Koversada 2019 - Quo vadis?

wolf01

neues Mitglied
Registriert seit
29. März 2008
Beiträge
22
Punkte
3
Alter
57
Hallo zusammen,

ich denke, mit uns Campern kann an kein Geld mehr verdienen, wenn man die Preise sind was so ein MH die Woche kostet.

Wir waren Jahre lang auf Polari auf den Fkk Platz seid die MH dort aufgestellt worden sind auch, die textiler auf dem Fkk teil gekommen.

Wir waren letztes Jahr das erste Mal auf Koversada und haben für uns einen neuen Fkk Platz gefunden und hoffe das nicht das Gleiche passiert wie auf Polari.

Und werden ab dem 18.06. wieder da sein.
 

schleitzer

Mitglied
Registriert seit
5. Juli 2005
Beiträge
68
Punkte
18
Alter
39
Eben email von Maistra erhalten ab 2025 ist Koversada geteilt FKK und Textil. Die haben das toll benannt aber Effekt ist derselbe.
 

Adriatik

Mitglied
Registriert seit
19. Sep. 2016
Beiträge
61
Punkte
18
Gerüchte werden wahr, nach 63 Jahren FKK wird wieder ein Naturisten Camping Schritt für Schritt zum Textil umgewandelt, wir waren selbst fast 40 Jahre zu Gast auf Koversada, es ist nur schade das die vielen FKKer die diesen Platz eigentlich zu dem gemacht haben was er bis jetzt ist praktisch verdrängt werden. OK wir hatten schöne erholsame lustige Zeiten auf dem Platz, wir werden Alternativen finden wir weden uns sicher nicht auf ein Gehege von 500 Plätzen zusammen treiben lassen. Tschau Koversada
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zonk66

schleitzer

Mitglied
Registriert seit
5. Juli 2005
Beiträge
68
Punkte
18
Alter
39
Anscheinend lässt sich mit 5 sterne textil plätze einfach mehr Geld verdienen. Was erstaunlich ist den die fkk plätze sind gut besucht auch zum Teil von jungen paaren und Familien.
Es wird langsam eng auf den paar verbleibenden.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zonk66

zonk66

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
30. Mai 2008
Beiträge
1.077
Punkte
113
Ort
Altmühltal
Maistra mach alles schlechter, das waren noch Zeiten als Anita die Führung hatte , selbstständige Wirte, tolles Angebot in Camp, und nun das.
Wo machen die den Zaun durch den CP ?
 

Keramiker

aktives Mitglied
Registriert seit
28. Dez. 2009
Beiträge
363
Punkte
63
Ort
Augsburg
Das Koversada-Camp in Vrsar wird ab 2025 in einen textilen und einen FKK-Teil unterteilt.

Ob das Koversada-Camp in Vrsar weiterhin FKK-freundlich sein wird oder nicht, ist schon seit mehreren Jahren ungewiss, doch jetzt hat Maistra mitgeteilt, dass sie für diesen Winter eine umfassende Renovierung des Camps vorbereiten werden. Zukünftig wird das Camp in einen textilen und einen FKK-Teil aufgeteilt, eine pauschale Vermietung der Stellplätze ist nicht mehr möglich.

Das Koversada-Camp wurde bereits 1961 gegründet und war das erste FKK-Camp in Europa . Es handelt sich um einen sehr abwechslungsreichen Campingplatz, der an der durch eine Brücke mit dem Festland verbundenen Insel und dem 5 Kilometer langen, abwechslungsreichen Strand zu erkennen ist.

Das Camp Koversada wird von der Firma Maistra verwaltet , zu der auch andere Camps in der Nähe von Vrsar und Rovinj gehören. Dies sind die Campingplätze Valkanela, Porto Sole, Amarin, Polari und Veštar.

In den letzten Jahren wurde viel Geld in die Renovierung der Campingplätze investiert, auch auf dem Campingplatz Koversada gab es einige Neuerungen , insbesondere was die Anordnung der Stellplätze, die Renovierung der Sanitäranlagen und die Installation von Mobilgeräten angeht Häuser.

