Alte Fahrzeuge in Kroatien

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Diesen Fiat Uno hat sich anscheinend jemand zum Rennwagen ausgebaut. Er steht an einem Gehöft bei Gracisce.

full


Das Auto ist nicht versperrt und so wage ich einen Blick ins Innere.

full


Ob dieser Kleinwagen jemals 240 km/h lieg bezweifle ich stark.

full


Der eingebaute Feuerlöscher war wohl eine Vorschrift der Rennleitung.

Grüße

Jürgen
 

supersabs

aktives Mitglied
Hui ist der cool, der hätte bei uns beim Autoslalom am 1. Mai mitfahren können :)
Laut google ist Petar Fable mit dem Uno 2066 bei Bergrennen in Kroatien mitgefahren.
Tolles Teil, danke fürs Zeigen!
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
"altes" Auto in Kroatien..ist aber meins ... "mein 2"tes kleines Schätzchen"...

Leider hatte der Club 33 zu wie man sieht...ich weiß auch nicht was daraus geworden ist?Club 33 und Mein Benz.JPG

das könnte auch in die Rubrik...verlassene Orte passen!
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Robert,

Laut Definition muss ein Fahrzeug keinen Motor haben. Alt ist ebenfalls relativ. Niemand verlangt folglich die Voraussetzungen für ein H - Kennzeichen gemäß der StVZO.

Somit kannst du uns sowohl deinen Tretroller als auch dein Bobbycar und dein Kettcar zeigen sofern du diese Fahrzeuge in Kroatien hast.

Grüsse

Jürgen
 

snowflake

Moderator
Mitarbeiter
Jürgen hat schon recht.
Fahrräder, Mopeds, Rikschas, Agrias, (öffentliche) Transportmittel und Baufahrzeuge gehören auch dazu.
Spielzeug und Werkzeug natürlich nicht. Sonst sehen wir hier nur noch einachsige Dreiseitenkipper*.
*Wer weiss ohne Suchmaschine, was ich meine?

Gruß
Michael
 

Julija

erfahrenes Mitglied
In meinen erstellten Strang für " alte Fahrzeuge in Kroatien" kann man sämtliche alte Fahrzeuge mit oder ohne Motor einstellen. Nur keine Nasen- Fahrräder;)
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Pecro

snowflake

Moderator
Mitarbeiter
Nicht einmal als Spielzeug da scheinst Du etwas zu verwechseln?
Rikscha ist ein geläufiger Sammelbegriff für dreirädrige Fahrräder.
Dabei ist es egal, ob sie zum Personen- oder Gütertransport gedacht ist.
Die gibt es natürlich noch immer.

Aber es macht keinen Sinn die Begrifflichkeit von "alten Fahrzeugen" bis zur kleinsten Schraube exakt zu definieren.
Wir befinden uns in einem Urlaubs- und nicht in einem Ingenieursforum.

Gruß
Michael
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Robert,

Egal welche Fahrzeuge auch immer. Die Bilder müssen aus Kroatien stammen! Vergiss somit deinen Fuhrpark aus Kindertagen in der DDR.

Grüsse

Jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter

Und Deine etwas in Anführungszeichen dümmlichen Anspielungen auf meine Kindertage in der DDR kannst Du Dir sparen.
Hallo Robert oder „Robi“,

Es ist schon spät. Schlaf aus und morgen liest du deine Beiträge noch mal durch. 24 Stunden lang kannst du die selbst ändern. Vielleicht ist mancher davon etwas unpassend. ;-)

Gute Nacht sagt

Jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Könnt ihr jetzt bitte mit dem Strangtitel weiter machen, und alles andere per PN ausmachen?

Diesen netten Franzosen haben wir bei einem Spaziergang in den Weinbergen von Lendava/ Slo gesehen. Sehr gut gepflegt, aber uralt.

full
 
Zuletzt bearbeitet:

burki

Administrator
Mitarbeiter
Hallo Herr *lachmichwech* @Deutscher
habe deine Beiträge gelöscht, die passen einfach nicht in diesen Strang.
Wenn du Probleme hast, nutze doch die PN (Unterhaltung) zur Klärung, dafür stehen dir gern auch dir Moderatoren zur Seite.
burki
 
Top