Saison 2025

Durran

erfahrenes Mitglied
Ich bin gerade wieder aus Crikvenica zurück. Dort war es zumindest an den Stränden sehr voll.
Mein Vermieter meinte, die Nachfrage wäre zum einem merklich geringer. Außerdem würden die angefrageten
Übernachtungszeiten immer kürzer. Selten mal mehr als 1 Woche. Viele bleiben aber nur noch 3 - 4 Tage. Das macht für ihn mehr Arbeit da die Gäste häufiger wechseln.

Auch habe ich einige Appartments Free Schilder gesehen.

Preislich ist es immer noch teuer in den Restaurants und auch teils am Strand. Da soll der Becher Slush Eis mal wie in Silo auf Krk 5 Euro kosten oder die kleine Flasche Fanta am Strand 4 Euro. Das geht doch nicht. Das Essen ist qualitativ mittlerweile unterste Schublade. 16 Euro für die TK Cevapcici sind einfach zu viel.

Ich erinner mich noch gut an Zeiten wo man zuerst mal eine Schale mit frischen Brot und Olivenöl mit Knoblauch bekommen hat. Gratis wohlgemerkt. Selbst gemachte Cevapcici erwarte ich ja gar nicht mehr. Meine Tochter hat eine pappige Lasagne für 15 Euro gegessen.
Ich musste ihr noch Pancakes nachbestellen weil sie nicht satt geworden ist, so klein war die Portion.

Dafür gibt es am Strand Pommesbuden wo man knackige Steak Pommes mit kleinen Fischen, Wurst oder Calamari Fritti für 7 Euro bekommt. Und das in besserer Qualität als im Restaurant. Und große Portionen. Da stimmt das Preis Leistungsverhältnis jedenfalls noch.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Es fahren tatsächlich immer mehr Leute in den kühlen Norden. Auch die Österreicher.
Scheint die Zukunft zu sein.
Dazu kommt dass die Leute immer älter werden und gerade die Älteren vertragen die Hitze nicht mehr so gut.
Es ist jedenfalls ein Hinweis darauf wo die fehlenden Touristen hin sind.
3bf2b9a750e894b98de34eb15c15d9c6.jpg
 
  • Love
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

regina64

aktives Mitglied
Ja , Frank , gerade die nordischen Länder sind es auch wert besucht zu werden ! Doch sind die schon ein wenig teurer als Kroatien ! Norwegen ist traumhaft schön , doch wesentlich teurer als Kroatien oder Italien !
Denke aber nicht , das die fehlenden Touristen sich in den Norden verzogen haben !
Die sind jetzt ganz wo anders ......
 
  • Haha
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Ja , Frank , gerade die nordischen Länder sind es auch wert besucht zu werden ! Doch sind die schon ein wenig teurer als Kroatien ! Norwegen ist traumhaft schön , doch wesentlich teurer als Kroatien oder Italien !
Denke aber nicht , das die fehlenden Touristen sich in den Norden verzogen haben !
Die sind jetzt ganz wo anders ......
Zum Baden fährt man sicher nicht nach Norwegen sondern an die deutsche oder polnische Ostsee und das ist finanziell im Rahmen. Okay Dänemark ist etwas kostspieliger.
Klar ist Zukunftsmusik.
Was die Saison 2025 betrifft kam gestern die Meldung dass der Urlaub in Deutschland an Attraktivität zugenommen hat. Das mag mehrere Gründe haben.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Tschechen waren im Juni bzw. Juli massenhaft in Kaštela zu finden. Jede Nation will auch Mal was anderes sehen. Wir suchen uns ja auch nicht immer das Gleiche aus.
Fakt ist, dass die Saison nicht schlecht verläuft. Urlauber gibt es genügend, so die schwäbische Zeitung. Die geben auch eine Menge Kohle aus. Heute eine ganze Seite von den Touris in allen Ländern.
 
  • Haha
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

Julija

erfahrenes Mitglied
Nun zu den Tschechen gibt's hier einen Link wo sind Sie nun sind...

Hier hast du die Kontra Schlagzeile:D

Und noch eine.....

