbeterin, egal ob in grün oder wie hier in braun hat wohl jeder schon mal gesehen, der die Augen in Kroatien offen hält. Diese hier hat es sich auf meinen Terrassenmöbeln gemütlich gemacht. Wußtet ihr, daß das Weibchen das Männchen nach der Paarung auffrist? Wie gut, daß wir....;)
jürgen
Bei den Bienen ist es ähnlich. Die Drohnen (männlich) sterben allesamt auch die die nicht zum Zug gekommen sind. Sobald sie beim Werben um die Bienenkönigin teilnehmen ist das ihr Todesurteil, obwohl nur das stärkste den endgültigen Akt durchführt.
Da ist die Gottesanbeterin dagegen noch recht human. Aber eigentlich einer schöner Tod so direkt nach dem Höhepunkt nochmals vernascht zu werden.:);)
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Geckos leben nur im Süden und an der Küste Kroatiens. Dort ist es wärmer als in Istrien oder im Kvarner. Dieses Exemplar ist noch nicht ganz ausgewachsen und wohnt bei Angelika in Kastela.

full



full


grüsse

jürgen
 

zaton

aktives Mitglied
Hallo Julia
Die war echt! Meine Frau hat eine Spinnenphobie. Die letzten Tage waren nicht so angenehm um sie zu beruhigen.
Wir haben uns mit ihr arrangiert, konnten den Urlaub weiter genießen;). Immer mit einen wachen Auge auf den Mitbewohner:oops:

Vielen Dank für dein schnell Info!!

grüsse Zaton
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Echt war auch diese Hornviper, die uns vor ein paar Jahren bei einer Wanderung durch das Rasatal über den Weg gekrochen ist. Bei dieser Giftschlange sollte man aufpassen. Sie ist zwar nicht aggressiv, aber ein Biß kann ernsthafte gesundheitliche Probleme bereiten. Verwechseln kann man die Boskoc wie die Einheimischen sie nennen, eigentlich niemand. Charakteristisch ist das "Horn" am Kopf.

full



full


Oft sieht man die Hornviper jedoch nicht. Die häufigsten Schlangen an der kroatischen Küste sind zumindest in Istrien die Zornnattern. Die sind wie alle Nattern ungiftig. Allerdings kann diese Schlange schon mal mehr als 150 cm lang werden. Die Hornvipern sind kleiner, wenn auch größer als unsere einheimischen Kreuzottern.

grüsse

jürgen
 
Top