Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.717
Punkte
113
Eigentlich bräuchte man die Zahlen von der ganzen Woche. Und von den kommenden Tagen bzw. Wochen. Nächste Woche ist bei vielen Bürgern Zahltag.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.178
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Eigentlich bräuchte man die Zahlen von der ganzen Woche. Und von den kommenden Tagen bzw. Wochen. Nächste Woche ist bei vielen Bürgern Zahltag.
...oder gleich dem ganzen Monat und Anfang 2026 die des ganzen Jahres. Und dann wird man feststellen, daß Lidl, Plodine, Tommy, Konzum und Co. wegen des eintägigen Streiks alle ganz knapp an der Pleite vorbeigeschlittert sind. ;)

grüsse

jürgen
 

t-kal

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
2. Nov. 2019
Beiträge
2.069
Punkte
113
Alter
44
Ort
Raum Hannover
Mensch Leute,

ihr redet euch darüber heiß dass dem Einzelhandel die Aktion letztendlich gar nicht geschadet hat.
Das wird ja auch stimmen. Letztendlich ist es nur eine zeitliche Umsatzverlagerung.
Es ging und geht der Bevölkerung aber doch darum, ein deutliches Zeichen zu setzen. Und das wurde offensichtlich auch erreicht, denn die Diskussion ist da und der Unmut wurde deutlich zum Ausdruck gebracht.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.717
Punkte
113
Dieses Zeichen hätte man schon viel früher setzen müssen. Bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung der Preise in den Lebensmittelgeschäften.
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.596
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
Der Boykott hat etwas gebracht und auch heute sind die Geschäfte viel leerer als sonst.
Die Leute haben sich am Vortag auch nicht groß eingedeckt ,so wie vermutet.
Morgen ist Sonntag und fast alles geschlossen. Sind schon 3 Tage mit Umsatzverlust.

Wir haben die detaillierten Ergebnisse des Ladenboykotts nach Landkreisen: „Hier ist etwas Exklusives!“ Wissen Sie, wie viel Verkehr sie am Vortag hatten?'​


Zum heutigem Tag.

 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.717
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet:

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.330
Punkte
113
Auch in Glas Istre wird ein starker Umsatzrückgang gestern und Heute bezüglich Boykott gemeldet.
Aber auch von Entsorgung von Obst, Gemüse , Brot und Backwaren gemeldet, da diese nicht verkauft wurden und entsorgt werden mussten.
Auch Wurst- und Fleischwaren, die runter gesetzt wurden bzw. auch entsorgt wurden.
Der Umsatzrückgang hat sich heute fortgesetzt.

Leider bin ich im Augenblick auf Gas Istre angewiesen.

Jadran
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.782
Punkte
113
Ort
Manching
Sogar die Fussballfans sind mittlerweile angesäuert - aufgrund der hohen Bierpreise in Kroatien
fc6a41feb0aab1499dc42def141ea224.jpg
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zoellner

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.330
Punkte
113
Bei Zuchtfischen aus Kroatien, ist das gleiche Problem.

Diese Zuchtfische sind in Kroatien, auf dem Fischmarkt ca. 30% teurer, wie in der Metro in Deutschland.
Mit den Bierpreisen in Kroatien ist bekannt, ich mag mehr Wein in Kroatien.

Jadran
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.717
Punkte
113
Gibt wohl noch eins von der FA. Oettinger.
Ožujsko kostet bei uns in Deutschland schon lange nicht mehr 77 Cent, das war einmal! Und in Kroatien/ Šilo haben wir vor paar Jahren schon umgerechnet 1.29 dafür bezahlt.


Wenn man die ganzen, aktuellen, kroatischen Prospekte durchblättert, findet man immer und überall noch super Angebote.
Am Samstag habe ich bei Edeka ein klitzekleines Fleischstück für Suppe ca. 300 g gekauft, und 6,31 dafür bezahlt. Nicht gerade billig, wie ich finde. Da findet man in den kroatischen Prospekten andere Schnäppchen!

Supermarkt in Kroatien:

Slowenischer Supermarkt in Kroatien: Anklicken und blättern:


Discounter in Kroatien:


Was ich total übertrieben finde, wenn eine XXL- Kekspackung " Napolitanka" im Supermarkt 4.99 kostet! Beim Discounter Lidl kostet die Packung 2.79! Man muss echt die Prospekte durch stöbern.