In diesem Winter wird in Koversada eine noch größere Renovierung stattfinden , die auch die Aufteilung des Lagers in einen textilen Teil – den "bekleideten" Teil von Koversada – und einen FKK-Teil – den "hüllenlosen" Teil von Koversada – mit sich bringt .

Der Textilbereich wird am Anfang des Camps auf der Seite der Stadt Vrsar sein, während der FKK-Bereich am Lim-Kanal sein wird. Die Grenze verläuft von den Toiletten 13 zu den Toiletten 14, entlang des südlichen Teils des Sportzentrums, der im Textilbereich liegen wird, zu den Toiletten 8 und 16.

Bis zum Frühjahr 2025 werden im neuen textilen Teil des Koversada-Camps 500 Stellplätze eingerichtet, 141 neue Premium-Mobilheime gebaut , mehrere Sanitäranlagen renoviert, ein großes Restaurant nach dem MaiEats-Konzept und ein neuer Bereich für Unterhaltung geschaffen und Animation wird organisiert.

Im FKK-Teil des Koversada-Camps wurden in diesem Jahr bereits 470 Stellplätze eingerichtet , es wird ein neues Restaurant mit dem MaiEats-Konzept eingerichtet , in dem den Gästen saisonal frische Gerichte mit istrischem Touch angeboten werden, und es wird ein neuer Bereich eingerichtet Sport und Erholung.

Darüber hinaus ist geplant, die Rezeption zu renovieren, in den Folgejahren auch die Villen zu renovieren und viele weitere kleinere Verbesserungen vorzunehmen.

Zusätzliche Informationen, die wir vom Koversada-Camp erhalten haben, besagen, dass das Camp ab sofort keine Pauschalmiete von Stellplätzen mehr zulässt . Gäste haben die Möglichkeit, über das reguläre Reservierungssystem einen Stellplatz für einen längeren Zeitraum zu reservieren und gleichzeitig von Ermäßigungen auf die Campingkarte oder anderen Sonderangeboten zu profitieren.

Die Preise für Camping und Miete von Mobilheimen sind noch nicht bekannt.

Quelle avtokampi.si

Gesendet von meinem SM-X816B mit Tapatalk
 

gaula

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Juni 2006
Beiträge
928
Punkte
93
Ort
Oberbayern + Istrien
Hier ein aktueller Artikel zum Thema:

"EINER DER ÄLTESTEN IN EUROPA​

Mit einer Petition wollen Stammgäste dafür sorgen, dass das Koversada-Camp in Vrsar ausschließlich FKK bleibt​

10.11.2024 16:30 | Autor: Zvonimir Guzić"

 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.930
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
hallo Claudia,

so eine Petition war vor Jahren in Kazela von den FKK Freunden auch angedacht. Allerdings wird die nichts bringen. Wenn der Touristikkonzern entschieden hat, daß man den Platz umbaut, dann sind Gelder eingeplant und auch die zu erwartenden höheren Gewinne. Langfristig kommen eh immer mehr Mobilhomes mit allem möglichen Schnickschnack dazu. Das bringt im Gegensatz zum Camper herkömlicher Art ordentlich Kohle.

grüsse

jürgen
 

carmencita

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
22. Juli 2005
Beiträge
740
Punkte
43
Alter
49
Ort
Romrod/Vrsar
Webseite
www.action-soccer.de
Ich komme grade von einer Raddtour direkt von Koversada.

Der Platz im mittleren Teil komplett abgerissen, es ist kein Stein mehr auf dem anderen. Die Tennisplätze, Waschhäuser, das Restaurant beim Tennisplatz, der Supermarkt.....alles weg.

Es finden überall Bauarbeiten statt und es entstehen neue Gebäude.

Ich finde es schon krass, in welchem großen Stil hier umgebaut wird, es entsteht eine richtige Luxus-Ferienanlage.

Nun ja, es musste ja irgendwann kommen, wenn man sieht, das ein "Luxus-Mobilheim" auf dem neuen Istra-Premium-Camp in Funtana für 2 Wochen für 17.000 Euro zu haben ist, und diese Mobilheime im August praktisch ausgebucht sind, wundert einen leider gar nichts mehr. Man will hier einfach nur "Kohle" machen und das wird vermutlich auch gut gelingen.

