Camping Park Umag

Tommy E

Mitglied
Registriert seit
16. Jan. 2013
Beiträge
32
Punkte
18
Alter
47
Ort
Tirol
Ich packe schon Mittwoch bzw. Donnerstag, da wir am Freitag vormittag nach Umag aufbrechen, eine Zwischenübernachtung machen und am Samstag im Camping park einchecken. Yeah, wir freuen uns schon alle riesig darauf. Das erste Mal mit unserem WW am Meer.
 

Stefanie_S.

aktives Mitglied
Registriert seit
9. Juli 2005
Beiträge
159
Punkte
18
Ort
Rheinland-Pfalz
@ Martina: Ja, ich fand das auch echt klase, euch kennengelernt zu haben! :) (siehe PN)
Wir sind seit Sonntag wieder Zuhause, aber ich bin noch überhaupt nicht dazu gekommen, meineFotos selbst mal anzuschauen, geschweigedenn zu sortieren.
Ich habe allerdings einige gemacht, die ich vlt. zum Wochenende hochladen kann (auch Sannis Platz ist dabei).

Auf dem alten Fußballplatz wurden neue Parzellen angelegt. Als wir Anfang Juni ankamen, standen die Tore neben dem Beach-Volleyballfeld (unterhalb des Olivenhains). Vorletzte Woche haben Arbeiter die Tore dann weg geholt und bis am vergangenen Samstag wurden sie auch nicht zurück gebracht. Es könnte sein, dass man die Tore frisch pinselt und mal ein paar Netze ran macht, aber ob und wann die Tore wieder dorthin kommen, weiß ich leider nicht.
Der Beach-Volleyballplatz hat auf jeden Fall neuen Sand bekommen und im Schwimmbereich vor dem geschlossenen Strand-Restaurant wurde letzte Woche ein Wasserparcour für die Kids aufgeblasen. Allerdings ist die Benutzung recht teuer - besonders wenn man nicht bloß 1 Kind hat: 30 Minuten = 6 € bzw. 1 Stunde = 7 €.

Geruchsbelästigung Kläranlage: Als wir in diesem Jahr dort entlang geradelt sind, hat es direkt hinter dieser Pumpe am Strand fürchterlich nach Klärgrube gestunken. Auf den Plätzen in direkter Nähe hätte ich an diesem Tag nicht stehen wollen. Aber vielleicht hängt das auch mit dem Wetter zusammen, der Wind stand jedenfalls ziemlich ungünstig und hat alles hoch zu den neuen Plätzen geweht. :p

So, das war's für's Erste von mir. Muss mal weiter Klar Schiff bei mir machen. :roll:

Ich melde mich auf jeden Fall, wenn ich die Fotos hochladen kann.

Bis denne,
Stefanie
 

sanni

Mitglied
Registriert seit
5. Juli 2004
Beiträge
77
Punkte
8
Alter
50
Hallo Stefanie, ich hoffe ihr hattet einen schönen Urlaub :) Ich nehme mal an bei 4 Kids, dass der Wasserparcours wohl doch dann zu teuer kommt. Was auch immer das ist. Kommt man an einer Stelle einfacher rein, ist irgendwo gekiest worden? Ich freu mich so, noch hm um die 40 mal schlafen. Erzähl ruhig mehr, kann nicht genug Infos bekommen. :) LG
 

guikati

neues Mitglied
Registriert seit
4. Juli 2013
Beiträge
10
Punkte
3
Hallo zusammen,wollte mich auch mal einklinken,wir sind ab dem 15.7.dort,bin mal gespannt,wie unser Platz so aussieht.Wir haben dieses Jahr das erste Mal einen Stellplatz auf Lavanda bekommen,haben sonst immer oben auf Platz 2222 gestanden,vieel zu weit weg vom Meer.Fotos sehen gut aus,auch von den neuen Luxury Plätzen,bedeutet aber auch,das man nicht mehr überall einfach ins Meer kann ,oder?
 

