aktuelle Reisefakten 2022

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.927
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Nunja, dann frage ich mich warum in den ganzen Webseiten davor gewarnt wird "schleichwege" zu benutzen bzw dass die Slowenen das nicht witzig finden wenn man denen die Maut nicht für ein paar KM in den Rachen werfen will...
hallo Denis,

wo genau wird vor welcher Straße gewarnt? Was ist deiner Definition nach ein Schleichweg?

Es gibt offizielle Grenzübergänge zwischen Kroatien und Slowenien. Die darf grundsätzlich jeder nutzen. Daneben gibt es natürlich untergeordnete Straßen oder gar Feldwege, die die Grenze überschreiten. Wer die als Ausländer benutzt begeht wohl nach dem Recht beider Staaten eine Straftat. Und es ist logisch, daß die auch geahndet werden kann.

Ich weis ehrlich gesagt überhaupt nicht, wo du ein Problem siehst?

grüsse

jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Am besten machen wir hier wieder mit " Reisefakten" weiter! Die besten und die schönsten Reiserouten können wir woanders diskutieren. Haben wir dafür nicht schon irgendwo einen Thread?
 

l200auto

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Juni 2009
Beiträge
970
Punkte
93
ich kann eh nicht verstehen , warum man die paar € sparen will/muss um über die Schleichwege nach Kroatien zu kommen.
Egal - jeder wie er mag.
 

Sommer_Sun

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Juli 2007
Beiträge
1.076
Punkte
113
Werfe mal eine Blick auf eine Landkarte... ;-)
Wenn man aus IT kommt, kann ich es für die wenigen km nachvollziehen. Kommt man von Villach, Ljubljana sieht es anders aus.
 
R

Rabac-Fan

Guest
Werfe mal eine Blick auf eine Landkarte... ;-)
Wenn man aus IT kommt, kann ich es für die wenigen km nachvollziehen. Kommt man von Villach, Ljubljana sieht es anders aus.
Es kommt immer darauf an, wo man hin will. Wenn ich z. B. nach Rabac will, dann kann ich von Ljubljana kommend durchaus auf der Autobahn Richtung Koper bleiben, in Crni Cal abfahren und dann weiter über Buzet. Und auch wenn man an die Westküste will, kann man so fahren und in Buzet abbiegen auf die 44. Oder man fährt weiter auf der Autobahn Richtung Koper und dann Bertoki, Dragonja usw.

Gruß Arno
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Wir würden jetzt trotzdem gerne mit Reisefakten weiter machen! Danke:)
Verschiedene Routen wurden schon in einem anderen Thread diskutiert.
Hier ist bestimmt was für Jeden dabei.

 

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2020
Beiträge
906
Punkte
93
Na gut dann was anderes:
Kroatien ist Mitglied der NATO und somit im Moment natürlich in die Geschehnisse in der Ukraine involviert.
Von einer direkten Konfrontation mit der NATO abgesehen (Polen, Slowakei, Ungarn, Rumänien) mal abgesehen hörte ich von der Gefahr dass Putin den Konflikt Serbien/Kosovo/Bosnien gerne wieder anheizen würde. Auch dort gibts ja einige pro-russische Strömungen.
Das hätte natürlich massive auswirkungen auf Kroatien.
Ich hoffe dass da nichts dran ist aber nach der Nummer jetzt kann wohl keiner wissen was Putin noch so plant.
Ich fürchte dass demnächst mit den gleichen "Argumenten" auch Moldavien dran ist.

