Wir fahren seit 2020 jedes Jahr mit dem Elektroauto nach Kroatien.
Zuerst mit dem Tesla Model X und seit Anfang 2022 mit einem BMW iX xDrive50.
Wir sind die Strecke Zentralschweiz Dalmatien sowohl mit Zwischenübernachtung (Opatija) als auch ohne gefahren und es war immer problemlos. Etappen jeweils 320-380 km, dann musste sich ohnehin auch der Vierbeiner seine Pfoten vertreten. Wenn wir mit Zwischenübernachtung gefahren sind, haben wir dort über Nacht geladen, sonst Region Rijeka bei Porsche am Schnellader.
Ansonsten haben wir sowohl an den wenigen Schnellladern an den Autobahnrastplätzen geladen (einmal 3 Minuten gewartet, sonst direkt an einen Lader angeschlossen), als auch bei den Ionity-Chargern nahe Zadar.
Vorort (Brac oder Festland) jeweils an Elen-Ladern geladen, die es in praktisch jedem Ort gibt, teilweise auch mit 50 kW DC, was recht praktisch ist.
Reisen mit dem Elektroauto ist unaufgeregt und problemlos, wobei unsere Fahrzeuge auch so ausgesucht und konfiguriert werden, dass sie langstreckentauglich sind.
Apps nutzen wir Elen sowie die Autohersteller-App (hier: BMW), als Backup EnBW. Für BMW Charging und EnBW haben wir eine Smartcard, sollte es mit der App nicht funktionieren oder mal kein Netz vorhanden sein.