modernes Bauen an der Adria

Ralf 2.0

erfahrenes Mitglied
Ist offenbar öfters so gebaut worden. Sieht für mich irgendwie aus wie die Villen aus der Kuppelshow "First Dates Hotel".
Die wurde auch einmal in Istrien gedreht.
 

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Sieht ja aus wie ein Neubauprojekt. Da frage ich mich natürlich wer sowas genehmigt hat. Die Bestandsregel für Altbauten dürfte ja hier nicht greifen.
So nah am Meer bekommt man doch seit geraumer Zeit nicht mehr genehmigt.
Tja, ich sag nur: Alle Menschen sind gleich aber manche halt gleicher!! Da kennt irgendeiner einen Spezl der einen Spezl hat deren Schwester mit irgendeinem Entscheider verheiratet ist....
Beziehungen schaden nur dem, der keine hat. Das gibt's aber nicht nur in HR, Amigos und Vetternwirtschaft sind auch bei uns real.
 

gaula

erfahrenes Mitglied
Ursprünglich waren dort alte, ziemlich verfallene Gebäude, die nach und nach renoviert wurden. Was neu dazu gebaut worden ist, vor allem von wem, und wie genehmigt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.
Wir sind dort jedenfalls jahrelang vorbeigefahren (Landstraße von der HR-Grenze über Buje Richtung Vizinada), die Entwicklung konnte man gut sehen.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Diesen Rohbau hat mein in Liznjan lebender Bekannter Felix innerhalb eines Jahres hochgezogen. Als ich ihn dieser Tage gefragt habe wie er denn die großen Glasflächen auf der Südseite des Hauses beschatten will meinte er nur "weis ich noch nicht!". Jalousien sind wohl anfällig für eine starke Bora. Rollläden in dieser Größe sind auch nicht ideal. Vielleicht hätte er sich vorher Gedanken darüber machen sollen, daß das Haus im Sommer zur Bratpfanne mutieren kann. Aber so planlos bauen halt manchmal die Kroaten.

full


grüsse

jürgen
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
wie er denn die großen Glasflächen auf der Südseite des Hauses beschatten will meinte er nur "weis ich noch nicht!". Jalousien sind wohl anfällig für eine starke Bora. Rollläden in dieser Größe sind auch nicht ideal. Vielleicht hätte er sich vorher Gedanken darüber machen sollen, daß das Haus im Sommer zur Bratpfanne mutieren kann. Aber so planlos bauen halt manchmal die Kroaten.

Internorm-Verbundfenster sind mit einer Dreifach- oder Vierfach-Verglasung ausgestattet und der integrierte Sonnenschutz befindet sich – von außen gesehen – zwischen der ersten und der zweiten Glasscheibe. Durch diese Integration ist der Sonnenschutz perfekt geschützt vor Verschmutzung und Witterung. :hallo::schlaumeier:
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Durran

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Reisender,

klar gibt es zur Beschattung da heutzutage ganz neue Techniken. Leider ist es in Kroatien aber oft so, dass schnell und billig noch dazu mit Qualitätsmängeln gebaut wird. Dann drei Jahre teuer an Touristen vermieten und steuerfrei mit großem Profit verscherbeln. So läuft das Geschäft. ;)

Weil ich Felix seit Jahren kenne ist mir auch sein bestehendes Haus mit fünf Wohnungen zur Vermietung an Urlauber bekannt. Ich habe andere Ansprüche an eine Ferienunterkunft als er sie anbietet.

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Ganz modern sind ja nicht nur an der Küste Kroatiens, sondern auch bei uns zuhause verglaste Balkone aus Sicherheitsglas. Irgendwer wird die schon regelmäßig putzen oder auch nicht.

full


Bei diesem Haus in Liznjan wurden getönte Scheiben verbaut. Zum modernen Stil des Hauses mag das passen.

full


Solche Balkonverkleidungen aus wetterfestem Kunststoff sind billiger. Aber ob so etwas dauerhaft die salzige Luft nahe am Meer aushält ist fraglich.

Auch dieses Haus steht in Liznjan.

full


Dazu die Geranien und man wähnt sich fast im Allgäu. ;)

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
An diesen zehn Doppelhaushälften in der Put za Puntice in Liznjan wurde nun knapp zwei Jahre gebaut. Mittlerweile sind alle an slowenische Käufer veräußert worden. Der Kaufpreis für so ein Haus mit knapp 100 m² Wohnfläche auf etwa 230-250 m² Grund, Doppel-Carport und einem kleinen Pool belief sich auf 350-370.000 €.

full


200 m davon entfernt in Richtung Kuje Bucht entsteht gerade ein neues Schachtelhaus. Ob dieses verkauft, vermietet oder vom Eigentümer selbst genutzt wird, weiß ich nicht.

full


wem es wohl gefällt?…

full


grüsse

jürgen
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
An diesen zehn Doppelhaushälften in der Put za Puntice in Liznjan wurde nun knapp zwei Jahre gebaut. Mittlerweile sind alle an slowenische Käufer veräußert worden. Der Kaufpreis für so ein Haus mit knapp 100 m² Wohnfläche auf etwa 230-250 m² Grund, Doppel-Carport und einem kleinen Pool belief sich auf 350-370.000 €.

full


200 m davon entfernt in Richtung Kuje Bucht entsteht gerade ein neues Schachtelhaus. Ob dieses verkauft, vermietet oder vom Eigentümer selbst genutzt wird, weiß ich nicht.

full


wem es wohl gefällt?…

full


grüsse

jürgen
Wenn ich so etwas sehe wird mir übel.

Aber wie bekannt sind ja die Geschmäcker verschieden.

Das was sich da Haus nennt an manchen Orten in Kroatien bestimmt der "Zeitgeist" schnell und billig zusammen geschustert und teuer verkauft oder vermietet.
 

Ralf 2.0

erfahrenes Mitglied
Nicht schön, für meinen Geschmack. Aber durchdacht. Alle Glasfronten schön zurück gesetzt und dadurch beschattet.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Dieses Haus steht in Mlini. Irgendwie finde ich es eine gelungene Mischung zwischen Moderne und Tradition.

full


grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Diese Mobilhomes gehören zur Vier Sterne Anlage Maistra Select Mlini. Zumindest von außen gefallen mir die Häuschen ganz gut.

full


Selbst eine Schuhschachtel aus Plastik und Holz wirkt doch gleich viel schöner wenn sie mit Naturstein verkleidet ist.

full



full


Das Meer mit einem attraktiven Strand ist auch gleich vor der Haustüre.

full


grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
…Was rufen die für eine Woche im Juni und im August auf ?
Hallo Peter,

Natürlich war ich bereits neugierig und habe nachgeschaut. Allerdings sind die Preise für die kommende Saison 2025 noch nicht veröffentlicht. Jetzt Mitte September liegt so eine Unterkunft bei knapp unter 300 € pro Tag. Ich gehe deshalb davon aus, dass da im Hochsommer noch einiges dazu kommt.

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Um das Schicksal der umliegenden Städte und Dörfer zu vermeiden, verbietet Vižinada den Bau flacher und verdeckter Dächer auf Wohngebäuden. Auch die Anwohner unterstützen eine solche Entscheidung.


grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: gaula
Top