Und, merkwürdig genug:
"
Kroatiens Präsident Zoran Milanović hat einen Rückzug seines Landes aus der NATO angekündigt, sollte es in der Ukraine zu einem Krieg kommen. „Die NATO verstärkt ihre Präsenz, wir haben nichts damit zu tun und werden auch nichts damit zu tun haben. Wenn es zu einer Eskalation kommt, ziehen wir uns bis zum letzten kroatischen Soldaten zurück“, sagte Milanović am Dienstag nach dem Besuch einer Fabrik in Zagreb."
Quelle faz.net
Schon seltsam wie HR anscheinend mal westlich und mal nicht agiert...die Nato ist doch kein Fitnessclub wo man mal Mitglied ist und wenn man keine Lust mehr hat kündigt.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2020
Beiträge
906
Punkte
93
Seltsam, war die Grenze nicht viel tiefer?
"Indiz ist regelmäßig eine 7-Tage-Inzidenz von deutlich über 100." rki
HR hat Inz von 432, Istrien 164 (und mein Heimatkreis hier 1450)

Hätte noch nicht damit gerechnet.
HR und Istrien Tendenz seit Wochen fallend.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.557
Punkte
113
Ort
Manching
Es ist geplant dass es ab 4.3. gar keine Risikogebiete mehr gibt. Nur noch bei neuen Virusvarianten.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Ja und? Musst ja nur durch reisen. Dauert nicht mehr lange, bis die auch von der Liste verschwinden.
 

SheldonSJP

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juli 2017
Beiträge
465
Punkte
93
HR und Istrien Tendenz seit Wochen fallend.
Allerdings ist auch die Tendenz der Tests fallend......

Die Zahlen waren die letzten Wochen und Monate teilweise so extrem hoch. Sogar mehrfach höher als die Werte die zu den ersten Lockdowns geführt haben und es ist mit diesen hohen Werten nichts geschlossen worden, da es im Gesundheitssystem eben keine Engpässe gab und Omikron keine so große Lebensgefahr bedeutet hat. So ähnlich lautete es zumindest in den Medien. Das könnte man jetzt selbst bei der nächsten Variante nicht wieder verschärfen. Das macht keiner mehr mit. Die Lage war ja schon Mancherorts auf der Kippe und das Pulverfass kann beim nächsten mal dann zünden.

Hatte die letzten Wochen keine Schwierigkeiten irgendwo einzureisen. Lediglich in Österreich war es vergleichsweise ziemlich streng geregelt und ist auch kontrolliert worden. Da war dann nichts mit Abendessen im Restaurant, weil der ein oder andere Kollege noch nicht komplett geimpft war oder einen aktuellen Test hatte.
Und Slowenien hat ja auch erst vor kurzen fast alle Maßnahmen wieder aufgehoben, da wird Kroatien auch bald folgen.
Da müsste man ja eigentlich noch im Umfragestrang teilnehmen und die 1. ankreuzen :cool:
Der Nachteil ist jetzt, man muss wieder früh genug eine gute Parzelle oder andere Unterkunft reservieren. Im Mai ist es dann bereits wieder zu spät für die Hauptsaison.

Nutzt hier jemand diese ETC Box in Kroatien für seinen PKW? Überlege mir das Teil zu holen, da es da augenscheinlich viel schneller geht an den Stationen und es wohl auch noch etwas billiger ist. Der Anschaffungspreis rechnet sich ja auch nach ein paar Nutzungen.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.927
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Pazin hat eine neue Umgehungsstraße die nun eröffnet wurde. Ich kenne zwar die Stadt. Allerdings sind mir da im Vorjahr nirgendwo Bauarbeiten aufgefallen. Vielleicht kann jemand genaueres dazu sagen, wo die exakt verläuft.


google Übersetzung:

Die Umgehungsstraße von Pazin ist geöffnet, obwohl sie noch keine Nutzungserlaubnis hat. ANWOHNER WARNEN VOR GEFÄHRLICHEN KREUZUNGEN Die Eröffnung der Umgehungsstraße war bereits verschoben worden, da Sicherheitsmängel festgestellt wurden, hauptsächlich an der Kreuzung in der Nähe des Dorfes Mačinići, wo später Ampeln aufgestellt wurden. Die Ampelkreuzung ist jetzt verkehrssicher, im Gegensatz zu der gefährlichen bei Bertoša 01.03.2022 06:03 | Autor: Anđelo DAGOSTIN