Greenhorn

neues Mitglied
Registriert seit
12. Juni 2013
Beiträge
11
Punkte
0
Hallo zusammen,wollte mich auch mal einklinken,wir sind ab dem 15.7.dort,bin mal gespannt,wie unser Platz so aussieht.Wir haben dieses Jahr das erste Mal einen Stellplatz auf Lavanda bekommen,haben sonst immer oben auf Platz 2222 gestanden,vieel zu weit weg vom Meer.Fotos sehen gut aus,auch von den neuen Luxury Plätzen,bedeutet aber auch,das man nicht mehr überall einfach ins Meer kann ,oder?

Da gehe ich auch schwer von aus. Wir liegen i.d.R im Bereich des Beachvollyballplatzes (Lavanda) und da sind noch keine zusätzlichen Plätze.
 

Stefanie_S.

aktives Mitglied
Registriert seit
9. Juli 2005
Beiträge
159
Punkte
18
Ort
Rheinland-Pfalz
Aktuelle Fotos (Juni 2013)

Hallo nochmal.... :)

inzwischen habe ich einige Fotos sortiert und möchte euch eine kleine Auswahl zeigen:

Zone Lavanda, Zugang zum Meer zwischen den Luxusplätzen:
Den Anhang 18420 betrachten

Den Anhang 18421 betrachten

Den Anhang 18422 betrachten

Den Anhang 18423 betrachten

Den Anhang 18424 betrachten

Platz 1456:
Den Anhang 18425 betrachten

Den Anhang 18426 betrachten

Beim Volleyballplatz:

Den Anhang 18427 betrachten

Den Anhang 18428 betrachten

Die neu angelegten Plätze 5046-5066:

Den Anhang 18429 betrachten

__________________________

Die Zone "Park":

Den Anhang 18431 betrachten

Den Anhang 18432 betrachten

Den Anhang 18433 betrachten

Den Anhang 18434 betrachten

Den Anhang 18435 betrachten

Den Anhang 18436 betrachten

Und zu guter Letzt noch unser einsamer Platz Anfang Juni in der Zone Verteneglio: 8)

Den Anhang 18437 betrachten

Sollte noch jemand Fragen haben, die Martina noch nicht beantwortet hat und die ich evtl. beantworten kann, immer her damit. Bin jetzt wieder regelmäßig im Forum und antworte schnellstmöglich.

Liebe Grüße und an alle, die ihren Urlaub noch vor sich haben "Gute Fahrt & viel Spaß"
Stefanie

PS: Lieben Gruß auch an Oskar, den ich vor Ort kennengelernt habe! Hat mich wirklich gefreut! :)
 

sanni

Mitglied
Registriert seit
5. Juli 2004
Beiträge
77
Punkte
8
Alter
50
Hallo! Wunderschöne Bilder, Stefanie!! Vielen Dank :) Was ist denn das für eine Hütte unten am Strand? LG
 

smirre

neues Mitglied
Registriert seit
13. Juni 2010
Beiträge
17
Punkte
3
Hallo Stefanie,

Super Bilder. Dankeschön.
Wir werden auch in der Zone Verteneglio stehen. Leider viel weiter hinten. Nr.130. haben erst diese Woche kurzfristig
reserviert. Egal, sicher trotzdem schön.

Es ist ja ganz schön umgebaut worden. Sieht alles prima aus. Das WAschhaus Nr 1 in der Verteneglio Zone ist aber noch alt, oder?

Habt ihr evtl.auch ne Tour bei istra experience gebucht, oder könnt ihr uns etwas empfehlen ?

Merci mal
Silke
 

Stefanie_S.

aktives Mitglied
Registriert seit
9. Juli 2005
Beiträge
159
Punkte
18
Ort
Rheinland-Pfalz
@ sanni: Du meinst sicher die Hütte in der Bucht. Da kann man soweit ich weiß Fahrräder ausleihen.

@ smirre: Das Waschhaus ist noch ein altes, aber die Putzfrau hat uns erzählt, dass weiterhin jährlich 2 Waschhäuser erneuert werden sollen. Wann aber "unser" Waschhaus dabei sein wird, wusste niemand.
Touren haben wir heuer keine gemacht, aber ich erinnere mich, dass Martina auf den vorhergehenden Seiten was dazu geschrieben hatte. Sie waren auf Brioni.
 

domme09

neues Mitglied
Registriert seit
6. Juli 2013
Beiträge
6
Punkte
0
Servus zusammen,

ich habe jetzt auch mal eine Frage zu einem guten Stellplatz:

Ich war schon 4x auf dem CP Umag, jedoch immer mit einem WoWa. Dieses Jahr soll es mit meiner Freundin mit dem Zelt losgehen (low budget Urlaub halt).

