Saison 2025

Durran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2021
Beiträge
770
Punkte
93
Alter
55
Ich fahre diese Nacht runter. bin gespannt wie es läuft. Ab morgen Mittag wird Starkregen in den Alpen gemeldet. Dann wird es nicht mehr schön zu fahren sein.

Über die Fahrtroute bin ich mir noch nicht ganz klar. Von mir aus sind es etwas über 4 Stunden bis München. 6 Stunden bis Salzburg.
Alternativ kann ich über Regensburg Straubing und dann Landstrasse Burghausen, Freilassing, Salzburg fahren.

Spart man sich München.

Felbertauern werde ich nicht fahren wegen dem schlechten Wetter. Aber wie gesagt wird man es operativ entscheiden müssen.
Es wird jedenfalls das Wochenende mit dem meisten Reiseverkehr Richtung Süden werden.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.890
Punkte
113
Bei uns auf der A8 geht es schon turbulent zu.
Schon gestern haben sich einige von mir verabschiedet. Es ging in die Slowakei, nach Schweden in drei Etappen, nach Südtirol, nach Kärnten und auch nach Kroatien. Wir haben derzeit nur Sauwetter. Die Menschen haben genug von Regen und Wind. Sie fahren in den Süden.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.902
Punkte
113
Ort
Manching

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.890
Punkte
113
Man braucht bloß das Radio einschalten, und schon kommen einem die Staus in die Ohren.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.902
Punkte
113
Ort
Manching
Google Maps liefert die besten Informationen.
Trotzdem ist es zum Beispiel auf der A8 zwischen München und Salzburg nicht so voll wie es dort früher zu dem Zeitpunkt immer war. Kann aber auch sein dass die Baustelle bei Ingolstadt auf der A9 schon etwas Stau vorwegnimmt.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.890
Punkte
113
Es ist doch schön, wenn es sich nicht mehr so staut, wie früher. Vielleicht fahren jetzt viele in der Nacht. Trotzdem sieht die Saison bisher in HR nicht schlecht aus. Und möglicherweise fahren nicht alle nach Istrien;)
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.902
Punkte
113
Ort
Manching
Waren schon einige an diesem Wochenende unterwegs. Aber wohl nicht ganz so viele wie früher.
Man kann aus den Verkehrsströmen schließen dass aus den bekannten Gründen ein paar Leute weniger ihren Urlaub in Kroatien verbringen. Es ist aber nicht so dass niemand mehr anreist. Sind schon noch genügend Leute unterwegs und die Anreisewege waren gut frequentiert.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.890
Punkte
113
Hör mir auf! Die fahren doch nicht alle in die gleiche Richtung! Und auch nicht alle nach Istrien. Die Flughäfen sind auch rappelvoll!
Bei uns ist richtig Sauwetter, und schon deshalb will jeder fort.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.902
Punkte
113
Ort
Manching
Keine Sorge - der Sommer kommt in Deutschland bald wieder zurück.
Zumindest der Stau vorm Karawankentunnel ist ja wohl eindeutig auf Kroatienurlauber zurückzuführen.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.890
Punkte
113
Bei uns auf der Alb war der Sommer noch nicht einmal da:D Im Westen wird es die Woche auch nicht so warm werden. Deutschland ist groß, Frank. Darum geht es aber hier nicht.

Die Saison 2025 wird in Kroatien schon passend werden. Abwarten und Tee trinken. Gestern habe ich drei Familien in Urlaub geschickt.
Die sind mit ein wenig Stau, heute morgen in Zadar angekommen. Unser Doktor möchte mit Großfamilie nächste Woche wie immer noch nach Šibenik. Unsere Familien aus Slo kommen auch noch. Im September sind sämtliche Mobilheime in Istrien ausgebucht. Deshalb fliegen wir im Oktober nach Griechenland, aber das ist nicht billiger!
Ich schätze Mal, dass die Saison in HR unterschiedlich wird. Wie in all' den letzten Jahren auch.

Urlauber, die im Stau vor dem Karawanken stehen, müssen nicht zwingend nach HR fahren. Die könnten sich auch in Slowenien aufhalten. Aber die meisten werden wohl Richtung Kroatien fahren.
 

zoellner

aktives Mitglied
Registriert seit
25. Juli 2012
Beiträge
151
Punkte
43
Ort
Sachsen
Bei uns auf der Alb war der Sommer noch nicht einmal da:D Im Westen wird es die Woche auch nicht so warm werden. Deutschland ist groß, Frank. Darum geht es aber hier nicht.

Die Saison 2025 wird in Kroatien schon passend werden. Abwarten und Tee trinken. Gestern habe ich drei Familien in Urlaub geschickt.
Die sind mit ein wenig Stau, heute morgen in Zadar angekommen. Unser Doktor möchte mit Großfamilie nächste Woche wie immer noch nach Šibenik. Unsere Familien aus Slo kommen auch noch. Im September sind sämtliche Mobilheime in Istrien ausgebucht. Deshalb fliegen wir im Oktober nach Griechenland, aber das ist nicht billiger!
Ich schätze Mal, dass die Saison in HR unterschiedlich wird. Wie in all' den letzten Jahren auch.

Urlauber, die im Stau vor dem Karawanken stehen, müssen nicht zwingend nach HR fahren. Die könnten sich auch in Slowenien aufhalten. Aber die meisten werden wohl Richtung Kroatien fahren.
Lohnt sich nicht die Strecke über den Wurzen Pass für die meisten Urlauber ? Kostet nichts und ist landschaftlich auch reizvoller .
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.398
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Zumindest der Stau vorm Karawankentunnel ist ja wohl eindeutig auf Kroatienurlauber zurückzuführen.
Das glaube ich eher nicht. Ich kenne zwei Familien aus der Region die aus dem Kosovo bzw. aus Albanien stammen. Die fahren auch wie der Großteil ihrer ehemaligen Landsleute, die Bekannten sind nun deutsche Staatsangehörige, in jedem Sommer über Kroatien in die alte Heimat. Serbien wird aus verständlichen Gründen von denen selbst als Transitland gemieden.

grüsse

jürgen
 

zonk66

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
30. Mai 2008
Beiträge
1.087
Punkte
113
Ort
Altmühltal
Die Mobilheime an den Campingplätzen sind ausgebucht. Und des bei 3000€ fur eine Woche. Im Container....
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.890
Punkte
113
Lohnt sich nicht die Strecke über den Wurzen Pass für die meisten Urlauber ? Kostet nichts und ist landschaftlich auch reizvoller .
Ich kenne niemand, der so fährt. Kann aber sein, dass einige auch über den Wurzenpass bzw. Loibl fahren. Wir nicht:D Wir sind immer nur nachts unterwegs, und haben keine Probleme mit dem Tunnel.

Fakt ist, dass die Saison in HR noch richtig gut werden kann. Es sind noch einige Monate bis Dezember.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.902
Punkte
113
Ort
Manching

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.398
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Obwohl die Touristensaison im Juli zahlenmäßig besser verlief als im Vorjahr, erfüllte sie nicht die Erwartungen vieler Zadarer Gastronomen. Sie berichten, dass zwar Touristen da sind, aber nur wenige in die Restaurants kommen. Und selbst wenn, geben sie deutlich weniger Geld aus als in den Vorjahren.“



grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zonk66
Top Bottom