 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Hier ein Screenshot von der Facebook-Seite des Radiosenders Medulin FM.
Medulin ist in den Top3 der kroatischen Destinationen! Völlig zurecht.
ea9429926529190a32eebf3810d2c4bd.jpg
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Die Deutschen möchten auf ihren Sommerurlaub im Ausland nicht verzichten, entscheiden sich in diesem Jahr aber verstärkt für traditionell günstigere Reiseziele wie Bulgarien, Tunesien, Ägypten oder Albanien. Dies betonte kürzlich der Deutsche Reiseverband (DRV), der stärkste Verband deutscher Reisebüros und Reiseveranstalter. Er rechnet in den Sommermonaten mit einem Anstieg der Reisen um drei Prozent, verzeichnet aber bei individuell organisierten Reisen mit Auto, Bahn oder Bus einen Umsatzrückgang von zwei Prozent. Für Kroatien, das Autoreiseziel der süddeutschen Provinzen, sind das keine guten Nachrichten.

Die Top 3 der beliebtesten Pauschalreiseziele in diesem Sommer seien auch in diesem Jahr Spanien, die Türkei und Griechenland, erklärte DRV-Präsident Norbert Fiebig in einer Mitteilung. Das größte Umsatzwachstum in der Sommersaison werde mit sechs Prozent bei Kreuzfahrten erwartet, da auch die Zahl der im Sommer verkauften Fernreisen steige. Auch die Umsätze in die östlichen Mittelmeerländer hätten um fünf Prozent zugelegt. Da deutschen Touristen offenbar eine Wartezeit auf frühe Buchungen folgte, verzeichneten deutsche Reiseveranstalter in diesem Sommer einen deutlichen Anstieg der Last-Minute-Buchungen. Bei diesen kurzfristigen Buchungen konzentriere sich die Nachfrage auf beliebte Reiseziele wie die Türkei, Ägypten, die Balearen und Griechenland.


grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Die Deutschen machen wohl doch nur Urlaub auf Balkonien :p

An der Nord- und Ostsee bleiben trotz Ferien viele Unterkünfte leer. Buchungszurückhaltung und spontane Stornierungen bereiten Gastgebern große Sorgen. Besonders kurzfristige Absagen setzen kleine Betriebe unter Druck.
...
Neben Wettereinfluss belastet eine Konsumflaute die Ferienregionen. Aufgrund steigender Preise verzichten viele Urlauber auf Restaurantbesuche oder planen kürzer. Gäste, die sich abends ein Dreigänge-Menü im Restaurant gönnen wollen und können, werden immer weniger. Dazu kommt, dass viele Restaurants ob des Mitarbeitermangels ihre Küchen schon früh schließen müssen (hier mehr Infos).
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Bei uns auf der Alb ist nur Urlaub im Gespräch. Sogar auf Beerdigungen, wie wir gestern mitbekommen haben. Autobahn voll, Wohnmobile unterwegs, unsere Hotels und Pension bzw. CP sind alle belegt. Derzeit ist nix mit Zwischenübernachtung auf der Alb. Kein Zimmer frei. Wanderer ohne Ende. Manche fahren heute noch los und machen sich bereit für den Urlaub in Austria, Hrvatska, Slovenija, und Italija. Bei uns ist es ab heute wieder kühler.

Heute Morgen habe ich schon ein Foto von einer Hotelanlage in Side/ Türkei bekommen. Vater und Kind gönnen sich einen 12 tägigen Urlaub mit All inkl., Kostenpunkt mit Flug 2050.- !
 

Anhänge

  • IMG-20250816-WA0000.jpg
    IMG-20250816-WA0000.jpg
    214,7 KB · Aufrufe: 4

Julija

erfahrenes Mitglied
Warum denn nicht, wenn einige von denen nach Kroatien reisen?! Die Saison in Kroatien wird angekurbelt, Jürgen:p
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Laut unseren Nachbarn, die gestern aus Kroatien zurück kamen, war der CP Amadria in Šibenik restlos belegt. Die Saison kann noch richtig gut werden.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zonk66

zonk66

erfahrenes Mitglied
Campingplätze sind sicher voll. Allerdings gehen halt nicht mehr viele zu Essen.
Man kocht halt selbst und spart.
Übrigens war der in sibenik 2014 schon einer der teuersten.
Bsp.
2014 kostet da das Eis schon 14 kn 2€
Pizza 12€ alle Sorten 85Kn
 
Zuletzt bearbeitet:

