Camping Park Umag

Greenhorn

neues Mitglied
Registriert seit
12. Juni 2013
Beiträge
11
Punkte
0
Hallo!

Wir fahren im September auf den CP Umag - wollten fragen, ob von euch schon wer Erfahrungen mit den Luxury Stellplätzen in der Lavanda Zone hat,
bzw. ob ihr die empfehlen könnt. Sind ja erst seit heuer im Angebot soweit ich weiß? Kann uns jemand eventuell einen Stellplatz empfehlen.
Wir sind mit einem kleinen Kind unterwegs (11Monate) und es sollte abends möglichst ruhig sein.

Liebe Grüße
Manuela

Ich kenne nicht die neuen Luxury Plätze aber die Lavanda-Zone hatte bisher mit die größen Parzellen. Im Sommer letzen Jahres konnte man
abends allerdings die Musik der Strandbar gegenüber der Bucht hören. Ob das Euer Kind am einschlafen hindert glaube ich aber nicht. Evtl. ist es eher die Wärme im Wagen.

Schönen Urlaub!
 

*Martina*

Mitglied
Registriert seit
20. Juli 2008
Beiträge
84
Punkte
8
Alter
46
Hallo! Ich bin gerade noch auf dem Camping Park Umag in der Lavanda-Zone, lustigerweise stehen wir genau auf dem Platz, auf den auch Greenhorn fahren möchte!

@ Greenhorn: Wann fährst du denn? Ich könnte am WE, wenn wir wieder daheim sind, das eine oder andere Foto von dem Stellplatz hochladen.
Der Stellplatz ist um einiges unebener, als wir gedacht hätten (standen letztes Jahr eins weiter daneben) und es läuft quer durch eine "Rinne" im Boden, wo bei starkem Regen vermutlich das Wasser runter fließt. Zum Glück hatten wir noch keinen wirklichen Regen bisher. Wie bereits häufiger hier erwähnt, ist es recht windig, was z.T. aber auch gut ist, wenn's über 30° hat, zumal hier ja kaum Schatten ist.

@ Manuela:
Die neuen Luxury-Stellplätze sind ja quasi direkt neben uns. Alles in allem sind sie schon hübsch gemacht; sie sind eben, jeder Stellplatz hat eine eigene Pergola, eine eigene Stranddusche und einen eigenen Grill. Allerdings fehlt bei den Grills der Rost, wie ich mir hab sagen lassen. Groß sind sie schon, allerdings nimmt die Pergola viel Platz in Anspruch, der z.T. beim Aufbau eines Vorzeltes fehlen würde (kommt auf die jeweilige Parzelle an, ein bisschen unterschiedlich sind die ja auch). Etliche Camper dort haben nicht mal ein Vorzelt aufgebaut. Was mir auch weniger gut gefällt, die Plätze sind so angeordnet, dass die Pergolas meist paarweise genau gegenüberliegen, da hat man dann grad mal 3m zum Nachbar-Tisch, von der Privatsphäre her nicht so toll. Gut gefällt mir der neue Luxury-Platz nr. 5006, der steht einigermaßen einzeln, und er hat zwei etwas höhere Bäumchen außenrum, die v.a. nachmittags und abends schön Schatten spenden.

LG Martina
 

Greenhorn

neues Mitglied
Registriert seit
12. Juni 2013
Beiträge
11
Punkte
0
Hallo! Ich bin gerade noch auf dem Camping Park Umag in der Lavanda-Zone, lustigerweise stehen wir genau auf dem Platz, auf den auch Greenhorn fahren möchte!

@ Greenhorn: Wann fährst du denn? Ich könnte am WE, wenn wir wieder daheim sind, das eine oder andere Foto von dem Stellplatz hochladen.
Der Stellplatz ist um einiges unebener, als wir gedacht hätten (standen letztes Jahr eins weiter daneben) und es läuft quer durch eine "Rinne" im Boden, wo bei starkem Regen vermutlich das Wasser runter fließt. Zum Glück hatten wir noch keinen wirklichen Regen bisher. Wie bereits häufiger hier erwähnt, ist es recht windig, was z.T. aber auch gut ist, wenn's über 30° hat, zumal hier ja kaum Schatten ist.

Ist ja cool.
Wir weden erst ab dem 21.08 auftauchen. Eine Rinne quer im Boden geht noch. Letztes Jahr hatten wir jede Menge Wurzeln im Boden. Regen hatten wir im letzten Jahr keinen einen Tropfen. Wind ist auch kein Problem und besser als 30 Grad und windstille.
Das mit den Bildern wäre prima. Vielen Dank schon mal vorab und einen schönen Uralub noch.

