Flüge nach Kroatien

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.242
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Und dann kommt es darauf an, um wann du fliegst. Im Sommer ist es halt teurer, aber umsonst möchten wir auch nicht fliegen. Handgepäck war uns schon immer zu wenig.
Gepäck kostet halt. Völlig normal!
Hallo Julija,

jaja, die vielen Sonnenbrillen und Kleider müssen alle im Gepäck verstaut werden und das kostet nun mal. ;)

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.242
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Bis auf den Flughafen Rijeka werden auf den anderen internationalen Flughäfen neue Verbindungen angeboten. Der Flugverkehr nach Kroatien gewinnt anscheinend immer mehr an Bedeutung.


grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.242
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Seit Jahren schrumpft die Größe des Handgepäcks welches gratis mit in den Flieger genommen werden kann vor allem bei den sogenannten Billigfliegern wie sie die Flughäfen an der kroatischen Küste anfliegen. Vielleicht ändert sich das ja nun zu Gunsten der Kunden.


grüsse

jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.768
Punkte
113
Das könnte Jahre dauern, bis sich da was tut. Wir haben ganz normal unser Gepäck bezahlt. Für 14 Tage brauchen wir mehr Sachen. Handgepäck kommt für uns nicht in Frage. Zudem ist es von Fluggesellschaft zu FG verschieden. Wir dürfen ein grosses Handgepäck, eine kleine Tasche und Gepäck bis 23 Kilo mitnehmen. Das ist in einem Komplettpaket beinhaltet. Kostet pro Person 100.- mehr.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.242
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Der Kampf um das Handgepäck geht in die nächste Runde. Während die EU über einheitliche Handgepäckgrößen für alle Airlines diskutiert, belohnt Easyjet seine Mitarbeitenden für härtere Kontrollen.

Eine Bonuszahlung für jedes übergroße Handgepäckstück soll das Bodenpersonal an britischen Flughäfen zu strengeren Kontrollen anregen. Easyjet will Mitarbeitern etwa 1,40 Euro für jedes entdeckte Handgepäckstück zahlen, berichtet der "Guardian". Das geht aus einer durchgesickerten E-Mail an die Mitarbeiter der Firma Swissport hervor, die als Bodenpersonal für verschiedene Airlines arbeiten, unter anderem auch in Deutschland. Der Stundenlohn der Mitarbeiter soll bei umgerechnet 14 Euro liegen.


grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.242
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Die FAZ schreibt zur 100ml Grenze beim Handgepäck folgendes:

"Seit fast zwanzig Jahren dürfen Fluggäste nur wenige Mengen an Flüssigkeit ins Handgepäck nehmen. Diese Regelung ist inzwischen völlig unsinnig."


grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.768
Punkte
113
Wir haben auf dem Flughafen einige dreiste Urlauber gesehen, wo mit großem Rucksack, irre bepackt, und zusätzlich mit Koffer-Trolley gereist sind, und dies als Handgepäck gelten ließen bzw. durch mogelten. In Ordnung ist das nicht, denn wenn das jeder in Zukunft so handhabt, wird es lustig.
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.242
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Auch Flüge mit den sogenannten Billigfliegern nach Kroatien werden teurer wie ntv berichtet. Ich fliege nächste Woche nach Pula und konnte mir vor zwei Wochen noch sehr günstige Tickets sichern. Heute kostet das Flugticket mehr als das dreifache. Wie so oft kommt es auf den Zeitpunkt der Buchung an. Gleiches gilt übrigens für einen Mietwagen.


grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

SL55

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Sep. 2019
Beiträge
673
Punkte
93
Ein Freund ist am Samstag mit Eurowings auf Krk angekommen.
Hin und Rückflug nach DUS um 160 Euro.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

SheldonSJP

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2017
Beiträge
491
Punkte
93
Der Preis ist ist Klasse. Damit könnte ich wahrscheinlich sogar jemanden aus dem Bekanntenkreis von einem Kroatienurlaub überzeugen. Allerdings haben gefühlt immer mehr Leute schwierigkeiten länger als 3-4 Wochen im voraus etwas zu plane und mehr als 2 Stunden Fahrstrecke ist für die schon eine Weltreise. Wenn ich im März anfrage, was im Sommer anliegt mit Urlaub, kriege ich oft nur verwunderte und fragende Blicke.
Für mich selbst sind so kurze Strecken mit dem Flugzeug aber keine Option mehr, da wäre keine wirkliche spürbare finanzielle Ersparnis drin und außerdem gab es die paar mal, wo ich so verreist bin, extreme probleme mit der Outdoorausrüstung im Gepäck sowie weitere Faktoren. Und wenn dazu noch bei 6 Flügen 3 mal das Gepäck (keine Billigflieger sondern Lufthansa und Co.) nicht da ist nach der Ankunft, ist man mit dem Thema durch.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.768
Punkte
113
Bei Eurowings gibt es das große und das kleine Handgepäck. Das große Handgepäck darf 8 Kilo wiegen. Nicht wie im Link vom Urlaubspiraten steht. Dafür gibt es mehrere Tarife zur Auswahl.
Großes Handgepäck kostenlos? Dann werden eben die Flüge teurer.
 

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Aug. 2022
Beiträge
333
Punkte
93
Alter
58
Ort
Sisan/Rehling
Die Verwirrung um die künftige Größe des Handgepäcks ist perfekt.


grüsse

jürgen
Bei diesem Thema muss ich unweigerlich an die Frau am Flughafen in Faro denken die nicht verstehen konnte dass ihr Schalenkoffer nicht in die Kabine durfte nur weil er nicht durch die Gepäckschablone gepasst hat!
Aber mE ist es doch ganz einfach, 2026 strebt Brüssel eine Harmonisierung der Gepäckregeln an und bis dahin gelten die Regeln der einzelnen Airlines.
Ich persönlich glaube aber nicht daran dass die EU fähig ist, in absehbarer Zeit eine kundenfreundliche, weil allgemein gültige Regelung durchzusetzen!?!
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.242
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Bei diesem Thema muss ich unweigerlich an die Frau am Flughafen in Faro denken die nicht verstehen konnte dass ihr Schalenkoffer nicht in die Kabine durfte nur weil er nicht durch die Gepäckschablone gepasst hat!...
hallo Thomas,

deswegen nimmt man Nylontaschen die in etwa dem vorgeschriebenen Maß der Airline entsprechen und stopft die ggfs in die Schablone rein. Allerdings habe ich das noch nie beobachtet, daß dies seitens des Bordpersonals verlangt wurde. Weit über 90 % der Passagiere dürften über die Regeln Bescheid wissen. Dazu kommt, daß ja auch das eigenhändige Online Check-In erforderlich ist. Ansonsten kostet das oft mehr wie der Flug.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran
Top Bottom