Preissteigerungen Kroatien

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.485
Punkte
113
Hier sind so ziemlich alle Preise für 2022 in HR aufgeführt.
Ob die wohl stimmen? Naja, ungefähr bestimmt;)

 
S

sven0403

Guest
Angelika, ich sehe so einen Pizzaautomaten heute auch zum ersten Mal. :cool:
Also mach Dir bitte keine Sorgen, sowas gehört hier in D offensichtlich noch nicht zur Standardausrüstung.:D


Liebe Grüße, Daniel.
Angelika, ich sehe so einen Pizzaautomaten heute auch zum ersten Mal. :cool:
Also mach Dir bitte keine Sorgen, sowas gehört hier in D offensichtlich noch nicht zur Standardausrüstung.:D


Liebe Grüße, Daniel.
Ich denke auf solche Errungenschaften kann man gut verzichten.
 

SheldonSJP

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2017
Beiträge
465
Punkte
93
Habe gerade mal die aktuellen Preise vom Campingplatz verglichen. Die Preise sind für Übernachtung mit ZELT. Also WoMo oder WoWa sind ganz anders.
.
Hier mal die Tagespreise die es 2022 mehr kostet in Euro:
Pro Person +1,30
Normaler Stellplatz mit Strom +1,50
Premium Stellplatz mit Strom +4,90
Premium Mare mit Strom +8,90

Sieht erstmal nicht viel aus, aber die Prozente hätte ich gerne bei der Bank für mein Geld.

Sind Preiserhöhungen von knapp 10% und bis zu 30% pro Kostenpunkt.

Achja, auf der neuen Karte haben ein paar Stellplätze ein upgrade bekommen von Premium auf Premium Mare.

Wären also für die 3 in frage kommenden Stellplätze mit dem Zelt für 14 Tage 57,40 Euro, 105 Euro oder sogar 161 Euro mehr als letztes Jahr. Dafür das die Einrichtungen wie Dusche und WC ein Jahr älter und abgenutzter sind, finde ich es doch schon eine deutlich spürbare Preissteigerung für die Urlaubskasse. So stark ist es die letzten 4 Jahre nicht gestiegen.

Denke mal die Leihgebührern für Fahrräder werden auch deutlich anziehen. Aber noch die eigenen mitnehmen geht aus Platzgründen nicht oder ich muss doch mal in einen Träger investieren.... aber dann muss man wieder langsamer fahren..... das könnte aber wieder Sprit sparen..... aber man ist dann wieder länger unterwegs...... Tja, Urlaubsplanung ist harte Arbeit.

Mal sehen was auf der HP von der Fährgesellschaft steht zu den Preisen.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.485
Punkte
113
Angelika, das ist eben nicht so! Die Pizza ist gekühlt, und wird erst ausgebacken, wenn du die bestellst. Der Automat ist so begehrt, dass die mit dem Auffüllen nicht nach kommen. Der steht im Industriegebiet, und wird vorwiegend von Arbeitern genutzt. Wir haben diesen schon länger.
Aber zurück zum Thema, Preisteigerungen in HR.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.951
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hier ein paar Preislisten aus 2019 aus Krasno im Velebit. Dort ist preislich die Welt sicherlich auch heute noch in Ordnung. Da kommen auch kaum Touristen mit prallem Geldbeutel hin. Dort essen und trinken wohl fast nur Einheimische wenn man von den Pilgern an Maria Himmelfahrt mal absieht.

full



full



full


Und auch die Long Drinks unten am Meer direkt am Strand in Sveti Juraj sind oder waren nicht überteuert.

full


Ich darf gar nicht daran denken, dort in der Sonne mit einem Glas zu sitzen und das Leben zu genießen. Heute hat es bei uns wieder mal geschneit. :(

grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
S

sven0403

Guest
Genau,ich stelle mir vor 30 Grad das Ding steht in der Sonne und die Ware ist zu 100% frisch.;)
Ich gehe dann Preissteigerungen hin oder her, doch lieber zum Pizzabäcker meiner Wahl, setze mich hin, trinke ein kühles Getränk, genieße die Aussicht und lasse mir eine frisch und lecker zubereitete Pizza munden. Aber jeder wie er mag.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.485
Punkte
113
Hallo Sven, der Automat wurde in der Corona Zeit aufgestellt, als noch alles geschlossen war. So auch andere Automaten. Und Arbeiter haben in ihrer Pause keine Zeit, sich in Restaurants zu setzen. Hier ein separater Thread.


