Preissteigerungen Kroatien

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.573
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
Und hier die nächste Nachricht. Wir bekommen es ja direkt mit und die Preise sind nicht mehr normal.Aber das auch schon seit ein paar Wochen und das soll noch schlimmer werden?


Hier ein kleiner Teil übersetzt.

Eine heftige Preiserhöhungswelle in Kroatien, jeder Gang in den Laden ist ein Schock: „Diese Geschichte wird nicht in einem Monat enden. Die europäischen Länder haben bereits Maßnahmen ergriffen, und wir warten immer noch

VON ANITA BELAK KRILE
4. Februar 2022 - 11:24
Öl, Butter, Obst, Gemüse, Fleisch ..., alles ist teurer
Galerie
Öl, Butter, Obst, Gemüse, Fleisch ..., alles ist teurer

Wir alle haben ein gutes Gefühl für unseren eigenen Geldbeutel, weil die Preise in die Höhe geschossen sind. Lebensmittel aus dem monatlichen Grundkorb sind unverschämt teurer geworden, und jeder Gang in den Laden oder auf den Markt ist ein neuer Schock. Öl, Butter, Obst, Gemüse, Fleisch, alles ist teurer. Die Gastronomen drucken neue Preislisten und die Produzenten verkünden, dass noch große Preiserhöhungen auf uns warten. Die Gaspreise sind wild geworden, und der wirkliche Schlag wird erst ab dem 1. April erwartet, wenn die Gaspreise für die Bürger steigen werden. Auch Friseure, Kosmetiker, Automechaniker, Bauunternehmen haben eine zwanzig- oder gar dreißigprozentige Preiserhöhung angekündigt…

„Meine Gasrechnung belief sich auf 4000 Kuna! Wissen Sie, wie viele Köpfe für dieses Geld gewaschen und bemalt werden müssen? - Die Zagreber Friseurin Maja war schockiert über die Gasrechnung. Der Preis für Dienstleistungen ist um zehn Prozent gestiegen und schon jetzt spürt man, dass einige Kunden nicht kommen.

„Ich verstehe sie, es ist teuer für sie, aber ich bitte sie, uns auch zu verstehen. Meine Ausgaben sind enorm gestiegen - klagt er bei uns.

Antonija Tretinjak, Präsidentin der Gilde aus der Sektion der Kosmetikerinnen, bestätigte ebenfalls, dass ihre Lieferanten die Preise für Kosmetika und Rohstoffe erhöht haben. Alle sind besorgt, weil Brot gekauft werden muss, aber ohne Haarschnitt und Fußpflege geht es. Dasselbe behaupten die Bauherren, und es sollte hinzugefügt werden, dass die diesjährige Aussaat aufgrund hoher Gaspreise die teuerste in der Geschichte ist. Die petrochemische Industrie, die Düngemittel herstellt, wurde von den steigenden Energiepreisen hart getroffen, sodass die Kosten an die Landwirte weitergegeben wurden, die die Kosten an die Landwirte und Fleischproduzenten weitergeben werden, und alle Verbraucher werden durch den Kauf viel mehr für Gas bezahlen teurere Fertigprodukte.


Es erhöhte auch die Preise aller Rohstoffe für die Landwirte, hauptsächlich Kunstdünger, Saatgut und Schutzausrüstung sowie Kraftstoff. Auch an den Weltbörsen befinden sich die Preise für Zucker, Weizen und Mais, die die Grundlage der Nahrungsmittelproduktion bilden, auf den höchsten Niveaus der vergangenen zehn Jahre.

Aufgrund der großen Preiserhöhungswelle haben einige EU-Mitgliedsstaaten bereits Maßnahmenpakete verabschiedet, um den Preisschock für Bevölkerung und Unternehmer abzumildern. Die österreichische Regierung hat für dieses Jahr finanzielle Hilfen für Haushalte angekündigt und eine Ökostrompauschale ausgesetzt. Der Wert der Maßnahmen wird auf 1,7 Milliarden Euro geschätzt. Die bulgarische Regierung hat die regulierten Strom- und Wärmepreise für Haushalte bis Ende März eingefroren. Belgien senkt die Stromsteuern, und Frankreich hat zugesagt, den Anstieg der regulierten Strompreise auf vier Prozent zu begrenzen, indem die Regierung der zu 80 Prozent staatlichen EDF vorschreibt, billigeren Strom aus Kernkraftwerken an Wettbewerber zu verkaufen.