Ach´ eins noch. Ist der Beachvolleyballplatz jetzt ein Tennisplatz wie das Sysmbol auf dem neuen Platzplan aussagt?
 

Conny 2013

neues Mitglied
Registriert seit
20. Juni 2013
Beiträge
8
Punkte
1
Hallo Martina

Kannst du mir bitte auch ein Foto vom Stellplatz 5035 machen :)......führt eine kleine Strasse am Platz vorbei Richtung Meer so wie es auf dem Camping Plan eingezeichnet ist, oder stimmt das auch nicht? Was meinst du hat unser WM auf der Parzelle platz? Wohnmobil L=8.50......das Vorzelt hat wohl kein Platz mehr :-( ? Wie findest du den Platz? Ich bin schon sehr verärgert von der Täuschung der Campingleitung. Zuerst haben Sie von 150-230 m2 geschrieben und jetzt nur noch 80-100 m2..........ich würde ja gerne umbuchen, aber jetzt finden wir nichts mehr das besser ist. Wir fahren in 2 Wochen dort hin. :)....Fotos vom Platz von verschiedener Seite wäre toll.

Auf jeden Fall wünsche ich euch weiterhin schöne Ferien.
LG Conny
 

Conny 2013

neues Mitglied
Registriert seit
20. Juni 2013
Beiträge
8
Punkte
1
Hallo Rainer

Ja, das wäre ganz toll.:) ...auch hat mir eine Benutzer geschrieben, dass es dort stinkt von der Kanalpumpstation ???!!!......stimmt das?

Vielleicht hätte ich besser nicht im Internet gestöbert und hätte das vor Ort angesehen und dann entschieden...........:-(.........jetzt mache ich mir schon solche Sorgen und ändern kann ich es doch nicht.

Freue mich aber auf deinen Bericht............vielleicht kann ich mich dann wieder auf die Ferien freuen.

Liebe Grüsse
Conny
 

Greenhorn

neues Mitglied
Registriert seit
12. Juni 2013
Beiträge
11
Punkte
0
Hallo Rainer

Ja, das wäre ganz toll.:) ...auch hat mir eine Benutzer geschrieben, dass es dort stinkt von der Kanalpumpstation ???!!!......stimmt das?

Hallo,

ich bin im letzten Jahr den ganzen Platz mehrfach abgelaufen - bin Marathonläufer- und konnte auf dem ganzen Gelände keinen Gestank einer Pumpstation o.ä. wahrnehmen. Das die Parzelle nicht den ursprünglichen Angaben entspricht ist allerdings sehr ärgerlich, aber warte einfach mal ab.
Wir hatten in letzen Jahr ein Parzelle oben im Wald gebucht. Als wir ankamen mußten wir allerdings feststellen, dass dort zwei Bäume auf der Parzelle waren und ein Aufstellen unseres 7 m-Zeltes nicht möglich war. Wir konnten uns dann auf dem Platz eine neue Parzelle suchen die noch frei war und hatten einen wunderschönen und sehr heißen Sommerurlaub.

Greenhorn
 

sanni

Mitglied
Registriert seit
5. Juli 2004
Beiträge
77
Punkte
8
Alter
50
Ich kenne das auch, dass man je mehr man liest sich immer mehr Sorgen macht. Ich hab auch noch nie was gerochen, außer, dass es eben am Meer manchmal algig oder nach Fisch riecht oder nach Knoblauch, wenn es der Grillnachbar zu gut meint. :lol: Conny, ich bin selten so gespannt, wie auf deine Beurteilung nach dem Urlaub und ob du berechtigterweise diese vielen Sorgen hattest. Allerdings brauch ich auch nicht wirklich viel, mir gefällt es gleich. Ich mag halt diesen Meerblick vom Wohnwagen aus und wenn ich den habe, stört mich nichts mehr. :) Aber es gibt doch jene, die man bei Zoover und Holiday liest, die tatsächlich doch auch jammern und diesen Platz nicht gut finden. Die Geschmäcker sind doch verschieden. Ich würd dich so gerne beruhigen, für mich ist es wirklich der schönste Campingplatz. Er ist sehr weitläufig, klar, man läuft auch seine Strecken, aber genau, das lässt uns doch auch fit werden. Und sollte man doch auch genießen. Egal wo man hinläuft, zum Pool, zum Brötchen holen, Obststände, überall sieht man das Meer. Liebe Grüße
 

