aktuelle Reisefakten für 2021

Julija

erfahrenes Mitglied
Wir werden sehen was kommt. Probleme damit, gibt es allemal.

Aber hier machen wir am besten gleich mit den Reisefakten weiter:)
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Ich habe heute mit Bekannten telefoniert, die in der Nacht von gestern auf heute von Hessen nach Liznjan gefahren sind. PCR Test wurde kostenpflichtig (65 €) in Hessen durchgeführt. Das Ergebnis war am folgenden Nachmittag da. Dann ging es los zum Grenzübergang Walserberg. Dort gibt es aktuell zwei Fahrspuren, eine für Pkw und eine für Lkw. Wenige Minuten Wartezeit am frühen Abend. Erklärung der österreichischen Grenzbeamten, daß Transit nach Kroatien geplant ist. PCR Test auf dem Handy vorgezeigt und die Tauernautobahn war frei.

Das selbe dann drei Stunden später an der Grenze zu Slowenien nach dem Karawankentunnel. Zum dritten mal das selbe Spiel an der kroatischen Grenze bei Dragonje. Hier zudem den Grundbuchauszug der eigenen Immobilie vorgezeigt. Damit entfiel der in Kroatien kostenpflichtige PCR Test in Pula.

grüsse

jürgen
 

jadran

erfahrenes Mitglied
juergen

noch mal: Hier zudem den Grundbuchauszug der eigenen Immobilie vorgezeigt. Damit entfiel der in Kroatien kostenpflichtige PCR Test in Pula.

Ist diese Aussage, so richtig von dir ?


Jadran
 

Marko

aktives Mitglied
Das würde mich auch interessieren! Wieso muss beim Transit eigentlich auch ein PCR Test hergezeigt werden?

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Marko

aktives Mitglied
Ich glaube dass dies einfach ein Missverständnis ist.

Der in Deutschland gemachte PCR Test machte den Test in Kroatien unnötig. Der PCR Test nach der Einreise nach HR ist nur notwendig wenn man KEINEN PCR Test bei der Einreise vorweisen kann.

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo zusammen,

Marko hat es dankenswerterweise klargestellt. PCR Test ist wohl nötig für die Durchreise Austria und Slowenien und die Einreise nach Kroatien.

Der Grundbuchauszug diente dazu, den Grund für die Einreise dem kroatischen Grenzbeamten zu erläutern. Ob der nun zwingend vorzulegen war, bezweifle ich. Fakt ist, dass den meine Bekannten unaufgefordert vorgelegt haben.

grüsse

jürgen, der erst in der zweiten Aprilhälfte fahren will. Mal sehen, welche Regeln bis dahin gelten.
 

l200auto

erfahrenes Mitglied
Hallo,
ich will mich gern mal im Vorfeld etwas auf den neusten Stand bringen.
Wir wollen bzw. fahren ja erst Anfang September nach Kroatien und was da dann ist - das kann noch keiner sagen.
Aber definitiv möchte ich mich schon für uns informieren. Ihr könnt mir sicher meine Fragen beantworten oder gern auch links oder Hinweise geben.
Meine Fragen:
-- Wir wollen in Istrien 3 CP jeweils 1 Woche anfahren. Muss ich/wir nur den 1. angeben und von diesem eine Bestätigung oder von jedem. Da ja bei vielen eine Anzahlung gewollt ist sind wir noch unschlüssig welche.
-- wir fahren im Normalfall durch Tschechien - Österreich und Slovenien im Transit. In Österreich soll in Graz übernachtet werden denn durchfahren ist nicht drin da ich/wir allein das Gespann lenken. Zur Not kann Tschechien ausgelassen werden. Wie gilt dann ein PCR test der ausgedruckt ist. Weiß nicht ob ich meine aufs Handy bekommen kann.
-- Einreise Kroatien - gilt die online Anmeldung in Verbindung mit unserem ausweisen und muss diese in Papierform noch mitgeführt werden
-- Rückreise -- was wäre da zu beachten
So. Das ist das was ich schon gern im Vorfeld klären wollte.
LG andreas
 

Heiko705

Forum-Guide
Mitarbeiter
Andreas, die Buchungsbestätigung war im letzten Jahr lediglich dafür, damit die Beamten erkennen, dass man auch wirklich eine Unterkunft vorzuweisen hat. Eine reicht da sicher aus. Sehe keinen Grund, warum man alle 3 angeben sollte. Doch wie das dieses Jahr ist, bleibt abzuwarten.

