Tauernautobahn 10 Monate lang nur einspurig befahrbar

hans-hansen

aktives Mitglied
Weiß man schon wann genau im September wieder gesperrt wird?
Gruß
Bis 10.September:
 

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Ok, ab 10 September wird weiter renoviert.
Interessant am Rande der ASFINAG Meldung wonach die kalkulierte Bausumme eingehalten wird. Wieso können das die Österreicher und bei uns in Deutschland wird am Ende immer alles teurer als vorherberechnet!?!
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: MRenner

alterego

erfahrenes Mitglied
Ok, ab 10 September wird weiter renoviert.
Interessant am Rande der ASFINAG Meldung wonach die kalkulierte Bausumme eingehalten wird. Wieso können das die Österreicher und bei uns in Deutschland wird am Ende immer alles teurer als vorherberechnet!?!
Das wäre in Österreich aber auch das erste Mal, dass die Baukosten eingehalten würden.
Das böse Erwachen kommt oft erst hinterher.
 

Bergwacht9901

aktives Mitglied
Hab mir heute morgen mal die Mühe gemacht und jede Webcam zwischen Salzburg und Jesenice angeschaut. Nicht einmal ansatzweise Stau oder zähflüssig. in einer Woche wird die Baustelle ja wohl wieder eröffnet, mal sehen wie es dann wird.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Habe heute auch gelesen dass die Baustelle am 10.9. wieder eröffnet wird.
Jeder der dort in den letzten gut 2 Monaten hergefahren ist konnte den grossen Unterschied zwischen einem alten und einem neuen Tunnel erkennen. Und es geht ja auch um die Sicherheit. Mich als Kärnten-Vielfahrer nervt diese Baustelle auch, aber da müssen wir halt nochmal die Zähne zusammenbeissen.
 

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Mei, die Ferien sind rum, der Verkehr normalisiert sich wieder und irgendwann müssen die Instandsetzungsarbeiten zu Ende gebracht werden! Immerhin hat der betreffende Abschnitt 40 Jahre gehalten. Also hoffen wir, nach Fertigstellung des Abschnitts auf weitere 40 Jahre freie Fahrt.
Die gesamte Strecke ab Golling bis Koper ist ja seit Anfang der 70er nach und nach entstanden bzw. ausgebaut worden und jeder Abschnitt hat die Reisedauer verkürzt, will sagen der zeitliche Mehraufwand wegen so einer Baustelle ist nix im Vergleich zu den Fshrzeiten vor 50 Jahren. Ich kann mich noch gut erinnern wo man noch über den Wurzen musste, bis Ljubljana Lamdstrasse und die heute slowenische A1 bei Razdrto zu Ende war, damals galten zwölf Stunden von Mittelfranken nach Portoroz als sportlich, heute ist die gleiche Strecke in weniger als der Hälfte zu schaffen. Wie eingangs gesagt, irgendwann muss jede Strasse instandgesetzt werden und der Zeitpunkt ist garantiert immer der falsche.
 
K

Kastenauer66

Guest
Sind gestern die A10 bis Knoten Villach ohne irgend einem Stau gefahren. Dann auf die Südautobahn bis Völkermarkt.
Ausser diversen Baustellen keine Behinderungen
 

Durran

erfahrenes Mitglied
Mittelfranken nach Portoroz als sportlich, heute ist die gleiche Strecke in weniger als der Hälfte zu schaffen.
Sei mir nicht böse, aber die Strecke von Nürnberg nach Potoroz in weniger als 6 Stunden? Vielleicht Nachts mit einem Sportwagen und ohne die Beachtung etwaiger Tempolimits. Vielleicht möglich. Regulär sehe ich das nicht.

Mein Routenplaner gibt mir hier knapp 700 km Fahrstrecke und 7,5 h Fahrzeit an.
 

Sarajevo

Mitglied
Heute die Tauern Autobahn Richtung Süden gefahren, kein Stau, wie es ab morgen aussieht, wenn Baustelle wieder weiter geht wird sich zeigen. Sind nur 15 Minuten vor Karawanken gestanden.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Sarajevo

Mitglied
Gibt ja noch Alternativen, sind letztes Jahr über Italien und Nassfeld Pass gefahren, oder Richtung Hermagor und dann über Großglockner
 

Sarajevo

Mitglied
Waren heuer auch schon 2 Wochen nach Pfingsten in Porec, bei Heimreise Meldung 30 Minuten Wartezeit Tunnel Gruppe Werfen, hat auch gestimmt, Ampel Grün, los geht's, kurz vor Tunnel dann Ende. 45 Minuten Wartezeit, da ein Auto bei Einfahrt Tunnel liegen geblieben ist. ASFINAG ist dann gekommen und hat ihn abgeschleppt. Na ja Pech gehabt.
 
Top