LoveCroatia

erfahrenes Mitglied
In Crikvenica kann man durchaus gut essen. Sogar am Strand. Das Galija sei hiermit empfohlen.
Etwas weniger Touristen mit mehr Kaufkraft und bessere Gastronomie tut alleweil gut. Wer Cevape für 49kn ( 7 Euro) immernoch erwartet ist am falschen Platz. Die Kroaten haben keine Lust mehr sich für 1000Euro / Monat und nur Saisonstelle abzuschinden. Der Geiz ist Geil Touri ist nicht mehr überall willkommen. Das ich für 16 Euro frische Cevape erwarten darf ist aber auch ein Fakt und da haben viele Gastronomen noch viel zu lernen.
 

LoveCroatia

erfahrenes Mitglied
Nachtrag: Was mir mehr auf den Senkel geht ist, das ich oft nichtmal auf Kroatisch bestellen kann sondern das Personal nur englisch spricht. HR ist nicht England und die Angestellten sollen kroatisch lernen und sich integrieren.
 

zonk66

erfahrenes Mitglied
Etwas weniger Touristen mit mehr Kaufkraft und bessere Gastronomie tut alleweil gut. Wer Cevape für 49kn ( 7 Euro) immernoch erwartet ist am falschen Platz. Die Kroaten haben keine Lust mehr sich für 1000Euro / Monat und nur Saisonstelle abzuschinden.
Da bin ich Deiner Meinung, aber wenn der Preis über den Niveau liegt wie in D.
Da braucht keiner zu Jammern das keiner kommt . Aber Gott sei Dank gibt's ja normale Wirte.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

Durran

erfahrenes Mitglied
Das ich für 16 Euro frische Cevape erwarten darf ist aber auch ein Fakt und da haben viele Gastronomen noch viel zu lernen.
Da ist wohl aber eher der Wunsch Vater des Gedanken!

Du bekommst mittlerweile fast ausschließlich TK Ware. Und zwar unterste Qualität. Das ist halt leider so. Deine Bestellung hast du nach wenigen Minuten auf dem Tisch damit du schnell wieder verschwindest und die nächsten rankommen. Zumindest in der Hauptsaison.

Cevapcici, Calamari Fritti, Schnitzel, kommt alles aus der Tüte und schmeckt im Norden wie im Süden gleich. Alles pfurz trocken, dazu ein Kleks Ayran oder Remoulade. Der Unterschied zu vor ein paar Jahren ist, wie richtig erkannt wurde, früher habe ich mal 7 -8 Euro bezahlt und heute das Doppelte.

Es gibt sicher noch andere und gute Restaurant, die muss man aber mit der Lupe suchen.

Wir waren in Crikvenica unterwegs Richtung Kacjak Strand. Unterwegs haben wir ein Eis gekauft und irgendwie gibt es kaum noch Ozjusko Bier aus dem Faß. Also dort fast nur noch Karlovacko. Jedenfalls hatte der Gastronom Ozjusko Gläser und ich wollte ein Radler. Ja, hat er. Bringt er mir eine Flasche Ozjusko Radler für dann 5 Euro. Da war ich bedient.

Also wenn die so weitermachen bleiben die Restaurants bald leer.

Aufällig war bspw. in Crikvenica gibt es oberhalb des Platzes am Hafen direkt an der Strasse einen Dönerladen. Ich selbst war nicht dort und habe keine Ahnung was dort ein Döner kostet. Fakt ist aber, dass wirklich jeden abend eine große Schlange von etwa 20 Leuten davor war.
Eigentlich war immer eine Schlange davor. Obwohl keine Sitzgelegenheit usw. Ebenso auffällig waren die zahlreichen Lieferanten von Pizza und Co. Die sind eigentlich auch den ganzen Abend durch die Wohnviertel zu den Appartments gefahren. Die Mopeds mit den Koffern hinten drauf sind nicht zu übersehen.
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Leider muss ich Durran recht geben.

In der Regel fehlt, wenn du eine Rechnung bekommst, die Fiskalnummer auf der Rechnung.

Oft der schöne Spruch, das ist keine Rechnung.

Wenn du das reklamiert, dann bekommst richtig ärger.

Also genau überlegen, ob du da noch mal hin willst.

Jadran
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64
Top