Conny 2013

neues Mitglied
Registriert seit
20. Juni 2013
Beiträge
8
Punkte
1
Ja Sanni, du hast recht. Mir ist der Meerblick wichtig, ich habe mich so auf diese Ferien gefreut, weil wir endlich einen Platz direkt am Meer haben und keine Hecke dazwischen ist. :) Das einzige Problem das ich habe, ist das ich nicht weiss ob unser XXL Wohnmobil nun auf der Parzelle platz hat oder nicht. Ich denke aber es wird schon gehen im schlimmsten Fall hat das Vorzelt kein Platz.....aber dafür hat man Meerblick und die Pergola ist ja auch noch. Falls es 14 Tage nicht regnet, werden wir das Vorzelt auch nicht vermissen. :)

Freue mich trotz allem auf zwei Wochen Erholung. Wann fährt ihr nach UMAG?
Liebe Grüsse an alle
 
B

byterex

Guest
Hallo Conny 2013,

heute Nachmittag war ich auf dem Platz und habe mir einmal "deine Parzelle" angeschaut und auch mit der Urlaubern, die zurzeit darauf stehen gesprochen.

Diese zeigten sich etwas enttäuscht über die Tatsache, dass sie ihren Wohnwagen quer zum Meer aufstellen mussten. "Eigentlich wollten wir ja auf´s Wasser schauen..."

Dieser Platz ist wirklich relativ klein; der Baum steht ziemlich "unglücklich"!

Auf

Bild 1 siehst du die Grenze zwischen den Parzellen - der Stromkasten.
Bild 2 kannst du erkennen, dass das Schild mit der Platznummer entfernt wurde, denn die derzeitigen Gäste fahren mit dem Auto über die Sträucher - sonst kommen sie nicht auf den Platz (angeblich)
Bild 3 und 4 erkennst du, dass der Wohnwagen mit seiner Rückseite ganz auf der Grenze zu einem kleinen Weg steht, der ans Wasser führt
Bild 5 und 6: Die, dem Meer zugewandte Seite der Parzelle.
Ich wollte keine weiteren Bilder machen, da die Familie grade beim Essen waren.

Ich stellte fest, dass viele Wohnwägen und Wohnmobile ohne Vorzelt oder nur mit einer Markise in diesem Bereich stehen.

Zu der Geruchsbelästigung kann ich dir folgendes sagen: In der Nähe der Parzelle liegt eine Platz eigene Kläranlage, die - zumindest im Winter, wenn ich hier mit meinen Hunden spazieren gehe - hin und wieder stark "gerochen" hat. In diesem Winter wurden umfangreiche Bauarbeiten an der Kläranlage durchgeführt. Ich habe heute mir einigen Campinggästen gesprochen, keiner hat etwas von einer Geruchsbelästigung gemerkt. Unter Umständen gehören die Geruchsprobleme der Vergangenheit an.


Ein Beachvolleyballplatz ist auf der Halbinsel - im vorderen Bereich, beim Restaurant - vorhanden.



Liebe Grüße



Rainer
 
B

byterex

Guest
Hallo Fledermaus,

hier die gewünschten Bilder von der Parzelle 1456.

Das Schild mit der Parzellennummer lag am Boden.



Gruß Rainer
 

*Martina*

Mitglied
Registriert seit
20. Juli 2008
Beiträge
84
Punkte
8
Alter
46
So, nun sind wir wieder zurück aus unserem Urlaub auf dem Camping Park Umag!

@ Greenhorn: Nein, der Beachvolleyballplatz ist weiterhin ein Beachvolleyballplatz. Kein Tennisplatz!

@ Conny: Leider hab ich dein Post erst nach der Rückkehr gelesen; am Donnerstag, als du das geschrieben hattest, war ich nicht mehr online. Daher hab ich leider kein Foto von der Parzelle machen können bzw. mir genau diese im Detail angeschaut. Aber zum Glück hat byterex ja ein paar Bilder gemacht und hier verlinkt! :)

Wie man da auch sieht, führen gekieste Wege, wie im Plan eingezeichnet, an den Parzellen vorbei runter zum Meer. In dem Bereich, wo deine Parzelle liegt, gibt es auch einen neu gemachten erleichterten Einstieg ins Meer.
Gestank habe ich auf der Landzunge nicht bemerkt. An manchen Tagen roch das Meer in der Tat ein bisschen algig, aber bestimmt nicht nach Kanalpumpstation!