Schade ist es, wenn man auf dem Platz praktisch groß geworden ist, aber leider nicht zu vermeiden.
 

wrtlbrnft

Mitglied
Registriert seit
20. Okt. 2014
Beiträge
92
Punkte
53
Alter
69
#Carmencita
Ich wollte gestern auch von Porto Sole kommend mit dem Fahrrad über Koversada fahren, habe aber Höhe Kinderbucht aufgegeben. Es war kein Durchkommen mit dem Fahrrad mehr und laufen wollte ich nicht. Es gibt keine Straßen mehr und der Platz ist total umgegraben.
Wir waren auch seit vielen Jahren auf Koversada, teilweise die ganze Sommersaison pauschal, das ist jetzt leider Historie, schade. Es ist wieder ein Stück ursprüngliches Camping verloren gegangen wie z.B. auch auf Istra in Funtana. Einen Super Luxus Platz zu horrenden Preisen, noch dazu textil, möchten wir nicht.
So böse es klingt, aber ich hoffe, daß mal ein oder zwei der großen Tourismusketten wie Maistra oder Valamar pleite gehen! Zum Glück gibt es weiter im Süden noch Plätze die dem Gigantismus (noch) nicht verfallen sind.
Viele Grüße
Peter
 

Adriatik

Mitglied
Registriert seit
19. Sep. 2016
Beiträge
61
Punkte
18
Hallo Habt ihr auch zufällig Bilder von der Baustelle nur so aus Neugier, wir wahren auch fast 40 Jahre mehrmals im Jahr dort, leider alles aus. Haben nächstes Jahr schon im Ulika gebucht mal schaun. Wir lassen uns am Koversada nicht ins letzte Eck verfrachten das wahrscheinlich total überfüllt sein wird.
Viele Grüße
 

Mick

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
5.173
Punkte
113
Alter
51
Ort
Olching, Germany
Wenn dass dort jetzt so aussieht, kann ich mir fast nicht vorstellen, dass da alles bis zum Beginn der Saison fertig ist. Oder soll der erst 2026 wieder eröffnet werden?

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 

carmencita

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
22. Juli 2005
Beiträge
740
Punkte
43
Alter
49
Ort
Romrod/Vrsar
Webseite
www.action-soccer.de
Bereich: Tennisplätze, Minigolfanlage
Letztes Jahr sah es am hinteren Teil von Koversada genauso wild IMG_2437_3.jpgaus. Wir dachten uns auch, dass
das niemals bis zum Sommer fertig wird, aber man hat es geschafft.
 

Adriatik

Mitglied
Registriert seit
19. Sep. 2016
Beiträge
61
Punkte
18
Ich kann mir das auch nicht vorstellen das bis Mai alles fertig wird, über 140 Mobilhoms, neue Waschhäuser, Restaurants, Pools, Luxusplätze mit eigenen Kinderspielplatz, eigene Wc/Duschen, eigenen Grill, wobei sie nicht einmal geschafft haben das neugebaute Waschhaus 16 für die Saison 24 in Betrieb zu nehmen. Schade einer der letzten halbwegs naturbelassenen Fkk Platz zu vernichten.
 

Mick

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
5.173
Punkte
113
Alter
51
Ort
Olching, Germany
Ich kann mir das auch nicht vorstellen das bis Mai alles fertig wird, über 140 Mobilhoms, neue Waschhäuser, Restaurants, Pools, Luxusplätze mit eigenen Kinderspielplatz, eigene Wc/Duschen, eigenen Grill, wobei sie nicht einmal geschafft haben das neugebaute Waschhaus 16 für die Saison 24 in Betrieb zu nehmen. Schade einer der letzten halbwegs naturbelassenen Fkk Platz zu vernichten.
Eben, genau das meine ich. Der Zeitplan ist sehr eng für die Masse an Umbauten. Ich tippe mal, dass der nächstes Jahr garnicht oder nur sehr eingeschränkt geöffnet haben wird.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 

carmencita

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
22. Juli 2005
Beiträge
740
Punkte
43
Alter
49
Ort
Romrod/Vrsar
Webseite
www.action-soccer.de
Also ich habe mir mal ein Angebot machen lassen, 2 Wochen Koversada Mobilheim vom 16.08 - 30.08 für 2 Personen.

