Ich wünsche den Kroaten, dass alle mitmachen. Weil dann geht was, definitiv.
Bin gespannt wie das läuft.
Hallo Tobias,
du glaubst, dass der eintägige Streik was bringt? Dann kauft halt jeder all das was er benötigt einen Tag später oder einen Tag vorher ein. Aufs Jahr gerechnet nimmt jedes Geschäft genausoviel ein wie wenn dieser eine Tag nicht „bestreikt“ würde. Dazu kommt, dass nie alle mitmachen. Stell dir nur vor, die Zigaretten und der Alkohol sind aus. Auch Autofahrer tanken trotz leerem Tank die Karre nicht voll um sich dem Streik anzuschließen. Jeder, der täglich seine Tageszeitung kauft, verzichtet an diesem Tag drauf. usw…
Die Kroatien Nachrichten erzählen uns das Märchen vom um 0,15 Pfund verbilligten Sprit in Großbritannien. Wer glaubt, dass aufgrund eines einzigen Streiktags auf der nebligen Insel der Sprit dauerhaft um 15 Pence billiger geworden sein soll, der glaubt auch an Frau Holle und den Mann im Mond. Dazu sind angeblich in diesem Monat gleichzeitig die Löhne um 100 £ im Monat gestiegen.
“In Großbritannien wurde eine ähnliche Aktion gegen die Kraftstoffpreise durchgeführt, und am nächsten Tag sanken die Preise um 15 Pence pro Liter, während die Löhne um 100 Pfund pro Monat stiegen. Wenn sich nur 10 % der Menschen beteiligen, wird dies den Einzelhändlern erhebliche Verluste bescheren, während Sie absolut nichts verlieren werden. Sie werden es tun.“
Kroatien ist derzeit mit einem starken Anstieg der Verbraucherpreise konfrontiert, was bei vielen Bürgern für Frustration und Wut sorgt.
kroatien-nachrichten.de
Was den Spritpreis angeht, ist der ja zum 1. Januar aufgrund der erhöhten CO2 Steuer von etwa 4,5 Cent pro Liter hierzulande gestiegen. Allerdings nicht um knappe fünf Cent, sondern meiner Einschätzung nach um 0,12 bis 0,15 €. Viel anders wird es in Kroatien auch nicht sein. Dies allerdings auf einem etwas niedrigeren Preisniveau.
grüsse
jürgen