Aber jetzt bitte zurück zum Thema!
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2020
Beiträge
906
Punkte
93
Bei dem Preisvergleich in Glas Istre kann einem schon Angst und Bange werden, da geht noch was nach oben...
Auch in HR nutzen jetzt viele den Krieg und Putin um Preise zu erhöhen, allerdings hatten wir Lieferkettenprobleme, Produktionsausfälle und hohe Inflation schon vorher.
Wenn das mit Putin erledigt ist werden die Preise garantiert nicht so stark sinken wie die gestiegen sind...
ZB gäbe es auf dem Markt kein echtes Argument warum die Kartoffeln und Erdbeeren vom eigenen Grundstück mal eben 40 % teurer sein sollten.

Hier im Supermarkt habe ich das auch schon bemerkt dass alles ordentlich zugelegt hat, aber OK...lasse ich halt unnötiges weg bzw nehme das billigere, Muss nicht Maggi oder Golden Toast dranstehen.

Mal sehn was im Mai bei denen LinoLada kostet, da nehme ich mir immer reichlich mit, war ja eh nie billig aber von 6 auf 8,50 € pro großem Glas wär schon reichlich.

Hätte auch Verständnis dafür wenn unser Vermieter erhöht, da ist aber noch nix zu hören und ich denke der abgesprochene Preis für September bleibt auch.
Da käme es mir auf 10 % mehr auch nicht an, bei den netten Leuten.

Kann mir vorstellen dass jetzt bei vielen Portalen die Preise hochgedreht wurden, das führt vielleicht zu noch weniger buchungen...welche vom Portal/Vermieter durch höhere Preise ausgeglichen werden soll...was zu noch weniger Buchungen führt...
Vermieter erhöht, Portal erhöht die eigene Provision...da kommt bei drei Wochen schon was zusammen.
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.307
Punkte
113
Julia zu den Preisen, Papier ist doch sooooo geduldig.

Ich merke mir Preise einfach nicht.

Vor ca. 14 Tagen war ich in Rovinj.

Eine Fischsuppe mag ich sehr.

Die Fischsuppe kostete von ca. 2 Monaten noch 28 Kn

Jetzt vor 14 Tagen, die Fischsuppe 38 Kn.

Die Preise auf der Speisekarte, hatten sich alle um ca. 10-20 % erhöht.

Ein bekannter sprach von ca. 30 % Erhöhung.

Seezunge kostete auf dem Fischmarkt 150 Kn, aber sehr keine. mir waren die zu klein.


Jakobsmuscheln Kg 120 Kn , nur muss selber dann zubereiten


Jadran IMG_8637.JPGIMG_8638.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Casa Vera

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Apr. 2021
Beiträge
241
Punkte
63
Ort
Stuttgart / Mrganj
Webseite
www.casavera.net
Wir sind ab dem 23.04. wieder für zwei Wochen unten.

Mal schauen wie sich das preislich im Landesinneren entwickelt hat seit Dezember.

Im Dezember zum Beispiel waren wir beim Friseur, bei der "Chefin" waschen, schneiden föhnen und bei meinen "Fransen" nur schneiden.
Hat zusammen 135,- KN gekostet. Wenn das jetzt dann 30% mehr kostet ist es immer noch mindestens 70,- € günstiger als bei uns.

Wir Deutschen jammern da schon auf seeeehr hohen Niveau.

Und warum soll denn im Urlaub immer alles billiger sein als bei uns ? die Denke versteh ich eh nicht.

Ach ja, in unserem Haus gibt es bis auf weiteres keine Preiserhöhung, sind sind seit wir vermieten (2019) Preisstabil
 

Casa Vera

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Apr. 2021
Beiträge
241
Punkte
63
Ort
Stuttgart / Mrganj
Webseite
www.casavera.net
Erweiterung :

Teleći file kg 225 Kn. Preis in Rovinj vor ca. 14 Tagen

Jadran
Genau das ist der Punkt, Jadran

30,-€ für ein Kilo Kalbsfilet mag ja für das durchschnittliche Einkommen in Istrien viel Geld sein, aber bei uns in D kannst du beim Metzger gerne noch 15,- bis 20,- € drauf legen.

Der Metzger in Rovinj hat an Weihnachten für sein Rinderkotelett fürs Kilo 100,- KN genommen, das sind 13,50 € aufs Kilo,
für das Geld bekommst du hier in D gerade mal den Knochen, aber definitiv kein Rindfleisch zum kurzbraten.
 

