Maennerwirtschaft in Kastela

burki

Administrator
Mitarbeiter
IMG_20251011_190051.jpgIMG_20251011_183944.jpgIMG_20251011_185132.jpg

Unser Abendspaziergang mit einigen guten Fotos zu Kastel Stari. Immerhin kamen noch 12,99 Km auf den Schrittzähler.
Bei unserer Eisdiele gehen auch die vielen Sorten aus. Mein Becher Eis für 4 Eur war gut gefüllt.
Bilder von unserem Grillfest sehr ihr auf dem Block von Angelika.
Viel Fisch gab es und zum ersten Mal Girice, einfach lecker.
burki
 
Zuletzt bearbeitet:

burki

Administrator
Mitarbeiter
Heute am Sonntag ist fast schon Heimfahrtsstimmung.
Unser gemeinsames Mittagessen sah reichhaltig aus. Sarma, Oktopussalat und ich hatte heute lieber Jürgen keinen Fitnessteller, nein es war Salata od piletine. 3 Mittagessen, ein halber Liter Bewanda, einmal Dessert und 2 Espresso 48,60 EUR, da kann man nicht meckern.
Der nachfolgende Strandbummel mit Walter waren dann auch ca. 11,64 Km natürlich mit Erfrischungsgetränken und riesigen Eis Portionen.
Nachfolgend noch ein paar Bilder bevor wir morgen in den letzten gemeinsamen Tag gehen.
Burki

Letztere Schönheit ist eine Faedige Palmlilie an der Promenade entdeckt.


IMG_20251012_123942.jpgIMG_20251012_152008.jpgIMG_20251012_204715.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Respekt burki! Auch ohne Fitnesteller immerhin 11,64 km geschafft. Stell dir nur vor, du hättest den heute auch gegessen. Dann wären noch viel mehr Kilometer drin gewesen… ;)

grüsse von

jürgen, der heute nur so etwas gegessen hat und deswegen wohl weniger fit

IMG_9622.jpeg

IMG_9694.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_9622.jpeg
    IMG_9622.jpeg
    370,6 KB · Aufrufe: 7

burki

Administrator
Mitarbeiter
Heute sind Werner und Walter nach Hause gefahren.
Da gab es gestern noch das Abschiedsfoto von allen Hausgästen, denn Anton und Frau sind jetzt hier zum Urlaub angereist.
Mehr zum letzten Tag wenn ich zu Hause bin.
burki
IMG-20251013-WA0016.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

burki

Administrator
Mitarbeiter
So wie versprochen einige Zeilen zu unserem letzten gemeinsamen Tag.
Walter und ich erledigten unseren Spaziergang zum Hotelkomplex Resnik (kein Betrieb mehr) und kontrollierten noch mal das Niedrigwasser.
Über Tage hält nun schon die Ebbe an, es war nicht wesentlich anders.
Zum Mittag kehrten wir erneut im "Agava" ein. Werner und Co. hatten sich mit der Konobarica Alexandra ein wenig angefreundet und zogen ihr quasi viel Familiäres aus der Nase. :lach:
Dort gab es für uns Scampi (Werner) Bohnensuppe mit Würstchen (Walter) und für mich Sarma.
Der Rest erfahrt ihr auf der Rechnung.
Werner, schau dir auch noch mal die Rechnung an, zu unserem Bewanda hat man uns tatsächlich Mineralwasser berechnet. :neutral:
3 Männer kontrollieren die Rechnung und merken nix. :nixweiss:
Scampies_IMG_20251013_141538.jpg
Werners Scampies

Agava_Rechnung_IMG_20251013_144352.jpg
Am Abend waren wir noch auf ein Konoba-Trip, ein Geheim-Tipp.

Die Konoba Sponde im Hinterland am Kozjak Gebirgszug.
Leider geschlossen, macht nur nach Anmeldung in der Nachsaison auf.
Sponde_IMG-20251013-WA0039.jpg
Das geht mit der Männerwirtschaft gar nicht.
Werner verhandelte mit der Inhaberin Nancy und schon hatten 5 Urlauber eine ganze Konoba für sich allein.
Lieber Werner, mit dir ist man immer auf der Siegerstraße. :tach:
Das war dann der lange gemeinsame Urlaub.
Schaun mer mal im nächsten Jahr.
Dir wünsche ich viel Gesundheit, bleib fit.
burki
 
Zuletzt bearbeitet:

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Danke lieber Burki fürs mitnehmen. Und nachdem Dir wohl das Wetter beim letzten Mal einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht hatte freut es mich sehr dass Du den Urlaub diesmal genießen konntest. Bleib weiter fit und munter!
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: burki

burki

Administrator
Mitarbeiter
Fehlt eigentlich nur mein letzter Tag vor meinem Rückflug.
W + W sind gerade abgereist, die Sonne gab den beiden den letzten Gruß.
Das Wetter ist auf kurze Hose umgeschlagen.
Da kann ich mal das Fazit schon vorweg nehmen.
Meine Wanderspaziergänge entlang der Küste, zum größten Teil mit Walter, beliefen sich insgesamt auf 135 Km, im Durchschnitt spazierte ich 9 Km pro Tag.
Die Abende beliefen sich auf 5 Flaschen Rotwein in der Männerwirtschaft, also moderat.
So, mein letzter Gang an der Küste nach Kastel Stari zu unsere Lieblingseisdiele bescherte mir ein glattes, ruhiges Meer, Badewetter!
Das Abschiedsfoto zeigt es, für Bootsfahrer ein Traum.
IMG_20251014_145650_1_klein.jpg
Die Jetskis wurden noch mal Startklar gemacht und brachten eine gewisse Unruhe auf.
Ja, ich schaute dem Treiben ein Weilchen zu. :lach: :lach:

IMG_20251014_145737_klein1.jpg

Nun schaue ich in den nächsten Tagen mal nach Fotos, die mein Urlaub bereicherten.
burki
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Ich habe noch einige Panorama-Bilder zusammengesetzt aus dem Oktober-Urlaub in Kastela.
Bei Bedarf die Bilder anklicken.