Konkrete Maßnahmen stehen in Kroatien noch aus. Sowohl die Arbeitgeber als auch die Opposition kritisieren die Regierung, weil sie mit der Verabschiedung von Maßnahmen verspätet ist. Die Regierung glaubt das nicht. Der Minister für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung, Tomislav Ćorić, kündigte gestern an, dass das Maßnahmenpaket der Regierung zur Eindämmung des Anstiegs der Gas- und Strompreise in den kommenden Wochen vorgestellt wird.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.019
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
In dem Zusammenhang darf ruhig erwähnt werden, dass die MWSt, in Kroatien PDV genannt, dort sage und schreibe 25% beträgt. Das ist schon ziemlich heftig, wie der Staat hier zulangt. Natürlich gibt es wie bei uns ermäßigte Sätze bei Grundnahrungsmitteln. Aber auf die meisten Güter und Dienstleistungen sind nun mal ganze 25% fällig.

grüsse

jürgen
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.314
Punkte
113
juergen

Ich habe es noch mal überprüft , über Jahre werden bei Strom 13 % PDV berechnet.

Jadran
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.314
Punkte
113
In dem Zusammenhang darf ruhig erwähnt werden, dass die MWSt, in Kroatien PDV genannt, dort sage und schreibe 25% beträgt. Das ist schon ziemlich heftig, wie der Staat hier zulangt. Natürlich gibt es wie bei uns ermäßigte Sätze bei Grundnahrungsmitteln. Aber auf die meisten Güter und Dienstleistungen sind nun mal ganze 25% fällig.

grüsse

jürgen
Zu Deinem Betrag Jürgen:
In der Regel bekommst doch in Kroatien keine Rechnung für Dienstleistungen , somit fällt auch keine PDV an . :):):):)

Ich sag doch Schattenwirtschaft. :cool::cool::cool::cool::cool:

jadran
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.314
Punkte
113
In der Telefon Rechnungen vom 31.01.2022 werden aber 25% PDV aufgeführt. stand 05.02.2022

Jadran
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.573
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
In der Telefon Rechnungen vom 31.01.2022 werden aber 25% PDV aufgeführt. stand 05.02.2022

Jadran
und auch bei denen die mit Gas heizen zahlen 25% PDV.

Hier habe ich was gefunden.


In den Rechnungen für Wasser und Strom zahlen Kroaten 13 % Mehrwertsteuer. Im Vergleich dazu gibt es in Großbritannien keine Mehrwertsteuer auf die Wasserversorgung. In Deutschland beträgt die Mehrwertsteuer auf Strom 19 %, in Frankreich 5,5 %, in den Niederlanden und Portugal sechs Prozent, in Slowenien 9,5 % und in Italien, Österreich und Spanien 10 %. Italienische Haushalte haben eine Mehrwertsteuer von 10 % auf Erdgas und Strom, in Malta wird Strom für Haushalte mit fünf Prozent Mehrwertsteuer besteuert, und im Vereinigten Königreich werden Erdgas und Strom mit fünf Prozent Mehrwertsteuer besteuert. In Irland wird die gesamte Energie mit 13,5 % Mehrwertsteuer besteuert und in Spanien beträgt die Steuer 13 %. Bis zu 60 % des Kraftstoffpreises beinhalten Verbrauchssteuern und Mehrwertsteuer sowie Straßensteuern. Es ist interessant, dass Kroatien enorme Umweltabgaben erhebt, die sich 2014 auf bis zu 3,86 % des BIP beliefen, während der EU-Durchschnitt bei 2,46 % des BIP lag. Was diese Abgaben (Verbrauchsteuern, Steuern etc.) betrifft, liegt Kroatien unter den EU-Mitgliedern an zweiter Stelle, und nur Slowenien weist eine höhere Besteuerung auf. Energieabgaben machen 2,33 % des BIP aus, was deutlich über dem EU-Durchschnitt von 1,88 % des BIP liegt.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.019
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hier ein Artikel zum Thema Preiserhöhung für Flaschengas aus der heutigen Glas Istre. Dabei sollten wir bedenken, daß viele Bürger Kroatiens vor allem an der Küste mit Gas kochen und teilweise auch heizen.


