Forumstreffen vom 28.10. bis 30. 10.2022 im Allgäu

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.236
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
...Ich hab das ganze hier erst jetzt gelesen , natürlich hat mein Wohnwagen mal Lust im Unterallgäu zu stehen , momentan jedoch bin ich täglich auf der Baustelle meines Sohnes und das wird noch eine Weile so bleiben.
Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr
hallo Dieter,

hast du folglich deinen Wohnwagen zum Bauwagen umfunktioniert? ;)

grüsse

jürgen
 

Steffi61

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2022
Beiträge
214
Punkte
93
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Dieter

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.236
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Soweit man den Prognosen der Wetterfrösche trauen kann schaut es gar nicht schlecht aus für das Treffen am kommenden Wochenende. 18 bis 20 Grad sollen tagsüber im Raum Mindelheim erreicht werden. Die Sonne will sich angeblich auch blicken lassen. Ideal also für unseren Samstagsausflug.

Ein paar Bilder aus Mindelheim möchte ich euch zur Einstimmung zeigen. Zum einen gibt es dort noch eine Schule wie aus dem bekannten Film "die Feuerzangenbowle".

full


Wichtig war in Zeiten wo nicht jeder und schon gar kein Schüler eine Uhr besaß die Schuluhr die auch heute noch genau geht.

full


Natürlich konnte man die nicht einfach an die Hauswand hängen. Dies deshalb weil sie von einem großen mechanischen Uhrwerk bis heute angetrieben wird. Und das benötigt nun mal Platz.

full


Was Turmuhren betrifft, hat die Stadt eine beachtliche Sammlung von Uhrwerken.

full


Das hier steht im Glaskasten. Die anderen befinden sich in einem Museum. Das ist jedoch nur am Sonntag geöffnet. Wer dann noch Zeit und Lust verspürt könnte es besuchen.


grüsse

jürgen
 

Steffi61

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2022
Beiträge
214
Punkte
93
Die anderen befinden sich in einem Museum.
Hallo Jürgen,

das Schwäbische Turmuhrenmuseum befindet sich in der ehemaligen Silvesterkirche.
In der ehemaligen Silvesterkirche ist auch der Silvestersaal, in welcher kulturelle Veranstaltungen
stattfinden.
Die Stadt Mindelheim bietet den besonderen Service, an bestimmten Samstag im Jahr
im Silvestersaal sich standesamtlich trauen zu lassen.
Unsere Nichte wurde 2015 an einem solchen Samstag im Silverstersaal getraut.


Das ist die ehemalige Volksschule von Mindelheim, in der Heinz noch unterrichtet wurde.

Heute ist es keine Schule mehr.
Da ist der evangelische Kinderhort Johannes-Oase untergebracht.


Eines muss ich schon sagen, du hast Mindelheim sehr gut erkundet.

Wo hast du beim Theaterplatz geparkt?
Der ist Samstagvormittag gerne voll, da auch Wochenmarkt ist.


Es gibt aber noch einen anderen großen Parkplatz auf der anderen Seite von der Stadtmitte.
Im hinteren Teil von diesem Parkplatz kann man, soviel ich mich erinnere kostenlos parken.

Parkplatz

Dann kann man ja die Stadtbesichtigung vom Unteren Tor aus Beginnen
bzw, über die Mühlgasse übers Brückerle beim Restaurant Weberhaus
in der Mindelgasse hinein laufen.

Du hast Mindelheim im Voraus ja schon ziemlich erkundet.

Liebe Grüße
Steffi
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.236
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
hallo Steffi,

danke für deine Ergänzungen. Was Parken anbelangt finde ich mit dem Motorrad doch immer einen Parkplatz der noch dazu nichts kostet. Auch in Mindelheim. ;)

Wenn wir kommenden Samstag vormittag die Stadt anschauen wird es sinnvoll sein, gleich bei der Gaststätte Storchenbräu in der Landsberger Straße die Autos abzustellen und dann in die Stadt zu laufen. Es dürften ca. 600 Meter bis zum Stadtor sein. Ansonsten sind die Parkplätze daneben am Forum und vor der ehemaligen Schule zwar kostenpflichtig, nicht jedoch die östlich davon. Warum das so ist mußt du die Stadt fragen.


Ich meine, weil wir ja eh beim Storchenbräu zu MIttag essen wird es sinnvoll sein, bereits zuvor die Autos dort zu parken. Nach dem Essen schlage ich vor hinauf zur Burg zu fahren. Der Blick hinunter in die Stadt ist es jedenfalls wert. Anschließend gehts zum Robert Kern nach Markt Rettenbach. Den kann ich kurzfristig auch von unserer Ankunftszeit telefonisch informieren. So genau gehts da mit dem Termin nicht.