Der Kozjak Gebirgszug
full


full


full


full


Kastel Stari am Abend
full


Die Seenplatte bei Bacina
full
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Kleine Anmerkung von mir zu den Mandarinen Preisen.
In der Aktion bei Plodine im Actionsmodus kosteten die Mandarinen Anfang Oktober 0,99 Cent das Kg, zum Ende meines Urlaubs sank der Preis auf 0,87 Cent. Bei Ribola waren die Preise zum Schluss bei 1,87 fürs Kg.
Am Wochenmark in Trogir, war der Kilo-Preis über 1 EUR je Kg.
Erntefrisch von der Plantage liegst du bei etwa 1 EUR pro Kilo.
Mandarinen_1_IMG_20251010_140410.jpg
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Der 3. Oktober, Sonnenschein und Bura - mein Tag in Trogir.
Die wichtigsten Bilder, am Nachmittag ist ja die komplette Männerwirtschaft aus Ö im Anmarsch.

Vor der Festung Kamerlengo am Hotel und Restaurant Concordia lasse ich mich meistens nieder und hab das "Hafenkino" gern vor mir.
Nun ja ich nehm mal die Preisentwicklung vorweg.
Letztes Jahr die halbe Pivo 3,50, im Sommer 4,50 mein Cappuccino 3,50, da ist das Hafenkino gut bezahlt. :lach:
full

full

full


Über die neue Brücke hinter der Festung zum Wochenmarkt berichtete ich schon, gut und futurisch, gefällt mir.
full

full

full


Der Wochenmarkt ist immer Pflicht.
Man muss schaun wo was günstig abzustauben ist. getrocknete Feigen der Beutel 12 EUR, ich bekam den etwas abseits vom Markt für 5 EUR.
full

full

burki
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Zu einigen Bilder meines Rundgangs in Trogir möchte ich euch noch mitnehmen.
Der Start erfolgt natürlich an der Bushaltestelle vor dem Wochenmarkt, wo alle 20 Minuten der Bus Nr. 37 nach Split abfährt.
Am Rande der Stadt Trogir am Wochenmarkt kannst du preiswerter Getränke, Eis konsumieren und Fast Foot essen und auch mitnehmen.
Diese Tische am Kanal sind begehrt und immer gut besucht.
full


Vorbei an der Bildergalerie am Eingang von Trogir
full


beginnt der Rundgang an der Kathedrale hl. Laurentius von Trogir.
Der Platz ist immer gut besucht und die aktuelle Webcam zum Platz zeigt an wie frequentiert es im Zentrum ist.
full


An der belebten Promenade werden Anfang Oktober immer noch Boots-Ausflüge verkauft.
full


Man muss schon mal den Zeitpunkt abpassen, wenn man weniger Touristen auf dem Bild haben will.
full


Ein Blick hinüber auf die Werft, die schon auf der Insel Ciovo verortet ist.
Hier werden heute noch Tanker, Frachtschiffe, Fährschiffe und sonstige Wasserfahrzeuge instandgesetzt.
full


Wir bewegen uns rückseitig der Festung auf den Turm St. Mark zu.
Der Turm von St. Mark liegt im Nordwesten von Trogir und verband ursprünglich die nördliche und westliche Seite der Stadtmauer.
Der Turm wird heute noch für Veranstaltungen genutzt.
full


informativer Rundgang beendet :)
burki
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Wie versprochen, quäle ich euch noch mit ein paar Fotos aus dem Neretva-Delta.
Werner sprach ich noch bei seiner Ankunft an, dass ich gern nochmal das Delta besuchen möchte und Motive suche, die vielleicht in unseren Kalender 2026 passen. Ja, mir schwebte vor dort an der Mandarinen-Ernte teilzunehmen oder auch Bilder zu machen.
Na schaun mer mal ich nehme euch zur Ernte mit, die Bilder haben ja eine eigene Geschichte.
Im Restaurant TETA OLGA in Rogotin begann schon die Jagd nach den Bildern.

Makaber, aber der erste Blick durch das Toilettenfenster des Restaurants :lach: ins Delta.
full

full


Der Blick auf die Neretva, 2. Bild rechts ist der Weg, der zur Mündung bzw. Kite Station führt.
full

full


Als Beifahrer schaut man rechts aus dem Fenster und sieht die kleinen Bootsanleger und auch ein Ferienhaus, welches zur Vermietung steht.
full

full


Werner erinnerte mich an meinen eigentlichen Wunsch, in die Mandarinen-Plantagen zu wollen und hielt spontan, ohne Plan einfach an.
full

full

full


Welche ein Glück trafen wir auf ein Paar, die aktiv Mandarinen pflückten und dank Walters Sprachkenntnisse war der Kontakt schnell hergestellt.
Walter wollte Mandarinen, aber nur die Süßen wozu er direkt an bestimmte Mandarinenbäume verwiesen wurde.
Ich wollte Fotos und bekam ein freundliches OK.
full

full


Ein perfekter Launch für unseren Besuch in den Mandarinen-Plantagen.
Übrigens werden die Mandarinen mit einer Schere von den Ästen geschnitten, also Handarbeit.
Ich habe noch mitbekommen, dass die Regierung ein Gesetz kurzfristig erlassen hat, um die herabgefallenen Mandarinen wegen der Fruchtfliege separat vom Eigentümer entsorgt werden müssen.
burki
 
Top