Blumen und Pflanzen aus Kroatien - wer kennt sie?

Krista

erfahrenes Mitglied
Hallo Julia, du kannst ihn aus dem Samen der Schoten ziehen.
Ob der hier in Deutschland den Winter übersteht weiß ich
nicht. mein Garten war in Kroatien nahe Poreč.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Hallo Krista, ich habe leider keine Schote mitgenommen:(
Aber ich werde in der Gärtnerei danach fragen.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Krista

VILLSY.

Mitglied
Neulich habe ich über Velebitska degenija bzw. Degenia velebitica gelesen. Das ist eine der endemischen Pflanzen in Kroatien. Diese Art ist sehr selten und streng geschützt. Außerdem ist Velebitska degenija das Symbol des Gebirgszugs Velebit, aber auch Kroatiens. Deshalb ist Velebitska degenija auch auf der 50-lipa-Münzen abgebildet.
 

Pecro

aktives Mitglied
Hallo an Euch alle,ich hoffe Euch geht es trotz Corona gut.Ich hatte mir vor Jahren eine Pflanze aus Kroatien mitgebracht.Die hält im Winter gut durch,wird aber auch nicht größer,jedenfalls nicht merklich.Kennt die jemand von Euch?
schönen GrußBlume1.JPGBlume2.JPG
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

SuuSii

erfahrenes Mitglied
Im Juli diesen Jahres habe ich in Sibenik am Wegesrand diese Pflanze fotografiert und frage mich seitdem, wie die wohl heißen mag :confused:?
Ich kann mich nicht erinnern, so ein Exemplar schon mal hier in DE am Wegesrand gesehen zu haben....oder ich täusche mich.

Weiß jemand, wie diese heißt und ob es sie wirklich nur in südlicheren Gefilden gibt?


Susi
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Liebe Susi, das ist eine Gewürzpflanze. Diese nennt man " Currykraut" oder auch "italienische Strohblume". ( Helichrysum italicum) Wenn du da einen Zipfel vom Grünen entfernst und zwischen den Fingern reibst, riechst du den Curry heraus. Für Bohnensuppen und Eintöpfe gut geeignet. Ich hatte so ne ähnliche Pflanze im Garten. Leider war sie sehr verlaust, und damit unbrauchbar!

https://www.gartenjournal.net/currykraut-essbar
 
Zuletzt bearbeitet:

SuuSii

erfahrenes Mitglied
Hallo Julia, danke für die Erläuterung :). Da werde ich dann demnächst mal hier bei meinen Wanderungen aufpassen, ob ich mal so eine Pflanze entdecke.
Susi
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

gaula

erfahrenes Mitglied
Currykraut ist nicht winterhart, das gibt's in D leider nicht in der freien Natur.

:)
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: SuuSii

gaula

erfahrenes Mitglied
Ehrlich, Du Glückliche!
Wohnst Du in einer wärmeren Gegend? Bei uns am Alpenrand erfriert mir die Pflanze regelmäßig trotz Winterschutz.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Diesen kleinwüchsigen Strauch habe ich in Posedarje gesehen. Ich habe keine Ahnung um welche Pflanze es sich hier handelt.

full


Die Blüten sind jedenfalls recht schön.

grüsse

jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Ne, das stimmt nicht ganz, Sargox!
Wir sollten in etwa wissen, was in deinem Verlinkungen zu lesen ist. Nur ein Link zu setzen, ist uninteressant;)
 
Top