Koversada 2019 - Quo vadis?

Louis Schwarzer

neues Mitglied
Hallo Jürgen,

wie schon erwähnt gibt es oben Bilder der Waschpaläste. Wenn man davor steht, wirken sie aber noch deutlich größer.

Quallen haben wir überhaupt keine gesehen, obwohl wir viel im Meer baden. Übrigens ist das Meer hier wieder traumhaft zum Baden und das Wasser im Moment angenehm warm.

Für Erholungssuchende die perfekte Umgebung!
 

carmencita

erfahrenes Mitglied
Guten Morgen,

wir starten am Mittwoch nun in Richtung Kroatien. Zunächst geht es ein paar Tage nach Plitvice, dann eine Woche nach Nin (nördlich von Zadar). Dann haben wir immernoch 2 Wochen Zeit, aber noch nichts gebucht. Vielleicht nochmal Koversada.

Kann mir jemand aktuell berichten, wie die Auslastung dort ist?

Wir versuchen ein wenig in dieses Sommerferien dem Trubel etwas zu entgehen....
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

wrtlbrnft

Mitglied
Hallo
Wir sind Saisoncamper auf Koversada und seit April hier. Ich denke in normalen Jahren ist noch mehr los, aber der Platz ist schon gut gefüllt. Stellplätze gibt es noch, die ersten Reihen sind aber belegt.
Ich fühle mich sicher hier. In der Tölzer Bucht liegen die Gäste schon mal eng an eng aber man kann ja auch woanders hin zum Baden.
Viele Grüße
Peter
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Adriatik

Mitglied
Hallo
Wir wollen in einer Woche auf Koversada, ist jemand vor Ort, der uns über die aktuelle Belegung in Meer nähe bescheid geben kann. Info. währe nett.
 

wrtlbrnft

Mitglied
Hallo
Der Platz ist noch ziemlich voll. In Meernähe habe ich heute einige freie Plätze bei der Brücke zur Insel gesehen. Sonst nix!!
Weiter zurück bei den Dauercampern ist noch einiges frei, aber halt nicht Meernähe.
Das wird sicher weniger, aber ob in einer Woche schon viel mehr frei ist bezweifle ich.
Auf den anderen Campingplätzen ringsum ist es nicht anders. Allen voran Valkanela, hier reicht die Warteschlange der Fahrzeuge oft bis in die Bundesstraße hinein.
Grüße aus Koversada bei Sonne pur und heute 31°
Peter
 

Adriatik

Mitglied
Ich danke dir für die rasche Info. Das mit Sonne pur und 31°C hätte zwar nicht sein müssen :). Nächstes Jahr wird wieder Reserviert. Habt ihr schon Neuigkeiten bezüglich Teilung Textil / FKK gehört ?
 

wrtlbrnft

Mitglied
Nach Gerüchten soll der nördliche Teil von Koversada (Grenze zu Porto Sole), etwa ein Drittel des Platzes, nächstes Jahr textil werden. Mal schauen.
Die Gerüchte gibt es zwar schon seit Jahren, aber wenn man sich umsieht (Istra, Kazela) dann ist das wohl der Trend. Und wenn ich mir die Zahl der "Angezogenen" hier auf Koversada anschaue, befürchte ich, daß das Gerücht wahr wird.
Grüße
Peter
 

speichenheinz

neues Mitglied
Wir wollen ab nächsten Sonntag 12.09. auch noch eine Woche auf Koversada verbringen und sind ein wenig verunsichert, da es wohl noch ziemlich voll sein soll, wie hat sich denn die Belegung inzwischen entwickelt.
Vielen dank für ein kurzes Update

Grüße aus München
Heinz
 

wrtlbrnft

Mitglied
Mir kommt es so vor, als wenn es jeden Tag voller wird. Gestern am Sonntag waren wieder jede Menge Platzsuchende unterwegs.
Die Stellplätze in Meeresnähe sind nahezu belegt. Ob die wenigen freien Plätze reserviert sind weiß ich natürlich nicht. Weiter oben im Bereich der Dauercamper gibt es freie Plätze. Ist halt weiter vom Meer weg.
Grüße
Peter
 

speichenheinz

neues Mitglied
Hallo Peter,

danke für das schnelle Feedback, na ja ganz hinten wollten wir natürlich nicht stehen aber vielleicht wirds ja im Laufe der Woche noch ein bischen besser wenn dann auch die letzten Fehrien in Bayern zu Ende gehen.

Grüße
Heinz
 

carmencita

erfahrenes Mitglied
Update:

Heute über den Platz gelaufen, keine Bautätigkeiten die auf Veränderungen in 2022 hindeuten könnten.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

mika

neues Mitglied
Hallo, wir reisen nächsten Sonntag an und uns würde interessieren, wie die Situation mit den Quallen ist? Sowohl die der lästigen Meeresnüsse, aber auch die der großen braunen Quallen, die Verbrennungen verursachen. Herzlichen Dank!
Gruß Mika
 

Sporting 505

erfahrenes Mitglied
Hallo Mika ,hier findest du aktuelle Infos dazu.


 

SunnySun

erfahrenes Mitglied
Die kleinen durchsichtigen ja nach Stelle: zu Hauf.
Waren gestern mit dem Boot unterwegs... Je weiter hinten im Limski, desto mehr... Hier in Valkanela und auf Puntica nicht drauf geachtet.
Braune/orange: binnen einer Minute hatten wir gestern mal 20 gezählt. Dann wieder gar keine. Wieder eine. Fünf. Keine. Aber ich würd drauf achten bevor ich ins Wasser geh...
 

Keramiker

aktives Mitglied
Neu 2023
Die Wiesen unterhalb und neben dem WH 17 sind jetzt parzelliert und bringen somit wohl mehr Geld.
Selbst die bisher so heilige Hundewiese ist abgestellt und Nummernplan existiert schon.
1010402e2e10bf1a2f577b413ed861bf.jpg
bb7c1343cb76444e5eb1c5c5f92cdd68.jpg
 

Adriatik

Mitglied
Hallo Bin gerade vor Ort, von Parzellen auf der Hundewiese hab ich nichts bemerkt auch im Plan scheinen diese nicht auf. Auf der Mülldeponie entstehen viele neue Mobilhoms, vor der Brücke auf die Insel entstehen neue Liegeplätze mit einer Befestigungsmauer zu Meer hin. Alles ist natürlich teurer geworden, Wetter bis jetzt bescheiden ab heute wie bestellt so das wären ein paar Neuigkeiten
 

Keramiker

aktives Mitglied
Bis einen Tag vor der Eröffnung war das ganze Arial vom WH 14 bis zum Lim
mit Flatterleinen für die neue Parzellierung abgesteckt.
Auf die Hundewiese sollen dann 2024 MH kommen.
Das Vermessungsteam hatte auf ihrem Plan schon die neuen Nummern.
Aber wenn die so schnell sind wie bisher, kanns wohl auch 2025 werden.
 

Adriatik

Mitglied
Dann geht der Ternd mit den MH also auch auf Koversada so weiter, hoffentlich artet das nicht so aus wie in Monsena.
 
Top