google Übersetzung:

Der Gaspreis steigt am 1. April, und einige Einwohner von Pula haben bereits größere Vorauszahlungen erhalten. ABER DER ERHÖHUNG NIMMT KEIN ENDE 11.02.2022 06:02 | Autor: Lara Bagar, Mirjana Vermezović Ivanović

Der Preis für Flaschengas steigt in einem Jahr um 110 Prozent (

Obwohl die Preiserhöhung für den 1. April angekündigt wurde, scheint sie bereits auf den Einzahlungsscheinen vorhanden zu sein. Davon zeugt Silvana, eine Frau aus Pula, die unangenehm überrascht war, als sie von Plinare aus Pula eine dreimonatige Vorauszahlung für Stadtgas erhielt. -

Zwei Familien leben in einem Haushalt und wir haben seit Jahren den gleichen Stadtgasverbrauch. Letztes Jahr zu dieser Zeit betrug der Einzahlungsschein für drei Monate 600 Kuna für jeden Monat. Dieses Jahr, das heißt, auf dem Einzahlungsschein, den ich letzte Woche erhalten habe, steht ein Betrag von 1.400 Kuna! Dasselbe gilt für Februar und März. Es sollte betont werden, dass die geschlachtete Rechnung 300 Kuna betrug, also im letzten Jahr verdoppelt und in diesem Jahr verdreifacht wurde. Das ist beängstigend, sagt Puljanka. 300 Prozent Wachstum Die Kosten für die Vorauszahlung seien im Zeitraum von Dezember 2020 bis Januar 2022 von 308 Kuna auf 1.453 Kuna gestiegen. -

Das sind mehr als 300 Prozent. Wie ist das möglich? Dies ist für meine Familie nicht akzeptabel, da mein Mann und ich, die im Tourismus angestellt sind, immer noch Zuschüsse von jeweils 4.000 Kuna erhalten. Wir haben zwei minderjährige Kinder und diese Erhöhung der Heizkosten wird uns veranlassen, die Heizkörper zu schließen. Es scheint, als wäre die Zeit gekommen, dass wir Dinge im Auge behalten müssen, an die wir vorher überhaupt nicht gedacht haben. Wir müssen selbst den Zähler ablesen und bezahlen, war Silvana empört. Zusammen mit ihrem Mann schickte sie eine Anfrage und eine Beschwerde an Pula's Plinare. Sie fürchten, was mit den Rechnungen nach dem 1. April passiert, als eine Preiserhöhung von bis zu 70 Prozent angekündigt wurde.

Der Direktor von Plinare, Dean Kocijančić, erklärt, dass der Gaspreis noch nicht gestiegen ist und dass es im Fall der Familie Pula nicht um Rechnungen geht, sondern um Vorauszahlungen auf der Grundlage des Verbrauchs des letzten Jahres. Er behauptet, dass sie nicht bezahlt werden müssen, aber der Stand der Zähler abgelesen und der tatsächliche Verbrauch bezahlt werden kann, sagt er. -

Wenn der Verbrauch im letzten Jahr höher war, sind die Vorauszahlungen in diesem Jahr höher. Wir schätzen, dass sie so viel ausgeben werden. Letztes Jahr war ein kälterer und längerer Winter und das Programm berechnet die Raten. Verbraucher erhalten die Rechnung erst im April für die ersten drei Monate. So auch bei HEP, das sechs Anzahlungsscheine verschickt. Sie wissen zum Beispiel, dass Sie sechs Monate in New York sein werden, und Sie wissen, dass Sie nichts ausgeben werden. Sie können Plinara anrufen und wir werden sehen, wie hoch der Verbrauch war. Auf unserer Website gibt es auch die Möglichkeit einer informativen Berechnung, damit ich es selbst berechnen kann, erklärt Kocijančić. -

