Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.177
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
...Wir bestreiken die kroatische Preiserhöhungen und nicht die deutschen Preise. Ich kann zu deutschen Preisen nichts sagen, da wir dort nicht wohnen.
hallo Angelika,

eigentlich gehts in diesem Strang auch gar nicht um die Preisentwicklung in Deutschland sondern ausschließlich in Kroatien. Nachvollziehbar ist, daß aus Deutschland importiere Lebensmittel in Kroatien auch unter Berücksichtigung der höheren MWSt und der Transportkosten teurer sein müssten als hierzulande. Andererseits verstehe ich die Welt nicht mehr so recht, nachdem wir heute bei Lidl Krapfen eingekauft haben die gestern im nördlichen Elsaß bei einem Großbäcker 500 km entfernt hergestellt wurden. Daran verdienen der Bäcker, der Transporteuer und auch Dieter Schwarz. Scheinbar sind die regionalen Großbäckereien um ein paar Cent teurer. Verkehrte Welt!

grüsse

jürgen

Nachtrag: Laut meiner beiden Enkel schmecken die Krapfen super. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.177
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Der Einzelhandel in Kroatien schlägt zurück, Es werden Rabatte bis zu 20 % am morgigen Freitag angeboten. Ich wette, damit haben die durchaus Erfolg.

"Gerade an dem Tag, an dem der für Freitag, den 24. Januar, geplante Boykott von Geschäften aufgrund ungerechtfertigter Preiserhöhungen stattfinden sollte, haben einige Einzelhändler beschlossen, eintägige Aktionsrabatte von 20 Prozent auf bestimmte Produkte einzuführen, zu denen der Verbraucherverband Die Verbände sagten, sie seien sich darüber im Klaren, dass Einzelhändler versuchen, die Initiative abzuwerten, indem sie Verbraucher mit Tagesrabatten anlocken, und dass solche Schritte „eine inakzeptable Unterschätzung der Intelligenz und Entschlossenheit der Verbraucher darstellen“


grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.712
Punkte
113
Es könnte auch sein, dass man sich morgen beim Einkaufen dumm vor kommt, weil das ja nicht erwünscht ist:p Ich würde an denen ihrer Stelle lieber zumachen.

Wäre ja schön, wenn sie damit erreichen könnten, dass wenigstens die 100 Produkte bzw. Grundnahrungsmittel gedeckelt werden könnten.
Und wir würden uns auch freuen, wenn es im Urlaub etwas günstiger wäre;)
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.329
Punkte
113
Wie Hrvatski Telekom heute mitteilt;

werden die in offiziellen Preislisten festgelegten monatlichen Gebühren für Festnetz- und Mobilfunktarife, Pakete, Dienste und Optionen von Hrvatski Telekom erhöhen sich um 3 %. (Ab 01.03.2025)
Der Grund ist die Angleichung der Preise an die durchschnittliche jährliche Inflationsrate für 2024, die nach Angaben des Zentralamts für Statistik 3 % betrug.

Jadran
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.177
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Wie Hrvatski Telekom heute mitteilt;

werden die in offiziellen Preislisten festgelegten monatlichen Gebühren für Festnetz- und Mobilfunktarife, Pakete, Dienste und Optionen von Hrvatski Telekom erhöhen sich um 3 %. (Ab 01.03.2025)
Der Grund ist die Angleichung der Preise an die durchschnittliche jährliche Inflationsrate für 2024, die nach Angaben des Zentralamts für Statistik 3 % betrug...
Mit der Statistik Paul ist das so eine Sache.

"Nach Angaben von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, lag die Inflationsrate in Kroatien im Dezember 2024 bei 4,5 % , nach 4,0 % im Vormonat."

aus


Und genau deshalb sind läppische 3 % Gebührenerhöhung nichts. Um wieviel % ist übrigens das Porto in Deutschland zum 1. Januar erhöht worden? Vergleicht man das mit der Inflation bei uns ist der Begriff "Abzocke" nicht von der Hand zu weisen.

grüsse

jürgen
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.329
Punkte
113
Jürgen

von mir wurde lediglich, das Schreiben meiner Post von Heute, ins deutsche teilweise übersetzt und hier veröffentlicht.

Die genannten 3 % Inflationsrate unstrittig ist falsch , ich sehe das als Wunschdenken der Hrvatski Telekom.

Jedem ist bekannt, 4,5 % wäre richtiger oder höher realer.

Also auch in Kroatien, steigen die Gebühren der Hrvatski Telekom.

Paul
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.329
Punkte
113
Hier im Original


Poštovana/i,

obavještavamo Vas o izmjenama cijena usluga Hrvatskog Telekoma koje će stupiti na snagu 1. ožujka 2025. godine.

Mjesečne naknade fiksnih i mobilnih tarifa, paketa, usluga i opcija Hrvatskog Telekoma definiranih našim službenim cjenicima povećat će se za 3%. Razlog je usklađivanje cijena s prosječnom godišnjom stopom inflacije za 2024. godinu koja je, prema podacima Državnog zavoda za statistiku, iznosila 3%.

Ako imate ugovorene popuste na mjesečne naknade, isti se i dalje primjenjuju prema inicijalno ugovorenim uvjetima.

Stopa uvećanja neće se primjenjivati na ostale stavke računa poput potrošnje minuta, poruka ili interneta, jednokratnih naknada ili rata za uređaj.