Was hältst du übrigens davon, wenn du und Heinz und ich die Erläuterungen gemeinsam bei der Stadtrunde machen? Ihr kennt euch doch besser aus als ich "Zuagroaster" dessen Verbindung zur Stadt eigentlich nur über den Weiler Ohnsang bei Westernach besteht. ;)

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Steffi61

Sporting 505

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
27. Dez. 2011
Beiträge
6.080
Punkte
113
Ort
Saarland
Hallo alle :)

Da bin ich ja mal gespannt was ihr uns so alles zeigt.
Hört sich jedenfalls vielversprechend an. Über eine Mitfahrgelegenheit eurer Seits würden wir uns freuen da wir nicht unbedingt mit dem WoMo in der Stadt rumgurken möchten. Da findet sich bestimmt eine Lösung. Reden wir am Samstag drüber. Freuen uns euch alle wieder zu treffen und unsere ,, Neulinge ” kennenzulernen.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.236
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
…Hört sich jedenfalls vielversprechend an. Über eine Mitfahrgelegenheit eurer Seits würden wir uns freuen da wir nicht unbedingt mit dem WoMo in der Stadt rumgurken möchten. Da findet sich bestimmt eine Lösung. Reden wir am Samstag drüber…

Hallo Ute,

Steffi, Martin und ich haben Pkw wo vier Personen Platz haben. Es sollte folglich möglich sein, dass wir die Wohnmobilisten mitnehmen.

Wann werdet ihr Freitag Abend etwa eintreffen? Du kennst die Verkehrssituation im Raum Pforzheim und Stuttgart. Vielleicht ist es sinnvoll über Heilbronn und die A6 und dann die A7 zu fahren.

Grüße

Jürgen
 

Steffi61

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2022
Beiträge
214
Punkte
93
Steffi, Martin und ich haben Pkw wo vier Personen Platz haben.

Hallo alle,

bei uns schaut es leider schlecht aus jemanden mitzunehmen, da wir vor der Besichtigung
von Mindelheim noch ins Altersheim müssen.

Jetzt meine Frage an @claus-juergen:

An wieviel Uhr dachtest du, soll es losgehen mit der Besichtigung in Mindelheim?

Freitagabend werden wir leider auch noch nicht teilnehmen können, da wir ja Forumstreffen und
Familie miteinander verbinden.

Grüße
Steffi
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.236
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hallo Steffi,

Ich dachte, dass wir am Samstag so gegen 10 Uhr in Tussenhausen bei den Wohnmobilisten sind und folglich gegen 10.30 Uhr in Mindelheim. Dort Stadtrundgang, dann Essen beim Storchenbräu und danach über die Burg nach Markt Rettenbach. Abends dann gemeinsames Essen im Berghof in Tussenhausen.

Grüße

Jürgen
 

Sporting 505

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
27. Dez. 2011
Beiträge
6.080
Punkte
113
Ort
Saarland
Guten Morgen @claus-juergen ,denke es wird recht spät jedenfalls nicht vor 22h . Wir werden uns evtl.umorientieren wg.der Verkehrssituation. Über Heilbronn fahre ich persönlich eh lieber.
Supi wenn wieder eine Mitfahrgelegenheit besteht,Dankeschön !
 

Luppo

Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
15. Feb. 2004
Beiträge
5.305
Punkte
113
Ort
Unterfranken
Wir sind ca. 19.00 Uhr am Berghof, je nach Verkehr A7.
Achja, auch wir brauchen 2 Sitze in einem Auto.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.236
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: spy56

tosca

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
16. Juni 2006
Beiträge
5.920
Punkte
113
Ort
Südbaden
Hallo @tosca ,

wie schaut es dir liebe Sylvi und deiner besseren Hälfte aus, keine Lust mal das Unterallgäu kennenzulernen ?

Wäre echt toll, dich/euch endlich mal persönlich kennenzulernen.

Das Programm von @claus-juergen ist sehr vielversprechend.

Liebe Grüße
Steffi
Hallo @Steffi61 ,

es wäre sicher sehr schön euch alle zu treffen, auch das Programm ist super ausgetüftelt von Dir @claus-juergen. Wir haben jedoch eine Familienfeier am Freitag/Samstag.

Ich wünsche Euch allen ganz viel Spaß und ein tolles Wochenende.:bia:

Liebe Grüße von Sylvi :hallo:
 
Top Bottom