Er bestätigt, dass der Gaspreis am 1. April steigen wird, was bedeutet, dass die Abrechnungsraten nach diesem Datum höher sein werden, aber er weiß noch nicht, wie viel. Tägliche Zitate - Bisher kennen wir die Preisentwicklung nicht, die auf der Grundlage der Gaspreisnotierungen an der Amsterdamer Börse TTF gebildet wird, die die stabilste ist. Berücksichtigt werden Tagesnotierungen im Zeitraum vom 1. März 2021 bis 28. Februar 2022. Anhand der täglichen Bewegungen wird der Durchschnittspreis berechnet und mit dem Euro-Wechselkurs des letzten Jahres verglichen.

Gestern betrug der Preis beispielsweise 20 Euro, vorgestern 21, dann 18 und 40 Euro für Megawattstunden Verbrauch, das sind 110 Kubikmeter Gas. Der Durchschnitt dieser Preise im letzten Jahr wird durch 365 geteilt. Der Preis wird von der Regulierungsbehörde festgelegt, die bis zum 12. März sagen muss, wie hoch er ist, damit die Regulierungsbehörde den Preis nach ihrer eigenen Methode bildet, sagt Kocijančić. Er erinnert daran, dass der zuletzt gebildete Durchschnittspreis 43 Euro pro Megawatt betrug und der kroatische Staat den Preis nur über die Höhe der Mehrwertsteuer beeinflussen könne.


grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.573
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
Hier steht heute etwas über die Strompreise.Nächsten Monat werden wir sehen wie hoch die neuen Raten sind und wie hoch die Nachzahlungen sind. Hier ein Teil übersetzt und hier der Link:


Wie viel wird uns Strom kosten? Ein Experte hat die Berechnung vorgenommen

Stromrechnung

Im Allgemeinen können die Auswirkungen auf die Verbraucher nur durch einen besseren Betrieb von HEP und Investitionen in die Produktion seines eigenen Stroms gemildert werden, betont Nenad Kurtović.

Beim Strompreis gibt es leider keine guten Nachrichten. Eine Preiserhöhung wurde für April angekündigt, aber zu allem Übel ist dies nur die erste in einer Reihe.

„Ja, ich befürchte, dass wir auf Dauer mit einem Preisanstieg konfrontiert werden, weil die Strompreise auf dem Weltmarkt steigen. Somit sind Preiserhöhungen unvermeidlich. Bei der Strompreisbildung für Haushalte liegt alles in der Hand der Regierung, HEP und HERA. Im Allgemeinen können die Auswirkungen auf die Verbraucher nur durch einen besseren Betrieb von HEP und Investitionen in die Produktion seines eigenen Stroms gemildert werden, die die einzige Alternative zu seinem Import zu jetzt offensichtlich sehr hohen Preisen darstellen“, sagt Nenad Kurtović, Strommarktexperte, in einem Interview mit Slobodna Dalmacija.

Etwas ist noch zu unseren Gunsten

Es ist beruhigend, dass einige Faktoren bei der Stromerzeugung zu unseren Gunsten sprechen.

„Wir wissen nicht, was uns noch erwartet, weil Februar und März vor uns liegen, aber im Moment hatten wir einen sehr milden Winter. Und die günstige hydrologische Situation hat es uns ermöglicht, weniger Strom aus anderen Quellen zu beziehen. Es gab auch eine große Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen, und es sind ungefähr 370 Millionen Kilowattstunden, was auch die These stützt, dass HEP einen Gestaltungsspielraum für den Strompreis hat, der noch einigermaßen erträglich sein wird. Aber nach einigen meiner Berechnungen wird der Preisanstieg für den durchschnittlichen vierköpfigen Haushalt in Split, der Strom zum Heizen, Baden und Essenszubereiten verwendet, etwa fünfzehn Prozent betragen. Wenn wir berücksichtigen, dass sich die Rechnung eines durchschnittlichen Haushalts bisher auf fünfhundert Kuna belaufen hat, wird sie ab dem ersten April um etwa 150 Kuna höher sein ", sagt Kurtović.