Kann mir dafür jemand eine passende Parzelle inkl. Strom empfehlen? Reichen die Economy-Plätze aus? Vielleicht hat ja sogar jemand ein passendes Foto für mich.


LG
 

*Martina*

Mitglied
Registriert seit
20. Juli 2008
Beiträge
84
Punkte
8
Alter
46
@ smirre:
Wie weiter oben zu lesen, waren wir mit IstriaExperience sehr zufrieden. Es gab zwar bei der Brijuni-Tour anfangs Probleme, nachdem der Bus (von einem anderen Unternehmen), der uns abholen sollte, vergessen hat, aber die Mitarbeiterin vor Ort hat sich total ins Zeug gelegt, um uns den Ausflug trotzdem noch möglich zu machen.
Sie berät einen wirklich gut und freundlich; spricht allerdings kaum Deutsch, dafür aber gut Englisch und Italienisch.

Der Brijuni-Ausflug ist auf jeden Fall zu empfehlen. Man kann wählen zwischen Anreise per Schnellboot oder per Bus; wir haben das Schnellboot gewählt. Dieses startet in Porec und nimmt dann in Rovinj nochmal Touristen auf. Dauer der Bootsfahrt ist ca. 1 Stunde; der Bus von Porec braucht auch ca. ne Stunde, da er verschiedene Hotels und Campings anfährt.

In den vier Stunden, die man auf Brijuni Aufenthalt hat, kann man natürlich nicht alles im Detail besichtigen, darüber sollte man sich bewusst sein (und deshalb vermutlich auch hauptsächlich interessant für Leute, die noch nie dort waren). Wir hatten eine interessant gestaltete Führung auf der großen Brijuni-Insel, zunächst durch den Hauptort mit den Hotels, haben die Ausstellungen über Titos Aufenthalt dort angeschaut, eine kleine alte Kirche, einen kleinen Steinbruch, und dann sind wir mit dem Bummelzug über die Insel gefahren. Hierbei hat die Touristenführerin dann auch viel erzählt, zur Natur und zur Geschichte. Für einen ersten Eindruck bzw. Überblick war das wirklich klasse. Manche Sehenswürdigkeiten konnten wir nur vom Bummelzug aus sehen (z.b. die römischen Ruinen oder den alten Olivenbaum, wo wir persönlich lieber gerne angehalten hätten, aber wie gesagt, in vier Stunden kann man nicht alles im Detail sehen).
Zwischenrein hatte man auch Zeit für eine Mittagspause. Essen ist auf dem Ausflug nicht mitinbegriffen, da muss man sich selber was mitnehmen und/oder in den Cafes auf der Insel was kaufen.
Für den Preis von ca. 45 Euro pro Person für Transfer zu den Inseln plus Eintritt und Führung waren wir vollends zufrieden.

Desweiteren haben wir bei IstriaExperience eine Restaurant-Reservierung inkl. Rabatt genutzt. Wir sind in der Taverne Nono in Petrovija essen gegangen und waren dort auch sehr zufrieden.

IstriaExperience bietet noch viele andere Ausflüge an, hauptsächlich natürlich in Istrien, aber auch weitere Touren wie z.B. zu den Plitvicer Seen.

LG, Martina
 

Stefanie_S.

aktives Mitglied
Registriert seit
9. Juli 2005
Beiträge
159
Punkte
18
Ort
Rheinland-Pfalz
Hallo Domme09,

für einen Low-Budget-Urlaub reicht eine Parzelle in der Economy-Klasse selbstverständlich aus. Ihr wollt eure Zeit tagsüber doch sicherlich am Strand verbringen. Mein Sohn und seine Freundin hatten vor ein paar Jahren auch dort unter den Bäumen ihr Zelt aufgebaut und waren recht zufrieden mit den Plätzen. Am besten sucht ihr euch vor Ort einen Platz aus, denn durch die Wurzeln und den unebenen Boden kann man das so aus der Ferne schlecht sagen. Auf jeden Fall solltet ihr irgendwas gegen Ameisen mitnehmen!!! Die waren da zu Hauf, also immer schön darauf achten, dass das Schlafzelt geschlossen ist. ;-)

Wenn du ja bereits 4 x auf dem Platz warst, kennst du dich sicher ein wenig mit den örtlichen Gegebenheiten aus.