Die Online-Anmeldung brauchte noch nie in Papierform mitgeführt zu werden. Wenn man online angemeldet war, konnten die Beamten das in ihrem Computersystem sehen, und dadurch waren dann bereits die wichtigen Fragen beantwortet.
 

Timme007

erfahrenes Mitglied
Wir hatten uns im letzten Jahr auch Online registriert, das Dokument ausgedruckt und aufs Armaturenbrett gebappt, hat jedoch an der Grenze Niemanden interessiert. Buchungsbestätigung unserer Vermieterin auf kroatisch war ich dabei. Mal sehen, wie es in Diemen Jahr so läuft.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: sven0403

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Ich habe heute mit Bekannten telefoniert, die in der Nacht von gestern auf heute von Hessen nach Liznjan gefahren sind. PCR Test wurde kostenpflichtig (65 €) in Hessen durchgeführt. Das Ergebnis war am folgenden Nachmittag da. Dann ging es los zum Grenzübergang Walserberg. Dort gibt es aktuell zwei Fahrspuren, eine für Pkw und eine für Lkw. Wenige Minuten Wartezeit am frühen Abend. Erklärung der österreichischen Grenzbeamten, daß Transit nach Kroatien geplant ist. PCR Test auf dem Handy vorgezeigt und die Tauernautobahn war frei.

Das selbe dann drei Stunden später an der Grenze zu Slowenien nach dem Karawankentunnel. Zum dritten mal das selbe Spiel an der kroatischen Grenze bei Dragonje. Hier zudem den Grundbuchauszug der eigenen Immobilie vorgezeigt. Damit entfiel der in Kroatien kostenpflichtige PCR Test in Pula...

Nach Rücksprache mit meinen Bekannten muß ich meine Aussage teilweise revidieren. Die Austro- wie auch die Slowenen-Grenzer begnügten sich wohl mit der Aussage der Pkw-Insassen, daß nur ein Transit nach Kroatien geplant ist. Für den Transit benötigt man wohl keinen PCR Test. Ob diese Aussage dann der Wahrheit entspricht bzw. glaubhaft ist, steht auf einem anderen Blatt Papier. Über Italien, also die Kanaltalautobahn sind meine Bekannten bewußt nicht gefahren, weil hier die italienischen Grenzbehörden evtl. Probleme bereitet hätten. Damit wäre zusätzlich Italien auf der Liste der Transitländer gestanden.

Anscheinend wird wohl jedes Fahrzeug dahingehend "überprüft", ob Einreise oder Transit ins jeweilige Land stattfindet. Die online Anmeldung über "entercroatia" haben meine Bekannten vor der Abfahrt erledigt. Ob dies die Einreise in Dragonje beschleunigt hat, wissen wir nicht.

https://entercroatia.mup.hr/

grüsse

jürgen
 

Timme007

erfahrenes Mitglied
Das war letztes Jahr, Benni:)
Bitte nur Fakten von diesem Jahr, sonst weiss man gar nichts mehr:p

Richtig Julia! Dieses Jahr im Sommer, ist noch nicht vorhersehbar. Es kann sich bis dahin noch einigen ändern.
Der Ablauf könnte jedoch der Gleiche sein, da ich mir nicht vorstellen kann, dass im Sommer ALLE auf PCR Test kontrolliert werden und ggf. Zehntausende ins Testzentrum nach Pula geschickt werden...
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Laut Glas Istre versuchen sehr viele, mit einem gefälschten PCR Test, eine Einreise nach Kroatien sich zu erschleichen.

Jadran
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Richtig Julia! Dieses Jahr im Sommer, ist noch nicht vorhersehbar. Es kann sich bis dahin noch einigen ändern.
Der Ablauf könnte jedoch der Gleiche sein, da ich mir nicht vorstellen kann, dass im Sommer ALLE auf PCR Test kontrolliert werden und ggf. Zehntausende ins Testzentrum nach Pula geschickt werden...
Deine Gedanken in Gottes Ohr, lieber Benni. Dann könnten wir vielleicht doch noch in Urlaub fahre, auch wenn wir bis dahin noch nicht geimpft sind. Hoffentlich kommen in Zukunft ganz entspannte Reisefakten:dance:
 
Top