Es gibt satten 700 Euro Frühbucherrabatt, so dass ich nur 4.950 Euro dafür zahle. Ist ja fast geschenkt........;)

Das schlimme an der Sache ist.....diese Mobilheime werden meiner Meinung nach ausgebucht sein................
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

Mick

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
5.173
Punkte
113
Alter
51
Ort
Olching, Germany
Die spinnen echt. Ich fliege für 900 Euro weniger im August mit 2 Erwachsenen und 2 Kinder in die Türkei in ein AI-Hotel. Okay, zwar nur eine Woche. Aber es ist alles bezahlt, man muss sich um garnix kümmern und man ist rund um die Uhr verpflegt. Vor allem mit zwei Jungs, die ja bekanntlich immer Hunger und Durst haben, ist das natürlich ein Vorteil.

Aber bei dem Preis für das Mobilhome hat man die Fahrt- sowie die ganzen Verpflegungskosten noch garnicht dabei.

Ob die Dinger komplett ausgebucht sind glaube ich aber nicht. Zumindest letztes Jahr auf Lanterna zum Beispiel waren die Stellplätze im August voll, die Mobilhomes aber höchstens zur Hälfte belegt. So wurde mir jedenfalls berichtet.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

alterego

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
17. Mai 2012
Beiträge
507
Punkte
93
Also ich habe mir mal ein Angebot machen lassen, 2 Wochen Koversada Mobilheim vom 16.08 - 30.08 für 2 Personen.

Es gibt satten 700 Euro Frühbucherrabatt, so dass ich nur 4.950 Euro dafür zahle. Ist ja fast geschenkt........;)

Das schlimme an der Sache ist.....diese Mobilheime werden meiner Meinung nach ausgebucht sein................
Ich habe jetzt einige Zeit gesucht, ob ich etwas in Kroatien finde, was annähernd an den Preis für diese Zeit herankommt.
In Sukošan bin ich schließlich fündig geworden.

Die Unterkunft stellt sich folgendermaßen dar:
Innenbereich:
3-Zimmer-Haus 90 m², Südwestlage. Wohn-/Esszimmer 35 m² mit Sat-TV (Flachbildschirm), Klimaanlage. Ausgang zur Terrasse. 2 Zimmer, jedes Zimmer mit 1 franz. Bett (180 cm, Länge 200 cm), Klimaanlage. Offene Küche (4 Kochplatten, Backofen, Geschirrspüler, Tiefkühler, elektrische Kaffeemaschine). Dusche/WC, Dusche/Bidet/WC, sep. WC. Keine Heizmöglichkeit. Terrasse 30 m². Terrassenmöbel. Zur Verfügung: Internet (Wireless LAN, gratis).

Beschreibung:
Einfamilienhaus "Mate Ceko", Baujahr 2016. 2.5 km vom Zentrum von Sukošan, sonnige Lage, 110 m vom Meer, 110 m vom Strand. Zur Alleinbenutzung: Grundstück 1'000 m² (eingezäunt), Schwimmbad (8 x 4 m, saisonale Verfügbarkeit: 01.Mai. - 01.Okt.) mit Innentreppe. Gartenmöbel. Im Hause: Internetzugang, Waschmaschine. Parkplatz (für 3 Autos) beim Haus auf dem Grundstück. Einkaufsgeschäft 380 m, Restaurant 1 km, Kieselstrand 110 m.

Allerdings ist diese Unterkunft für den Zeitraum vom 16. 30.08. auch um rund 400 Euro billiger.
Dafür muss man halt auf das Gewusel am Campingplatz verzichten. ;)
 

Sarajevo

Mitglied
Registriert seit
11. Nov. 2021
Beiträge
94
Punkte
33
Alter
62
Was bedeutet in aller Welt Zeitraum ich 16.30.08 ??????
 
Top Bottom