Bis es für einige dunkel wird, dämmert es für andere nicht. Auf diese Weise könnte die Situation mit der Umgehungsstraße von Pazin kurz beschrieben werden. Die Bewohner der südlich von Pazin gelegenen Dörfer Hrestenica, Cekovica, Sironići, Bertoši und Kuhari sind nämlich nicht zufrieden mit der Eröffnung der 6,2 Kilometer langen Paziner Umgehungsstraße Rogovići - Lindarski Križ, die den Verkehr durch die Stadt entlasten soll. Sie protestieren dieser Tage und glauben, dass der neue Korridor die Verkehrsverbindungen zwischen diesen Dörfern behindert, da dort eine unauffällige Kreuzung ohne Fußgängerüberweg eingerichtet wurde.

Ihnen wurden dichtere Ampeln, verlogene Polizisten, Kameras oder Geschwindigkeitsüberwachungsradar versprochen, und die beste Lösung wäre ein Kreisverkehr … Aber nichts davon! Jetzt, sagen sie, können sie sich nicht mehr zwischen den Dörfern verständigen, weil Fußgänger und sogar Radfahrer die Straße nicht überqueren dürfen. Am Freitag besuchte die „Verkehrskommission“ in Begleitung der Polizei den Ort, berichten Anwohner, die mit der Beziehung und Kommunikation mit den Anwohnern nicht zufrieden sind. Vertreter dieser Kommission wollten sich nicht einmal vorstellen. -

Sie ignorieren uns und lachen uns aus, sagt der Einheimische Damir Vranić und fügt hinzu, dass sie ihn gebeten haben, eine Kettensäge aus dem Dorf zu bringen, um Bäume entlang der Straße zu entfernen, was er für unseriös hält. Es wurde versprochen, zumindest die Vegetation rund um die Kreuzung zu räumen, um die Sicht zu verbessern, aber auch dies wurde nicht getan, obwohl der Grundstückseigentümer die Erlaubnis erteilte. -

Ich habe drei Kinder, die Nachbarn haben auch drei… Sie besuchen sich auf Fahrrädern und gehen über die Straße, aber der Bauunternehmer hat mir gesagt, dass Fußgänger und Radfahrer die Straße nicht mehr überqueren dürfen, fährt Vranić fort, der am meisten Angst hat Sicherheit von Kindern in diesem Bereich. Er fügt hinzu, dass sie zwei Jahre lang zur Stadtverwaltung und zu anderen Diensten „gepilgert“ seien, um vor Problemen zu warnen, und dass gesagt wurde, dass das Problem durch den Bau eines Kreisverkehrs und eines Fußgängerüberwegs gelöst werden würde.

Doch ihnen wurde am Freitag mitgeteilt, dass auf der Staatsstraße kein Fußgängerüberweg eingerichtet werden könne, obwohl es solche auf anderen Staatsstraßen gebe. Es gibt andere Probleme, wie die Unterführung, die zwar von Traktoren befahren werden kann, aber für Autos nicht passierbar ist, da sich unten viel Wasser und Steine ansammeln, die Fahrzeuge beschädigen können. Sie sagen, dass mancherorts ein verwüstetes Privatfeld zurückgelassen wurde, weshalb sie eine Klage erwägen. Übrigens wurde die Eröffnung der Umgehungsstraße bereits verschoben, weil Sicherheitsmängel festgestellt und erkannt wurden, vor allem an der Kreuzung in der Nähe des Dorfes Mačinići, wo nachträglich Ampeln installiert wurden - die erste in der Stadt Pazin, wenn Sie das nicht tun zählen Ampeln in der Nähe des Geschäftsviertels Pazinka (vor Jahrzehnten hatte Pazin Ampeln im Stadtzentrum).