Auch die Zusagen der Regierung, dass die sozial am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen mit Gutscheinen in Höhe von zweihundert Kuna geschützt werden, wecken Hoffnungen, dass wir den „Elektroschock“ überleben werden.

Der Regierung gelang es, für einen Teil der Lieferanten einen Preis von 1,42 Lipa pro Kilowattstunde durchzusetzen, was dreimal billiger ist als der Import von Strom aus dem Ausland.

„Deshalb, glaube ich, werden die Preise pro Haushalt fünfzehn Prozent nicht überschreiten, weil die Regierung, HERA und HEP sie immer noch zurückhalten werden. Auf Jahresbasis würde das bedeuten, dass eine Familie in Split etwa 1.800 Kuna mehr für Strom ausgeben würde als bisher. Das ist meine Einschätzung“, sagt der Gesprächspartner.

Nur die erste Preiserhöhung in Folge

Und warum wurde der Strompreis im April erst als erster in einer Reihe bekannt gegeben?

„Weil es das Ergebnis einer Energiekrise ist. Erdgas ist furchtbar teuer geworden, die Preise sind um das Drei- bis Vierfache gestiegen, aber dieses Problem ist immer noch saisonal. Sobald die russisch-ukrainische Krise gelöst und die Heizsaison vorbei ist, wird dieses Problem deutlich weniger spürbar sein. Was aber den Strompreis angeht, gibt es für uns realistischerweise keine Hilfe. Aufgrund der Klimaanlage wird unser Stromverbrauch in Dalmatien näher an dem der Wintermonate liegen, und Flüssiggas ist teuer und wird aus Sicherheitsgründen von immer weniger Menschen verwendet.

Im Gegensatz zu Erdgas hängt sein Preis vom Ölpreis und seinen Derivaten ab und ist daher grundsätzlich höher als Erdgas und wird es immer bleiben, während Erdgas, wenn die geostrategischen Beziehungen reguliert werden, wieder billiger wird“, sagt Kurtović und erklärt der Zusammenhang zwischen steigenden Erdgaspreisen und steigenden Strompreisen.

„Thermische Kraftwerke nutzen Erdgas zur Stromerzeugung, und sobald dessen Preis so drastisch steigt, steigen auch die Kosten der Stromerzeugung.

Auch Kohlekraftwerke haben Probleme, weil sie mit Vorschriften zur Reduzierung des schädlichen Kohlendioxidausstoßes belastet sind, so auch unser WKW Plomin. Die Geschichte über das Wachstum der Strompreise ist also nicht einfach ", betont Kurtović.

Die geringere Stromproduktion in Deutschland war auf die Abschaltung von Kernkraftwerken zurückzuführen, und Frankreich reduzierte die Stromproduktion jährlich um über sechzehn Milliarden Kilowattstunden aufgrund von Problemen mit Kernreaktoren, und ganz Kroatien verbraucht etwa so viel Strom.

Aufgrund dessen steigen die Strompreise auf dem Weltmarkt.

Wie kann man Ausgaben sparen?

Wie können wir uns davor schützen? Wie kann man beim Stromverbrauch sparen?

„Nur indem wir unsere eigene Kommode aufgegeben haben. Wir passen das Heizen und Kühlen des Hauses oder der Wohnung an die neuen Bedingungen an, die Nutzung von Warmwasser. Wir sparen Geld, wenn wir die Wohnung künftig auf zwanzig statt auf zweiundzwanzig Grad heizen und die Dusche von fünf auf drei Minuten verkürzen. Waschmaschinen mit manuellem Heizprogramm können auf eine niedrigere Temperatur eingestellt werden und so etwas Strom sparen. Genauso verhält es sich mit der Verwendung hochwertiger Haushaltsgeräte, deren Energieeffizienz höher und der Verbrauch niedriger ist“, erklärt Nenad Kurtović.
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.247
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Vielen Dank für eure Aufschlussreichen Artikel/Übersetzungen zu diesem Thema.

