Aktuelle Benzinpreise

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
694
Punkte
93
Bei uns ist der Preis jeden Tag 1 Cent rauf. Total und Shell jetzt mit E5 bei 2,26 €. Heute Morgen 2,34 €
 

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2020
Beiträge
906
Punkte
93
Komisch...jetzt heißt es von tankstellenseite "Es zählt der preis zu dem wir vorher den Sprit gekauft haben, deshalb gehts nicht so schnell runter"
Blödsinn weil es eine Steuersenkung ist...und komisch auch, die Steuererhöhungen am 1.1. werden taggleich eingepreist.

Rechnen wir jetzt 30 ct Rabatt müsste dann der Sprit doch OHNE Rabatt bei lustig 2,50, 2,60 liegen...bei 123 $ pro barrell ...? Wir hatten bei 130 nur 2,23 €.
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.615
Punkte
113
Ort
Manching
Erster Check gerade.
Diesel und Super bei einer eher teuren Tanke beide bei ca. 1,90€.
Heisst von der Steuersenkung etwa 2/3 erfüllt.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2020
Beiträge
906
Punkte
93
In "meiner" Stadt laut benzinpreis-aktuell.de
E 10 ab 1,82
Benzin ab 1,88
Diesel ab 1,80

Geht doch.
Öl WTI 115
Brent 116
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.615
Punkte
113
Ort
Manching

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Spritpreis aktuell KRK Stadt

Und hier was aus der Kategorie "Blick in die Zukunft"!

Ich lach mich weg.

Benzinpreise: Wann Tanken am günstigsten ist

Die Benzinpreise an Tankstellen ändern sich im Tagesverlauf offenbar immer häufiger. Zu welchen Zeiten können Autofahrer günstig Benzin, Super und Diesel tanken? (30.09.2022)

 

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2020
Beiträge
906
Punkte
93
Bei mir in D sind schwankungen von 6 ct je nach Tageszeit normal...oder der Klassiker: Jet 1,92 und genau gegenüber ESSO 1,99.

Tagsüber 1,98 und abends um 23 uhr nur 1,92.

Oder beim Ortseingang 1,98 und gleiche Strasse 800 m weiter 1,92.
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Hier einmal ein Spritpreisvergleich für Deutschland tagesaktuell.

Man kann nach Tankstellen oder Bundesländern oder Städten wählen.

Und natürlich gibt es eine Suche nach Städten und den verschiedenen Spritsorten.

Und wenn man auf Statistiken klickt kann man auf der rechten Seite die Suche erweitern und nach den preiswertesten oder aktuell teuersten Spritpreisen suchen.


 

Mr. Dek

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
18. Juli 2020
Beiträge
906
Punkte
93
Schon interressant...ständig wird das Thema Benzinpreis angesprochen, oft hier in Kroatien (natürlich als Hinweis wo es günstig ist und man sparen kann).
Gleichzeitig lese ich öfter was von "im Urlaub gucke ich nicht aufs Geld".

Na, dann kanns doch auch egal sein was man an Spritkosten für den Urlaub raushaut?

Beim tanken 5 Euro sparen aber im Restaurant kommts auf einmal nicht drauf an was es kostet?
Die günstigste Tanke raussuchen aber sich überteuerten Chinaplastikmüll andrehen lassen weil "Die Kleinen" was gesehen haben und der Kober einen im vorbeigehen angequatscht hat?
Der Beispiele gibt es viele.

Wie gesagt, interressant.

Ich werde jetzt hier nochmal volltanken und beim Rückweg mal sehen ob es noch in ÖS günstiger ist (um Salzburg herum) oder durch den "Steuerrabatt" in Deutschland.

Seltsam auch dass gerade die Grünen (Autohasser und Spaßbremsen) ausgerechnet über die Ferienzeit/Urlaubshochsaison den Sprit billiger machen und doch eigentlich dadurch einen Anreiz zum Autofahren in den Süden schaffen. Ab Oktober hätte da doch besser gepasst.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Mick

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
5.178
Punkte
113
Alter
51
Ort
Olching, Germany
Komisch...jetzt heißt es von tankstellenseite "Es zählt der preis zu dem wir vorher den Sprit gekauft haben, deshalb gehts nicht so schnell runter"
Blödsinn weil es eine Steuersenkung ist...und komisch auch, die Steuererhöhungen am 1.1. werden taggleich eingepreist.

Rechnen wir jetzt 30 ct Rabatt müsste dann der Sprit doch OHNE Rabatt bei lustig 2,50, 2,60 liegen...bei 123 $ pro barrell ...? Wir hatten bei 130 nur 2,23 €.
Ja klar. Zu normalen Zeiten kann man hier in D mehrmals täglich durch die Anbieter den Spritpreis nach oben oder unten stellen.