Ein genauerer Bericht sowie ein paar Bilder von mir folgen die Tage! Erst mal unsere unzähligen Fotos sortieren! ^^
Ich wünsch jetzt schon mal allen, die gerade noch unten sind oder demnächst fahren, einen schönen Urlaub!

LG, Martina
 

Conny 2013

neues Mitglied
Registriert seit
20. Juni 2013
Beiträge
8
Punkte
1
Hallo Rainer

Vielen Dank für deine Bemühungen. :) das ist wirklich lieb von dir. Ja, der Platz ist nicht sehr gross :-(......zum Glück haben wir ein Wohnmobil und daher kein zusätzliches Auto, es ist zwar ein sehr grosses WM aber ich denke wir bringen das WM schon irgendwie auf den Platz.......nur wie ist die Frage, viel Platz zum rangieren hat man ja nicht. Ich denke 50 x hin und zurück. :lol:....werden sicher ein paar Schaulustige finden. :D

Ich stelle dann ein paar Fotos rein wenn wir es geschafft haben. :)

Liebe Grüsse
Conny
 

*Martina*

Mitglied
Registriert seit
20. Juli 2008
Beiträge
84
Punkte
8
Alter
46
Hallo zusammen,
hier nun ein kleiner Bericht über unseren diesjährigen Urlaub auf Camping Park Umag und unsere Eindrücke! Wir hatten 12 sehr schöne Tage dort. Am Campinplatz hat sich einiges verändert bzw. ist in Veränderung.

So wurde z.B. auf der Landzunge das alte Waschhaus Nr. 9 abgerissen und durch dieses schöne neue ersetzt:
Den Anhang 18288 betrachten
Die Abspül-Ecke:
Den Anhang 18289 betrachten
Waschbereich für Kinder:
Den Anhang 18290 betrachten
Waschbereich außen:
Den Anhang 18291 betrachten
Bei den Toiletten ist nun, wie in den anderen neuen Waschhäusern auch, pro Kabine jeweils ein Waschbecken mit Ablage und Stromanschluss dabei. Die Duschen sind ebenfalls größer als zuvor, auch hier befindet sich bei jeder Dusche ein extra Vorraum mit Ablage, Spiegel und Stromanschluss.

Am Anfang der Landzunge, neben dem Supermarkt, entsteht der "Istrian Verteneglio Market". Dieser war leider noch nicht fertig, als wir jetzt dort waren. Ich schätze mal, zur Hauptsaison wird das Ding fertig sein. Bin gespannt, was dort alles verkauft werden soll bzw. welche Veranstaltungen dort gemacht werden.
Den Anhang 18292 betrachten

Auch der Eingangsbereich und der Parkplatz des Campingplatzes wurden verändert. Am Parkplatz sind jetzt Strom- und Wasseranschlüsse, für diejenigen, die zu spät abends ankommen bzw. für diejenigen, die sich am letzten Abend raus stellen wollen, um morgens ganz früh los zu kommen.
Den Anhang 18293 betrachten
Der Fast-Check-In befindet sich jetzt auch oben beim neu gestalteten Parkplatz; deren alte kleine Hütte neben dem Poolbereich ist jetzt geschlossen.

Neben all den neuen Luxus- und anderen Stellplätzen wurde auch der Strandabschnitt von den Tennisplätzen bis zur Beachbar neu gestaltet, es wurden kleine Kiesbuchten und Einsteige geschaffen sowie kleine Liegeflächen mit Sonnenschirmen. Die fanden wir recht nett gemacht. Allerdings waren wir zu faul, zum Baden von der Landzunge dort rüber zu laufen. ^^ Leider hab ich hier keine Fotos gemacht.

Neu ist auch der Infopoint von "IstriaExperience", wo man sich über die Umgebung informieren. Hier können auch verschiedene Ausflüge gebucht werden, man kann sich Restaurants empfehlen lassen und reservieren (inkl. 10-15% Rabatt auf die Rechnung), man kann sich Taxis vorbestellen oder Busverbindungen genannt bekommen.
Wir haben einen Ausflug auf die Brijuni-Inseln über diese Firma gemacht und eine Restaurant-Reservierung (im Restaurant "Nono" in Petrovija) gemacht.
Beim Brijuni-Ausflug gab es zu Beginn eine Panne: wir wurden nicht, wie vereinbart, um 7:20 Uhr von einem Bus am Campingplatz abgeholt und nach Porec zum Schiff gebracht. Mein Freund und ich sowie eine weitere Familie haben bis 8 Uhr gewartet; dann kam die Dame von IstriaExperience, um ihre Arbeit im Infopoint aufzunehmten. Sie hat etliche Telefonate geführt, bis sich schließlich herausgestellt hatte, dass der Busfahrer (andere Firma) was durcheinandergebracht hatte und uns vergessen hatte. Sogleich hat sie weitere Telefonate geführt, und es kam dann ein Taxi aus Umag, das uns schnell nach Rovinj gebracht hat, wo wir dann unser Schiff bei seinem zweiten Halt noch erwischt haben. Wir fanden es toll, wie die Dame sich engagiert und in kürzester Zeit eine Alternative für uns organisiert hat. Der Ausflug selbst war dann sehr schön. Es waren 4 Stunden Aufenthalt auf den Inseln mit einer kleinen sehr interessant gemachten Führung und Bahnfahrt.

