7 Tage SLO kosten 15€, Monat 30€, erst mal viel Geld für „nur“ kurz durchfahren. Wenn ich jetzt aber bedenke dass Umag-Pula onway 46kn = 6,13€ kostet, relativiert sich der Preis in SLO
In diesem Thread geht es ausschließlich um das kurze Stück von der Grenze bei Triest bis Koper, das wären 7,8 km oder ca. 5min Fahrt. Das wären rund 1,92€ je km. Die kroatische A9 von Umag bis Pula sind 76 km also 8Cent je km - was relativiert sich da?
Bei uns in D käme auch niemand auf die Idee von München nach Stuttgart nicht die A8 zu benutzen.
Von Stuttgart nach München sind es auf der A8 immerhin 230km, also auch nicht vergleichbar.
Um bei der A8 zu bleiben, würdest du von Adelzhausen bis Odelzhausen 15€ bezahlen wollen? Das wäre der passende Vergleich
Ich finde es legitim wenn der slowenische Autobahnbetreiber für die zuverfügungstellung und Instandhaltung moderner Schnellstraßen Geld verlangt.
Dem kann ich nur zustimmen, und wenn ich z.b. von Jesenice bis zur Grenze nach Kroatien die Straßen nutze zahle ich auch gern dafür.
Es mag ja eine sportliche Herausforderung sein, den Autobahnbetreibern ein Schnäppchen zu schlagen
Beim Umgehen der Maut im Bereich Triest-Koper geht es sicherlich nicht darum jemandem ein Schnippchen zu schlagen; es sind rein wirtschaftliche Überlegungen die Mautstrecke in diesem kurzen Abschnitt zu meiden, und beim Tanken ausserhalb der Autobahn kann man dabei sogar noch ein Schnäppchen machen.
Eigentlich sollte es auch im Interesse der betroffenen Anwohner sein, dass solche Teilstücke (auch z.b. Kufstein, Bregenz) von der Maut befreit werden. Aber wenn eine Regierung sich nicht um die Belange der Anlieger kümmert braucht man sich nicht wundern wenn alternative Lösungen gesucht werden.
Nicht vergessen, es geht hier nicht darum das gesamte Slo. Mautsystem zu umgehen, es betrifft nur diesen kurzen Korridor (siehe Strangtitel)
Gruß Jochen