Aber jetzt geht das auf einmal nicht, weil "man muss ja erst den teuer eingekauften Treibstoff leer verkaufen".

Wenn wollen die Konzerne eigentlich verar.....?

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Schon interressant...ständig wird das Thema Benzinpreis angesprochen, oft hier in Kroatien (natürlich als Hinweis wo es günstig ist und man sparen kann).
Gleichzeitig lese ich öfter was von "im Urlaub gucke ich nicht aufs Geld".

Na, dann kanns doch auch egal sein was man an Spritkosten für den Urlaub raushaut?

Beim tanken 5 Euro sparen aber im Restaurant kommts auf einmal nicht drauf an was es kostet?
Die günstigste Tanke raussuchen aber sich überteuerten Chinaplastikmüll andrehen lassen weil "Die Kleinen" was gesehen haben und der Kober einen im vorbeigehen angequatscht hat?
Der Beispiele gibt es viele.

Wie gesagt, interressant.

Ich werde jetzt hier nochmal volltanken und beim Rückweg mal sehen ob es noch in ÖS günstiger ist (um Salzburg herum) oder durch den "Steuerrabatt" in Deutschland.

Seltsam auch dass gerade die Grünen (Autohasser und Spaßbremsen) ausgerechnet über die Ferienzeit/Urlaubshochsaison den Sprit billiger machen und doch eigentlich dadurch einen Anreiz zum Autofahren in den Süden schaffen. Ab Oktober hätte da doch besser gepasst.
Was für ein Widerspruch an und in sich?


Und dann noch so eine "Aus oder Ansage"?

Zitat Mr.Dek

Schon interressant...ständig wird das Thema Benzinpreis angesprochen, oft hier in Kroatien (natürlich als Hinweis wo es günstig ist und man sparen kann).

Na dann allseits gute Fahrt ... wohin auch immer ...
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Ja klar. Zu normalen Zeiten kann man hier in D mehrmals täglich durch die Anbieter den Spritpreis nach oben oder unten stellen.

Aber jetzt geht das auf einmal nicht, weil "man muss ja erst den teuer eingekauften Treibstoff leer verkaufen".

Wenn wollen die Konzerne eigentlich verar.....?

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
Und hier noch so ein "toller geistreicher" Beitrag!

Zitat Mick:
Ja klar. Zu normalen Zeiten kann man hier in D mehrmals täglich durch die Anbieter den Spritpreis nach oben oder unten stellen.

Was sind "normale Zeiten"?

Zitat Mick:
Wenn wollen die Konzerne eigentlich verar.....?

Und da regen sich hier im Forum einige über Satzzeichen auf?

So und wenn jemand mit einem Wohnwagen oder PKW ... kann ja auch ein Spritfresser sein 1500 km oder noch mehr zum "urlauben" fährt und auch wieder zurück dann kann es ja vorkommen dass man oder auch Frau nachschaut wo es denn einige Euro zu ersparen gibt.

zumal manche Wohnmobile oder PKW/KFZ ein Tankvolumen jenseits von 50 Liter haben.

Das soll auch vorkommen!

In mein "Sternchen" passen ca.65 Liter Superbenzin rein.

Und wenn man einmal angenommen 1500 km zum Urlaubsort hin rechnet und dann noch im oder beim Urlaub so ein paar Sehenswürdigkeiten besichtigt und wieder zurück am Startort will muss oder möchte sag ich einfach mal kommen ungefähr 3500 bis 4000 km Fahrstrecke zusammen.

Und dann kann man oder muss man ja auch noch den Vrabrauch eines jeden Wohnmobil oder PKW/KFZ einberechnen.

Noch eine Anmerkung wenn es erlaubt ist ich hab noch eine Tankrechnung "getankt in Deutschland" auf dem Wege nach Kroatien.

Und einen kurzen Aufenthalt in Österreich zum Nachtanken und das war im / am 5-6 März 2020!

In Deutschland habe ich zum Preis von 1,219 Euro / Liter Super getankt.
In Österreich habe ich zum Preis von 1,109 nach getankt.

Und hier in Kroatien war zu dem Zeitpunkt der günstigste Preis bei INA bei 8,2 Kuna / Liter Super.

Und dann schreiben hier einige von Spritpreisbremse Spritpreise werden "billiger" was an sich schon ein Widerspruch ist.


Oder durch die Benzinpreisbesteuerung in Deutschland ab 1.Juni.2022 wird der Sprit billiger.


Vor ein paar Tagen war der Spritpreis in Deutschland exorbitant hoch so ungefähr bei 2,20 Euro / Liter Superbenzin bis ungefähr 2,40 Euro / Liter Superbenzin.

