Ralf 2.0
erfahrenes Mitglied
- Registriert seit
- 21. Sep. 2019
- Beiträge
- 781
- Punkte
- 93
- Alter
- 59
@SheldonSJP , du sprichst mir aus der Seele !
Hallo Jürgen,In vielen Fällen ist der Betroffene nicht willens, von heute auf morgen einen weiteren Arbeitsweg in Kauf zu nehmen oder weniger zu verdienen.
Natürlich kann es auch sein, dass ein Arbeitnehmer schwer erkrankt und anschließend Invalide ist. Aber das sind doch Ausnahmen.
Wie soll man in D ein Überlebenskünstler sein? Nur mit einem Hochbeet ist einem nicht geholfen, wenn man zB bei uns in RO zwischen 12 und 15 € Kaltmiete pro Qm bezahlt und das teilweise in Altbauten, wo einen dann die Heizkosten auffressen.Kroaten, wie auch andere slawischen Länder, sind Überlebenskünstler! Die machen sich um ihre Zukunft weniger Sorgen, wie z.B. die Deutschen.
Die meisten kommen auch mit weniger zurecht.
Deshalb werden diese Leute, die bisher in der Kneipe waren, nicht unbedingt darauf verzichten.
Kroaten ticken etwas lockerer, wie wir. Die nehmen es, wie es kommt, und machen das Beste daraus! Feste werden trotzdem gefeiert! Da lässt sich keiner lumpen.
Da hast du Recht Hans! In Deutschland geht das nicht so einfach. Deutsche ticken da anders!Wie soll man in D ein Überlebenskünstler sein? Nur mit einem Hochbeet ist einem nicht geholfen, wenn man zB bei uns in RO zwischen 12 und 15 € Kaltmiete pro Qm bezahlt und das teilweise in Altbauten, wo einen dann die Heizkosten auffressen.
Ich selber habe letztes Jahr meinen Rentenbescheid bekommen. Jahrgang 66, Eintrittsalter 67 (2033). Dann 51 Jahre eingezahlt.
Zu erwartende Rente 1500 brutto.
Kannst dir ja ausrechnen dass ich dann nen Tausender bekomme wenns soweit ist.
Da freue ich mich schon auf meinen Urlaub in CRO. Da langts dann nicht mal mehr für Ravioli aus der Dose.
"... So viel hat HR nun auch nicht zu bieten. ... haben Istrien storniert und fahren stattdessen an den Klopeiner See. ..."
Genau, ohne das im Ausland verdiente Geld wäre es womöglich auch nicht möglich zu Hause zu renovieren und neu zu bauen.Hallo Hans, bei uns im Laden arbeiten z.B. zwei junge Damen aus HR, eine aus Međimurje, und eine aus Sisak. Die verdienen mit ihren Familien, hier in D ihr Geld und zahlen Steuern, wie es schon meine Familie aus SLO vor zig Jahren getan hat. Fahren aber vier Mal im Jahr nach Hause, wo sie Häuser besitzen, und diese nebenher renovieren bzw. einrichten. Eine von denen besitzt sogar noch ein grosses Haus in Drage, direkt am Meer.
Mein Cousin, ein Slowene, lebt und verdient in der Schweiz, kauft in D ein, besucht nur in D Restaurants, und steckt fast sein ganzes Geld in seine Ranch in Slowenien. Fährt auch paar Mal im Jahr nach Hause. Er arbeitete aber auch schon in Italien, Abu Dhabi, Andalusien und in DeutschlandSchweiz ist Endstation! Seine Rente wird er in Slo ausgeben.
Von meiner Familie bin ich die einzige, die in D geblieben ist. Alle anderen sind in ihre schmucken Häusern zurück gekehrt.
Ich möchte aber damit nicht sagen, dass es jeder so gut hat. Es gibt, wie auch hier in D, andere Fälle.
Wenn einem der Urlaub in HR zu teuer wird, sollte er sich anderweitig umschauen, da hast du Recht. Wir geben unser Geld gerne in Kroatien und Slowenien aus.
So machen wir es Julia. Ich bitte alle, die demnächst nach Kroatien reisen um Infos, wie es sich bezüglich der dortigen Preissteigerungen verhält.Egal, wir machen jetzt einfach wieder mit dem Thema weiter.
So wie ich es schon im Beitrag #90 angekündigt habe.
Ich werde mal wieder versuchen ein paar Bilder zu machen,wenn man mich lässt.Hallo Angelika, in diesem Prospekt ist alles im Sonderangebot. Ich finde die Preise ok! Für uns noch günstig, und für euch etwas teurer. Ich werde trotzdem wieder an unserem letzten Urlaubstag in HR kräftig einkaufen.
Lasst euch nicht unter kriegen![]()
Ich mag keine Stände wo keine Preise dranstehen. Klar kann man immer etwas handeln, wenn man will. Aber bei genau solchen Sachen habe ich schon mitbekommen, das dann nach "Nasenfaktor" entschieden wird, welchen Preis der Verkäufer verlangt.Ich fahre morgen früh zum Markt.Da geben aber nicht alle die Preise an.