Die Ampelkreuzung bei Mačinići (Lindarski Križ) ist jetzt verkehrssicher. Im Gegensatz zu dieser Kreuzung ist diese bei Bertoši objektiv gefährlich und könnte möglicherweise zu einem schwarzen Fleck werden. Wir haben Hrvatske ceste gefragt, ob die Umgehungsstraße von Pazin eine Nutzungsgenehmigung erhalten hat. Um die Fertigstellung aller verbleibenden Auftragsarbeiten zu ermöglichen, da das Hauptprojekt die Verbindung der ehemaligen Staatsstraße 64 (bei Višišće) mit der neu gestalteten Verbindungsstraße Istarski ipsilon (Kreuzung Rogovići) - Lindarski Križ aufhebt, wurde der Verkehr danach freigegeben erfolgreiche interne technische Inspektionen im Rahmen der vorübergehenden Verkehrsvorschriften, die bis zum Abschluss der verbleibenden Arbeiten und der Erlangung einer Nutzungsgenehmigung in Kraft bleiben werden ", sagte die Sprecherin von Hrvatske ceste, Tamara Đurijanček.


grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.557
Punkte
113
Ort
Manching
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: gaula

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.557
Punkte
113
Ort
Manching
Es ist geplant dass es ab 4.3. gar keine Risikogebiete mehr gibt. Nur noch bei neuen Virusvarianten.
Und genau das wurde jetzt beschlossen und gilt sogar schon ab übermorgen Donnerstag!
Fasse mal das wichtigste zusammen:
1. Hochrisikogebiet gibt's nur noch beim Auftreten einer neuen Variante/Mutante.
2. Testpflicht (Schnelltest)für alle Ungeimpften bei der Heimkehr, egal woher sie kommen.
Punkt 1 ist natürlich klasse.
Punkt 2 bringt keinen Ungeimpften um, aber ist halt wieder Karl Lauterbach....
Denke wenn jemand aus einem Land mit besseren Coronazahlen als Deutschland einreist(was ja gerade bei Kroatien der Fall ist) und es ohne Test drauf anlegt wird er vor jedem Gericht recht bekommen. Diese Konstellation mit entsprechenden Urteilen gab es nämlich schon einmal als eine Zeit lang ein PCR-Test (damals gab's noch keine Schnelltests) bei der Heimkehr Pflicht war. Gerichte kippten damals die Regelung.
Empfehlung aus DK News:
Bundeskabinett billigt Erleichterungen bei Corona-Einreiseregeln ab Donnerstag
 

perenospera

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Mai 2005
Beiträge
942
Punkte
93
Pazin hat eine neue Umgehungsstraße die nun eröffnet wurde. Ich kenne zwar die Stadt. Allerdings sind mir da im Vorjahr nirgendwo Bauarbeiten aufgefallen. Vielleicht kann jemand genaueres dazu sagen, wo die exakt verläuft
Das ist eine weitläufige Umfahrung südlich von Pazin.
Auf dieser Karte von Openstreetmap schon als D64 bezeichnet.

full

Quelle: Openstreetmap

Auf Google Maps Satellit sieht man den Verlauf teils im Bau - teils fertig.
In der Karte von Google Maps ist die Umgehung noch nicht zu sehen.

Gruß Jochen
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.557
Punkte
113
Ort
Manching
Diese Umgehung ist gar nicht so schlecht wenn man von der Westküste oder sogar von Pula aus zügig nach Labin/Rabac möchte. Oder auch nur zur Besichtigung von Gracisce. Es fällt halt die Ortsdurchfahrt von Pazin weg.
 

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2020
Beiträge
906
Punkte
93
Die slowenische E-Vignette ist in allen ADAC Geschäftsstellen erhältlich und ist ab Kauf sofort gültig
Heisst das dass man die erst am Reisetag buchen sollte?
Hab die bisher immer an der Tankstelle unterwegs geholt, passte dann ganz gut mit der Reisezeit.
 
Top Bottom