Prvi računi s novim mjesečnim naknadama i uračunatom stopom uvećanja bit će isporučeni u travnju, a za mjesec ožujak.


Ostale važne informacije:

  • Hrvatski Telekom ovlašten je jednom unutar kalendarske godine uskladiti cijene svojih usluga s prosječnom godišnjom stopom inflacije za prethodnu godinu.
  • U skladu s Općim uvjetima poslovanja Hrvatskog Telekoma d.d., usklađivanje cijena sa stopom inflacije ne omogućava korisnicima da bez naknade raskinu ugovor s obveznim trajanjem koji je u tijeku.
  • Opisano uvećanje cijena radi usklađenja s inflacijom neće se primjenjivati na korisnike koji ostvaruju popuste na temelju HT-ova cjenika 'Popusti za posebne kategorije korisnika' sve dok korisnici ostvaruju to pravo.

Za sva eventualna pitanja dostupni smo putem Korisničke podrške, na chatu i e-pošti te na T-prodajnom mjestu.

Vaš Hrvatski Telekom
proziran_png.png

proziran_png.png

Für die ungläubigen

Jadran
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
756
Punkte
93
Ich meinte eigentlich als Beispiel die Dove Duschgel! Diese 250ml Gel ist gerade bei Kaufland -Kroatien im Angebot! Siehe in dem Link oben. Da kann man im Prospekt von Kaufland (Link) blättern, und diese entdecken. Auch andere Produkte. Aber bitte nicht morgen einkaufen;) Lieber am Samstag. Am besten noch heute:)
Ja aber da ist nur Dove Man im Angebot
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.177
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
In Pula scheint der Boykott tatsächlich von vielen Bürger unterstützt zu werden. Allerdings ist es mir unverständlich, daß einserseits über zu hohe Lebensmittelpreise geklagt wird, für den Besuch im Cafe aber anscheinend doch Geld vorhanden ist. Ok, man muß ja auch von den anderen gesehen werden auch deshalb um vielleicht die neuen Klamotten auszuführen. ;)

"Obwohl die Pula City Mall heute Morgen fast leer war, vor allem das dm, wo einmal, als wir vorbeikamen, nur weibliche Angestellte waren, war das Café am Eingang des Einkaufszentrums bis auf den letzten Stuhl gefüllt." (Zitat aus dem Artikel)


grüsse

jürgen
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.329
Punkte
113
Von mir wurden vor 3-4 Tagen, 3 Bürger aus Rovinj in der Sache angeschrieben.
Angeblich war der Boykott, denen nicht bekannt.
Fein wenn in Pula, etwas Bewegung kommt, möglich ziehen weitere Bürger mit.
ich habe noch von keinem etwas gehört.

Jadran

Julia: deine Milka kostet im Lidl 2,79 €
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.595
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
Auch hier wirkt der Boykott.


Der Boykott hatte Erfolg: Das Finanzamt gab die ersten Ergebnisse des Boykotts bekannt: Die Zahl der Rechnungen wurde um 40 reduziert und belief sich auf 47 Prozent!


 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.712
Punkte
113
Von mir wurden vor 3-4 Tagen, 3 Bürger aus Rovinj in der Sache angeschrieben.
Angeblich war der Boykott, denen nicht bekannt.
Fein wenn in Pula, etwas Bewegung kommt, möglich ziehen weitere Bürger mit.
ich habe noch von keinem etwas gehört.

Jadran

Julia: deine Milka kostet im Lidl 2,79 €
Meine Milka? Und wie gross ist denn diese Milka für 2,79?! Dann solltest du morgen bei dem Supermarkt einkaufen, wo die kleine Tafel für 89 Cent im Angebot ist:)
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.712
Punkte
113
Und Slowenien freut sich, dass die Läden heute richtig voll sind;) Vor allem in Lendava, an der Grenze von Kroatien, wo auch meine Mama einkauft.
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.595
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.712
Punkte
113
Bin gespannt, wie die Hersteller und Händler darauf reagieren können. Und morgen sind alle kroatischen Geschäfte rappelvoll. Mein oberster Chef meinte, dass die Importware selten billiger wird, durch irgendwelche Streiks. Diese müsste man anders kalkulieren.
Schade finde ich diese Boykottierungen für kleine Traditionsläden, wie Bäckereien und Konditoreien. Wir werden sehen, wie es fruchtet.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.177
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Der Käuferstreik fand zumindest in Pula großen Anklang.

"Auch Daten der Steuerverwaltung stützen den Erfolg des Boykotts. Bis 16:00 Uhr war die Gesamtzahl der in Einzelhandelsgeschäften ausgestellten Rechnungen um 43 Prozent niedriger als am vergangenen Freitag, während die Gesamtzahl der Rechnungen einen Rückgang von sogar 50 Prozent verzeichnete. Dies sind zweifellos starke Zahlen, die den Konsens der Bürger im ganzen Land widerspiegeln. Doch wie Skeptiker betonen, wird der eigentliche Test für den Erfolg des Boykotts morgen kommen. Sie sagen, dass der Samstag, der Tag des großen Wocheneinkaufs, den gegenteiligen Effekt haben könnte, da viele versuchen werden, verpasste Einkäufe nachzuholen, zumal viele Geschäfte am Sonntag geschlossen bleiben."


grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija
Top Bottom