Tauernautobahn 10 Monate lang nur einspurig befahrbar

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.789
Punkte
113
Ort
Manching
Na komm -Puntigamer ist schon okay.
Bekommst überall im Süden, also in Kärnten und in der Steiermark.
Radler-Freunde kommen mit dem Gösser-Naturradler auf ihre Kosten. Das findet mittlerweile auch in Deutschland immer mehr Freunde. Ich habs an der Tanke in Ingolstadt vor ein paar Jahren eingeführt und der Pächter ist heute noch dankbar dafür. Das geht im Sommer ziemlich gut.
Weissbiermässig bin ich vor 2 Jahren positiv von der Marke "Edelweiß " überrascht worden. Hätte ich denen nicht zugetraut, ist aber echt süffig.
 

SheldonSJP

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2017
Beiträge
488
Punkte
93
Radler-Freunde kommen mit dem Gösser-Naturradler auf ihre Kosten. Das findet mittlerweile auch in Deutschland immer mehr Freunde.
Ist wirklich sehr gut und komischweise in Österreich sogar teurer als in Deutschland. Habe davon immer was im Kühlschrank.
Das 0,0 Radler gut gekühlt könnte man sich dann sogar im Stau vorm Tunnel problemlos in die Figur schütten.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0

alterego

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
17. Mai 2012
Beiträge
524
Punkte
93
Nun bin ich zwar kein Bauingenieur. Aber es ist für den Laien und Steuerzahler schwer verständlich wenn die Sanierung dieser zwei Tunnel sage und schreibe 700 Millionen Euro kosten soll. Wird da der Asphalt vergoldet? ;)

grüsse

jürgen
Du magst recht haben, das dies für eine Neuasphaltierung der Straße, die seit dem 50-jährigen bestehen des Tunnels ohnehin mehrmals durchgeführt wurde, wesentlich zu teuer wäre.
Leider ist es damit aber nicht getan.
Um den Horizont auch für deinen Tunnelblick zu erweitern, verlinke ich dir hier einen kleinen Überblick. Es ist übrigens nicht nur der Tauerntunnel, der saniert wird sondern gleichzeitig auch der Katschbergtunnel.
Und um Menschen wie dir, das Urlaubsleben zu erleichtern, werden während der gesamten Bauzeit im Juli und August übrigens beide Tunnelröhren befahrbar sein, was die Kosten nicht gerade senken dürfte.
Bei der ständigen Jammerei über notwendige Sanierungen wundert es mich nicht, dass die deutsche Infrastruktur so marode ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: SL55

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.304
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Ich denke nicht, dass jemand konkret jammert.
Es ist halt immer ärgerlich, wenn es zu größeren Behinderungen wegen Sanierungen kommt. Lässt sich hallt nicht vermeiden.
Letztendlich zahlen die Nutzer dafür, damit die Bauwerke in Schuss bleiben. Also muss es gemacht werden.
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
759
Punkte
93
Es ist vorbei.
Nach zwei Jahren wurde eine der nervigsten Baustellen aller Zeiten beendet.
...aber nur bis zum Herbst 2027, dann ist der Tauerntunnel dran bis 2033 und nur einspurig, auch der Katschbergtunnel.
 
Zuletzt bearbeitet:

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.789
Punkte
113
Ort
Manching
Tauern-und Katschbergtunnel wird längst nicht so schlimm werden. Bin mehrfach im Jahr zwischen Salzburg und Villach unterwegs. Juli und August sind alle Röhren in Betrieb und den Rest des Jahres ist ab dem Knoten Pongau viel weniger Verkehr unterwegs. Kritisch wird das nur an Pfingsten und auch nur wenn das im Juni ist.
 
Top Bottom