Und jetzt preist man den aktuellen Spritpreis als eine Errungenschaft an?

Hört auf denn ich komme aus einem Land "vor unserer Zeit" da kostete das Gemisch 1:33 oder 1:50 1,50 DDR Mark und das nicht nur von Sonntag zu Sonntag sondern immer!

Übrigens führen fast alle PKW / KFZ mit der Brühe und auch Mopeds und Motorräder.

Ich wollte und musste das einfach einmal loswerden.

Alles hier von mir geschriebene ist nur meine ganz eigene persönliche Meinung!

So und nun kann wieder los "gefrotzelt" werden!
 

Mick

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
5.178
Punkte
113
Alter
51
Ort
Olching, Germany
Und hier noch so ein "toller geistreicher" Beitrag!

Zitat Mick:
Ja klar. Zu normalen Zeiten kann man hier in D mehrmals täglich durch die Anbieter den Spritpreis nach oben oder unten stellen.

Was sind "normale Zeiten"?

Zitat Mick:
Wenn wollen die Konzerne eigentlich verar.....?

Und da regen sich hier im Forum einige über Satzzeichen auf?

So und wenn jemand mit einem Wohnwagen oder PKW ... kann ja auch ein Spritfresser sein 1500 km oder noch mehr zum "urlauben" fährt und auch wieder zurück dann kann es ja vorkommen dass man oder auch Frau nachschaut wo es denn einige Euro zu ersparen gibt.

zumal manche Wohnmobile oder PKW/KFZ ein Tankvolumen jenseits von 50 Liter haben.

Das soll auch vorkommen!

In mein "Sternchen" passen ca.65 Liter Superbenzin rein.

Und wenn man einmal angenommen 1500 km zum Urlaubsort hin rechnet und dann noch im oder beim Urlaub so ein paar Sehenswürdigkeiten besichtigt und wieder zurück am Startort will muss oder möchte sag ich einfach mal kommen ungefähr 3500 bis 4000 km Fahrstrecke zusammen.

Und dann kann man oder muss man ja auch noch den Vrabrauch eines jeden Wohnmobil oder PKW/KFZ einberechnen.

Noch eine Anmerkung wenn es erlaubt ist ich hab noch eine Tankrechnung "getankt in Deutschland" auf dem Wege nach Kroatien.

Und einen kurzen Aufenthalt in Österreich zum Nachtanken und das war im / am 5-6 März 2020!

In Deutschland habe ich zum Preis von 1,219 Euro / Liter Super getankt.
In Österreich habe ich zum Preis von 1,109 nach getankt.

Und hier in Kroatien war zu dem Zeitpunkt der günstigste Preis bei INA bei 8,2 Kuna / Liter Super.

Und dann schreiben hier einige von Spritpreisbremse Spritpreise werden "billiger" was an sich schon ein Widerspruch ist.


Oder durch die Benzinpreisbesteuerung in Deutschland ab 1.Juni.2022 wird der Sprit billiger.


Vor ein paar Tagen war der Spritpreis in Deutschland exorbitant hoch so ungefähr bei 2,20 Euro / Liter Superbenzin bis ungefähr 2,40 Euro / Liter Superbenzin.

Und jetzt preist man den aktuellen Spritpreis als eine Errungenschaft an?

Hört auf denn ich komme aus einem Land "vor unserer Zeit" da kostete das Gemisch 1:33 oder 1:50 1,50 DDR Mark und das nicht nur von Sonntag zu Sonntag sondern immer!

Übrigens führen fast alle PKW / KFZ mit der Brühe und auch Mopeds und Motorräder.

Ich wollte und musste das einfach einmal loswerden.

Alles hier von mir geschriebene ist nur meine ganz eigene persönliche Meinung!

So und nun kann wieder los "gefrotzelt" werden!
Mit normalen Zeiten meinte ich den Zeitraum bis 30.05. Als es für die Mineralölkonzerne kein Problem war, mehrmals am Tag den Preis zu ändern, was auf einmal jetzt nicht mehr geht.

Dass dieser Tankrabatt ein Steuervernichtungsmittel ist, das wirkungslos verpufft, war ja relativ klar von Anfang an. Ein Blick auf die Preise letzte Woche hat ja einen stetigen Anstieg Richtung 2,30 Euro gezeigt. Eine wirkliche Entlastung ist diese Idee also nicht und man hätte sich das im wahrsten Sinne sparen können. Vielen Dank nochmal an die FDP für diese grandiose Idee. So sieht das übrigens aus, wenn der Markt regelt, Herr Lindner.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 
Top Bottom