Das wird auch Auswirkungen auf die Preise bei Ferienwohnungen haben.

Ich habe vor 2 Stunden mit unseren Forenbetreiber @Filip telefoniert.
Er hat vor 2 Tagen die alten Preise aus 2021 für die Ferienwohnungen https://www.porec-fewo.de/
nochmals eingetragen.
Dies ist ein Vorteil für seine Stammgäste und auch Neubucher für die Ferienwohnungen in Porec, die von seiner Mutter Marija betrieben werden.

Es wird auch hier in ca. 4-8 Wochen, genaues weiß ich auch noch nicht um Preisanpassungen von ca. 15 % kommen.
Booking.com ist aus diesem Grund noch nicht involviert, um genau diesen Vorteil an Stammgäste weiter geben zu können.

Viele Jahre habe ich hier gebucht, deutscher gehobener Standard, in den letzten Jahren viel saniert.
Ich kann diese Fewo unseres Premiumpartners nur empfehlen.

burki
 

Stefanseiner

Mitglied
Registriert seit
17. Mai 2005
Beiträge
139
Punkte
43
Ort
Saarland
Webseite
mona-stefan.de
wow krass.
Dass die Energiekosten explodieren, wenn alles von (Gas-)Importen abhängig ist dürfte klar sein.
Aber wieso dann so hohe Preissteigerungen bei Grundnahrungsmitteln, Zucker, Öl, Butter, Obst, Gemüse, Fleisch? Alles als Folge der gestiegenen Gaspreise?
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.247
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
@Stefanseiner - interessante Frage
In dem Haus von Filip arbeitet auch über die Saison eine Haushaltshilfe, die bekommst ja auch nicht mehr für 500 EUR Monatssalär.
Wie ich auch mitbekommen habe...bekomm mal einen Handwerker in der Saison! oder einen, der die Hecke schneidet und den Garten pflegt...

mehr Gedanken kommen mir grad nicht.
Frag mal @Kastela wie sich die Holzpreise entwickelt haben...

bin dankbar für eure Hilfe und Antworten!

burki
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Kastela

dalmatiner

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
20. Sep. 2016
Beiträge
6.102
Punkte
113
Die Preiserhöhung für Strom wird in Kroatien schrittweise sein.Es wurden auch Tips zur Stromeinsparung gegeben.Gruss Traudl

 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.573
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
@burki ,

Also zu den Holzpreisen kann ich nur von hier berichten.September hatten wir 3 Meter bestellt.Der Meter 550 Kuna und etwa Mitte Januar haben wir nochmal ein Meter bestellt für alle Fälle.Da berug der Preis 680 Kuna.
Lebensmittel wird gesagt das die Preise steigen aufgrund Lieferkosten und Produktionskosten.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: burki

Stefanseiner

Mitglied
Registriert seit
17. Mai 2005
Beiträge
139
Punkte
43
Ort
Saarland
Webseite
mona-stefan.de
Die Preiserhöhung für Strom wird in Kroatien schrittweise sein.Es wurden auch Tips zur Stromeinsparung gegeben.
gut, dass es Photovoltaik gibt. Damit hat man die Möglichkeit, zumindest einen Teil des Strombedarfs ab zu federn. Mit Gas / Öl geht das halt nicht.
Wie ist das aktuell in Kroatien, hat das PV Bedeutung? Mein letzter Urlaub ist schon eine Weile her und ich kann mich nicht erinnern, dort mal PV auf den Dächern gesehen zu haben, dabei dürfte Kroatien ja recht um einiges sonnenreicher sein als Deutschland.
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.573
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
@Stefanseiner,
Haben hier nicht viele.
Hier die restliche Übersetzung aus meinem Link:

Und Sonnenkollektoren?

Lohnt sich der Einsatz von Sonnenkollektoren? Würde ihre Installation zu erheblichen Einsparungen führen?