LG
Stefanie
 

smirre

neues Mitglied
Registriert seit
13. Juni 2010
Beiträge
17
Punkte
3
Hallo Martina,
vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Das macht richtig Vorfreude.
Mit dem Boot ist's sicher auch schöner wie mit dem Bus.
Oh.....ich kann's kaum erwarten.....doch es dauert noch bis Mitte August.

Schönen Abend;)
 

domme09

neues Mitglied
Registriert seit
6. Juli 2013
Beiträge
6
Punkte
0
Hallo Stefanie_S. ,

vielen Dank für deine Einschätzung! Also das mit den Ameisen ist mir relativ neu... ich kannte es mit dem WoWa nur, wenn man übertrieben süße Sachen auf dem Boden hatte, dann kamen die echt wie aus Scharen an, aber vielen Dank für den Tipp!

Meint ihr, ich sollte vorab reservieren? Mein Vater (bekennender Camping Park Umag-Urlauber seit 7 Jahren) meint wehemend NEIN.

Aber so ne zweite Meinung kann ja auch nicht schaden ;-)


LG
 

*Martina*

Mitglied
Registriert seit
20. Juli 2008
Beiträge
84
Punkte
8
Alter
46
@ smirre: Ja, es ist defintiv schöner mit dem Boot! Zumal die Busse doch nicht wirklich so toll klimatisiert sind. ^^

@ domme09: Wann fahrt ihr denn? Also jetzt im Juni hätte man auf keinen Fall reservieren müssen, und im September letztes Jahr auch nicht (es sei denn, man wollte einen ganz bestimmten Stellplatz). Juli bis Mitte August allerdings bin ich mir nicht so sicher, da könnt's vielleicht schon sinnvoll sein.
 

Greenhorn

neues Mitglied
Registriert seit
12. Juni 2013
Beiträge
11
Punkte
0
Hallo Stefanie_S. ,

vielen Dank für deine Einschätzung! Also das mit den Ameisen ist mir relativ neu... ich kannte es mit dem WoWa nur, wenn man übertrieben süße Sachen auf dem Boden hatte, dann kamen die echt wie aus Scharen an, aber vielen Dank für den Tipp!

Meint ihr, ich sollte vorab reservieren? Mein Vater (bekennender Camping Park Umag-Urlauber seit 7 Jahren) meint wehemend NEIN.

Aber so ne zweite Meinung kann ja auch nicht schaden ;-)


LG

Hallo domme09,

reservieren ist eingentlich immer ganz gut, aber ich gebe wie Stefanie die Parzellenbeschaffenheit zu bedenken. Wir hatten im letzten Jahr nach dem Platzplan eine Parzelle reserviert und mussten dann bei Ankunft feststellen, dass unser Zelt wegen der Bäumen und Wurzeln auf der Parzelle dort nicht passte. Wir durften dann über den Platz laufen, Platznummern notieren die augenscheinlich frei warten und haben dann nach Überprüfung durch die Rezeption eine neue Parzelle bekommen. Die neue lag dann ausserhalb des Waldes was auch besser war, denn in den Wäldern wimmelt es von großen Ameisen. Die pralle Sonne hingegen mögen Ameisen nicht. Allerdings mache Menschen auch nicht. 40 Grad tagsüber im Zelt sind im Sommer dann die Regel, aber da seit Ihr eh am Wasser oder im Pool.

Schönen Urlaub

GH
 

domme09

neues Mitglied
Registriert seit
6. Juli 2013
Beiträge
6
Punkte
0
Also wir fahren vom 19.07. an und dann 7,8,9,10 Tage mal sehen.

Das mit der Sonne macht natürlich Sinn, tagsüber wollen wir lieber am Meer statt im Zelt sein, klar ;-)

Dann werden wir uns erstmal vorher die Parzellen anschauen und dann wohlwollend wählen.

Kann mir noch jemand verraten, welche "Bereiche" auf dem Übersichtsplan die Economy-Plätze sind?


LG
 
Top Bottom