Viele Produkte kommen auch aus Slowenien bzw. Tschechien. Z.B. Staročeško Pivo.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: SL55

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.717
Punkte
113
Sogar die Fussballfans sind mittlerweile angesäuert - aufgrund der hohen Bierpreise in Kroatien
fc6a41feb0aab1499dc42def141ea224.jpg
Dieses Bild konntest du schon im Sommer 2024 bei Facebook entdecken!!
Guckst du " Google Lens"! Alte Karmelle!

Am 1. März 2024 war dieses einmal in D im Angebot! Das ist fast ein Jahr her!
Hatten wir hier schon im Forum, Beitrag 88!

 
Zuletzt bearbeitet:

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.782
Punkte
113
Ort
Manching
Dieses Bild konntest du schon im Sommer 2024 bei Facebook entdecken!!
Guckst du " Google Lens"! Alte Karmelle!

Am 1. März 2024 war dieses einmal in D im Angebot! Das ist fast ein Jahr her!
Hatten wir hier schon im Forum, Beitrag 88!


Ozujsko wird beim Thomas Philipps oft günstig angeboten. Wenn ich da wieder reinkomme mache ich ein Foto.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.178
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Der Boykott der Lebensmittelgeschäfte am Freitag hat anscheinend in den Grenzregionen dazu geführt, daß viele Kroaten im Nachbarland Slowenien eingekauft haben. Sieht man dort die niedrigeren Preise, dann hat das mittelfristig den Effekt, daß der Großeinkauf nun öfters "drüben" stattfindet. Ich kenne das aus meiner Heimat. Die Läden in Füssen oder Kempten sind preislich für Österreicher äußerst attraktiv weil in der Alpenrepublik das Preisniveau um die 30 % höher ist als bei uns.


grüsse

jürgen
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.596
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
Diejenigen die grenznah wohnen ,haben vorher auch schon in Slowenien, Italien oder in BiH eingekauft. Nur jetzt mit dem Boykott waren es wohl noch ein paar mehr.:) zeigt ja auch das es hilft. Man lässt dein Geld woanders.
Freitag wird wieder zum Boykott aufgerufen.:zustimm:. Es wird härter.

Neuer Ladenboykott angekündigt: An diesem Tag werden wir alle Formen des Einkaufens boykottieren, nächste Woche auch drei Einzelhandelsketten​


 
Zuletzt bearbeitet:

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.782
Punkte
113
Ort
Manching
Die Löhne in Slowenien liegen im Durchschnitt über denen in Kroatien. Geht mir deshalb nicht in den Kopf dass die Lebensmittelpreise in Kroatien höher sind.
Vielleicht die Energiekosten. Kroatien bezieht sein Gas ja ausschließlich per LNG via Krk. Das ist relativ teuer.
Slowenien hat noch viel Gas aus Russland bekommen, zuletzt aber auf Algerien umgestellt.
Slowenien bezieht seinen Strom überwiegend aus dem AKW Krsko, was günstig ist.
Irgendwoher müssen die Unterschiede ja kommen.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.178
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Der letzte Boykott ist gerade mal drei Tage her und schon spricht man vom nächsten am 31.1.25. Allerdings wird es schwer sein, die Kroaten davon abzuhalten in die Kneipe zu gehen. ;)

Ich würde auch gerne meine Bank boykottieren. Einfach mal ein paar Monate lang keine Kreditzinsen zahlen. Dazu die Lieferanten von Amazon, DHL und den unverschämt gut bezahlten Pizzaboten einfach vor der Türe stehen lassen. Bei leerem Tank die Karre anschieben statt zu tanken. Eine tolle Idee von Herrn Kelemen. Der versteht was von Wirtschaft und Finanzen. ;)

"Wir müssen eine Botschaft an diejenigen senden, die für diesen Preisanstieg verantwortlich sind, sowie an die Banken. Gehen Sie an diesem Tag nicht zu den Banken, meiden Sie die Zusteller, die auch für diesen Preisanstieg verantwortlich sind. Tun Sie es.“ „Gehen Sie an diesem Tag nicht in Cafés und Restaurants, tanken Sie nicht, kaufen Sie keine Tickets, reisen Sie nicht und kaufen Sie nicht online“, kündigte Josip Kelemen von der Halo-Inspektion an Verbraucherplattform."


grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

Frühtau

neues Mitglied
Registriert seit
27. Jan. 2025
Beiträge
1
Punkte
1
Alter
50
Hallo, vielen Dank für die interessante Diskussion! Wie steht es mit den Preisen für Gold? Lohnt sich das Trauringe kaufen im Urlaub oder nimmt sich das nichts von den Preisen? Liebe Grüße


Werbung von Mod gelöscht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top Bottom