Da gibt es viele "aber". Um die Voraussetzungen für so etwas zu erfüllen, müssen Sie zunächst vermögensrechtliche Verhältnisse haben und Eigentümer von Immobilien sein, denn so etwas lohnt sich in Miteigentümergemeinschaften nicht. Weiterhin ist zu beachten, dass selbst denen, die sie haben, etwa 7.000 Kilowattstunden pro Jahr fehlen, weil sie etwa 1.500 Kilowattstunden Strom produzieren.

Sie werden nur an diejenigen gezahlt, die das ganze Jahr über in diesen Häusern leben, denn wenn sie nicht verbrauchen, was sie produzieren, geht der überschüssige Strom an HEP, was sie automatisch in eine höhere Gehaltsstufe bringt, sodass sie als Unternehmer angesehen werden, die Strom verkaufen . Man muss also wissen, wie man mit Solarenergie umgeht, um am Ende erhebliche Einsparungen zu erzielen“, sagt Kurtović.

Wie kann man Preiserhöhungen vermeiden?

Wie kann man den Anstieg der Strompreise überwinden, der auf lange Sicht offensichtlich periodisch auftreten wird?

„Nur durch Investitionen in Wasserkraftwerke, insbesondere in Speicheranlagen, sonst werden wir eine allfällige Strompreiserhöhung auf dem Weltmarkt ad hoc bewältigen. Nur so produzieren wir Grundenergie, die doppelt so günstig ist wie die Spitzenenergie, die wir aus Windparks beziehen. Wenn die Windparks ausfallen, sind wir sofort gezwungen, Strom zu den jeweils gültigen Preisen draußen einzukaufen. Jetzt stellt sich die Frage, wie viele Wasserläufe unserer Flüsse den Bau neuer Wasserkraftwerke ermöglichen, aber es ist ziemlich sicher, dass sich Investitionen in die bestehenden rentieren würden", sagt der Gesprächspartner von Slobodna Dalmacija.
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.247
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
@burki ,

Also zu den Holzpreisen kann ich nur von hier berichten.September hatten wir 3 Meter bestellt.Der Meter 550 Kuna und etwa Mitte Januar haben wir nochmal ein Meter bestellt für alle Fälle.Da berug der Preis 680 Kuna.
Lebensmittel wird gesagt das die Preise steigen aufgrund Lieferkosten und Produktionskosten.

das wäre auch eine Preissteigerung auf 136%

burki
 

Stefanseiner

Mitglied
Registriert seit
17. Mai 2005
Beiträge
139
Punkte
43
Ort
Saarland
Webseite
mona-stefan.de
@Stefanseiner,
Da gibt es viele "aber". Um die Voraussetzungen für so etwas zu erfüllen, müssen Sie zunächst vermögensrechtliche Verhältnisse haben und Eigentümer von Immobilien sein, denn so etwas lohnt sich in Miteigentümergemeinschaften nicht.
dem möchte ich mal wiedersprechen.
Auch hier in Deutschland gibt es viele, die in Mieteigentum wohnen und PV nutzen. Nennt sich dann "Balkonsolar" (Alternativ auch Balkonkraftwerk, Steckersolar, Plug-In Solar)
Balkonsolar2.jpg
(Bildquelle)
sowas ist recht einfach und ohne wirklich feste Installation am Balkon (oder auf dem Garagendach, an einer Fassadenfläche) montiert, besteht idR aus 2 Modulen (3 oder 4 gehen auch), einem Wechselrichter (kleiner als eine alte Playstation) und das Ganze wird ohne weitere Umbaumaßnahmen mit einem normalen Stecker in eine Steckdose in der Nähe eingesteckt - fertig

Balkonsolar1.jpg
(Bildquelle)

Das sind meist 600W Leistung, also nicht die Welt aber mit um 600 - 800€ auch mit überschaubarem Kosteneinsatz. Sowas wäre zudem schnell installiert und wäre erstmal eine unkomplizierte, schnelle Hilfe und besser als nichts.
Falls die Thematik wen interessiert, es gibt sogar ein Forum speziell nur für solche Balkonsolaranlagen und die Selbst-Installation -> DIY PV, Akkus, EV und mehr