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2020
Beiträge
906
Punkte
93
sind sind seit wir vermieten (2019) Preisstabil
Wird sich aber auch ändern wenn Stadt und Land alles erhöhen, Steuern, Vermieterkosten, Nebenkosten...
Wird kein Vermieter aus der eigenen Tasche drauflegen, wird also teurer ohne dass die Vermieter davon was haben (ok, andere werden das dann überschiessend erhöhen...)

Ich rechne damit dass "mein" Bäcker in Pula, der ja wie Mlinar sensationelle Preise für Pizza und Krapfen/Berliner hat auch ordentlich auflegt, wenn Mehl und Öl jetzt dermassen anzieht.
Mal sehn wieviel ich dann noch hole, hab eh immer den Eindruck als wenn ich als Sumotori aus dem Urlaub komme.

Eis wird wohl auch teurer, schätze von 9 auf 11 Kune, vielleicht 12.
Aber egal, dafür hol ich mir ja in D keins. Und bei den Kugeln die man da kriegt (Pula, Titov Park ecke Hafen).
In Fazana bei der einen kleinen Eisdiele an der Promenade (nicht Re del Gelato) gibts eh gerne mal eine Kugel kostenlos drauf...
Geht schon.
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.554
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
Ab morgen wird die Mehrwertsteuer auf viele Produkte gesenkt, wie stark werden sich die Einzelhandelspreise ändern?


Einkaufskorb

Um die Auswirkungen der Preise auf die Bürger und die Wirtschaft zu verringern, hat die Regierung kürzlich ein umfangreiches Maßnahmenpaket verabschiedet, dessen Bestimmungen kürzlich vom Parlament angenommen wurden, und eine der wichtigsten Maßnahmen ist die Senkung der Mehrwertsteuer.

So sinkt die Mehrwertsteuer von 25 auf 5 Prozent auf Butter und Margarine, aber auch auf die meisten Sportveranstaltungen mit Wettkampf- oder Showcharakter und Kultur. Die Mehrwertsteuer auf die Lieferung von Erdgas wird ebenfalls von 25 auf 5 Prozent gesenkt, und dieser Satz wird vom 1. April 2022 bis zum 31. März 2023 angewendet, berichtet N1.

Die zweite Gruppe umfasst Produkte und Waren, die die Mehrwertsteuer von 25 auf 13 Prozent senken, und diese Kategorie umfasst Produkte, die als „Menstruationsbedarf“ gelten, wie Damenbinden, Tagesbinden, Tampons, Menstruationstassen, Menstruationsslips, Menstruationsschwamm, Menstruationsscheibe.

Die Mehrwertsteuer auf Brennholz, Pellets, Briketts und Hackschnitzel wird von 25 auf 13 Prozent gesenkt, ebenso die Mehrwertsteuer auf die Lieferung von Erdgas und Wärme aus Heizwerken.

Und von 13 auf 5 Prozent fällt die Mehrwertsteuer auf Babynahrung und verarbeitete Lebensmittel auf Getreidebasis für Säuglinge und Kleinkinder, danach auf Speiseöle und -fette pflanzlichen und tierischen Ursprungs.

Die Mehrwertsteuer auf die Lieferung von lebenden Tieren - Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Pferde, Esel, Hausgeflügel, Kaninchen und Hasen sowie auf die Lieferung von frischem oder gekühltem Fleisch und essbaren Schlachtprodukten von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, wird um den gleichen Betrag gekürzt, Pferde, Esel, Hausgeflügel, Kaninchen und Hasen.

Von 13 auf 5 Prozent wird die Mehrwertsteuer für die Lieferung von frischen oder gekühlten Würsten reduziert, aber auch für lebenden oder gekühlten Fisch, dann Weichtiere, Krebse (wie Hummer, Hummer, Garnelen), dann für frisches oder gekühltes Gemüse, Wurzeln, Knollen, frische und getrocknete Früchte und Nüsse sowie für Eier.

Gute Nachrichten auch für Landwirte - die Mehrwertsteuer auf Setzlinge und Saatgut wird von 13 auf 5 Prozent gesenkt, gefolgt von Düngemitteln und Pestiziden und anderen agrochemischen Produkten sowie Produkten, die hauptsächlich als Tierfutter verwendet werden, mit Ausnahme von Heimtiernahrung.

Auch die Mehrwertsteuer auf Konzertkarten wird von 13 auf 5 Prozent gesenkt.

Und wie stark die Mehrwertsteuersenkung die Verkaufspreise der Produkte wirklich senkt, wird sich morgen in den Verkaufsregalen zeigen.
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.307
Punkte
113
Sven gespannt bist?

Das ist doch klar, wer die Differenz hamstert, so wie bei uns in Deutschland. :bgdev:

Jadran
 
Top Bottom