Sie werden nur an diejenigen gezahlt, die das ganze Jahr über in diesen Häusern leben, denn wenn sie nicht verbrauchen, was sie produzieren, geht der überschüssige Strom an HEP, was sie automatisch in eine höhere Gehaltsstufe bringt, sodass sie als Unternehmer angesehen werden, die Strom verkaufen . Man muss also wissen, wie man mit Solarenergie umgeht, um am Ende erhebliche Einsparungen zu erzielen“, sagt Kurtović.
tja das klingt nach einem ähnlichen Problem wie in D - viel zu bürokratisch, viel zu kompliziert. Es werden Hürden aufgebaut und der Zugang zu günstigem Strom erschwert.
Das sind hausgemachte Probleme der Politik, da müsste man dringend ansetzen.

Die Rechnung, die er anstellt ist übrigens Quatsch, von wegen es werden nur 1.500kWh produziert.
Mit einer durchschnittlichen PV-Anlage auf 35m² Dachfläche kommen rund 10kWp Leistung zusammen. Selbst im sonnenärmeren Mitteldeutschland kommen so im Jahr rund 10.000kWh an Strom zusammen.

Ich hab mal eben für einen schnellen Wert Split her genommen, da wären es sogar über 14.000 kWh -> PVGIS (ofz. Tool der EU zur Berechnung von PV-Sonnenertrag anhand von Wetterdaten aus etwa 50 Jahren)
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.573
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.019
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hallo Stefan,

in den verganen Jahren lagen die Preise in Kroatien für die KWh bei ungefähr 7 Eurocent im Niedertarifbereich und beim Doppelten für den Hochtarifbereich. Seit vielen Jahren werden im Land nur noch Zähler eingebaut, die beide Tarife messen. Aufgrund dieser extrem niedrigen Preise ist nachvollziehbar, dass kaum jemand in Photovoltaik investiert.

Hinzu kommt die Tatsache, dass anders als bei uns keine Regelung über einen langen Zeitraum für eingespeisten Strom besteht. Jedes Jahr hat sich das geändert. Du kennst die Einspeisevergütungen in Deutschland und damit hat jeder Investor eine Planungssicherheit.

Was Freiflächenanlagen betrifft ist das Ganze noch viel schlimmer weil die Kosten ja viel höher liegen. Bei Labin befindet sich die einzige Freiflächen-PV in Istrien. Diese Minianlage hat vielleicht 200-300 KWp. Vor kurzem wurde eine große Anlage auf dem Gelände der ehemaligen Bauxitmine in Obrovac gebaut. Wer die betreibt weis ich nicht.

Fakt ist, dass der halbstaatliche Versorger HEP bis dato so gut wie überhaupt nicht in die Erneuerbaren investiert. Die derzeit in Kroatien installierte Leitung bei Windkraft liegt bei etwa 900 MW. Fast alle Anlagen gehören privaten Investoren.

grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.019
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Bleiben wir doch beim Thema Preissteigerungen.

Strom wird sicherlich auch in den nächsten Jahren in Kroatien teurer werden wenn auch bei weitem nicht das extrem hohe Niveau erreicht wird wie wir Privatverbraucher in Deutschland mittlerweile bezahlen. Bei Neuverträgen sind da aktuell mindestens 45 Cent pro KWh fällig. Das ist schon ganz schön happig. Die höheren Strompreise in Kroatien werden sich natürlich auf vieles auswirken, sei es Mieten für Ferienwohnungen und Hotels oder Campingplätze oder alle möglichen Waren, die wir im Urlaub dort kaufen.

Übrigens kenne ich immer noch keinen Campingplatz wo jeder Stellplatz einen eigenen Zähler hat. Da ist der Verschwendung natürlich Tür und Tor geöffnet. ;)

Ich befürchte im Sommer bereits eine Preissteigerung die sich mit der Euroeinführung im kommenden Jahr fortsetzen wird. Jeder, der regelmäßig in Kroatien Urlaub macht kann nachvollziehen, wie die Preise steigen. Die Kugel Eis, die Halbe Bier oder die Pizza sind genauso Indikatoren wie der Liter Sprit an der Tankstelle.

grüsse

jürgen
 
Top Bottom