Hinterhalb des Infopoints ist eine Fahrradstation im Bau; dort soll man ab diesem Jahr kostenlos Fahrräder ausleihen können. War, wie auch der Istrian Verteneglio Market, aber leider noch nicht fertig.

Das Grillrestaurant bei den Tennisplätzen hat dieses Jahr bisher leider nicht geöffnet, was wir sehr schade fanden. Die haben anscheinend keinen neuen Pächter gefunden.

Ich muss zugeben, wir waren trotz aller Freude über die Erneuerungen und Verbesserungen ein bisschen enttäuscht, dass vieles zu unserem Reisezeitpunkt noch nicht geöffnet hatte. Die Beachbar hat erst in unserer zweiten Aufenthaltswoche geöffnet. Das o.g. Grillrestaurant geschlossen. Viele der kleinen Stände und Lädchen am Platz haben auch erst in der zweiten Woche geöffnet. Schade fanden wir auch, dass der Istrian Verteneglio Market noch nicht fertig war.
Vielleicht fahren wir beim nächsten Mal doch eher im Juli oder Ende August hin...

Alles in allem war es aber wieder mal ein sehr schöner Urlaub, wir hatten Glück mit dem Wetter (mit der kleinen Ausnahme, dass es an den letzten drei Tagen abends und nachts recht kalt war), haben ein paar nette Ausflüge unternommen und konnten Sonne, Meer und das leckere Essen genießen.

@ Greenhorn: Hier sind dann noch ein paar Bilder von unserem Stellplatz:
Da sieht man den Ausblick zum Meer und zur kleinen Strandbude runter. Der Baum an der Stellplatzgrenze sorgt bis zum Spätnachmittag für angenehmen Schatten (wenn auch der Schatten beim Sonnenstand im Juni nicht ganz bis zum Wohnwagen reichte; später im Sommer dürfte das anders sein, wenn die Sonne niedriger steht).
Den Anhang 18294 betrachten
Hier der Stellplatz aus der anderen Richtung gesehen. Hier kann man auch die zuvor bereits erwähnte "Rinne" sehen, die sich quer über den Platz zog.
Den Anhang 18295 betrachten
Und noch ein letztes Bild vom Stellplatz, während des Abbauens.
Den Anhang 18296 betrachten
Insgesamt waren wir mit dem Platz zufrieden. Er ist zwar nicht super-eben, aber immerhin schön groß. Und zumindest ein bisschen Schatten gibts auch.

@ Stefanie: Hoffe ihr seid gut daheim angekommen, war sehr nett euch kennenzulernen! :)
 

sanni

Mitglied
Registriert seit
5. Juli 2004
Beiträge
77
Punkte
8
Alter
50
Danke für deinen tollen Bericht, Martina. :)

Conny, wir fahren im August :) LG
 

smirre

neues Mitglied
Registriert seit
13. Juni 2010
Beiträge
17
Punkte
3
Martina, nach Deinem Bericht hab ich jetzt noch mehr Urlaubs-Vorfreude.
Bin mal gespannt auf die vielen Veränderungen.
Wir stehen in der Nähe der Mobilheime bei Sanitär 1. Da haben wir ja recht nah zum neu gestalteten Strandbereich. Toll

Gespannt bin ich echt auch auf den Stand von Istraexperience, vor allem auf Bus und Taxiverbindungen. Wir sind mit dem Wohnmobil da und in dem Fall froh, wenn's ne Verbindung gibt . Mal schauen.

Also nochmal.....danke für deinen ausführlichen Bericht
 

Tommy E

Mitglied
Registriert seit
16. Jan. 2013
Beiträge
32
Punkte
18
Alter
47
Ort
Tirol
Sind die Straßen im Campingplatz asphaltiert? Unsere Kinder möchten ihre Roller mitnehmen und diese funktionieren auf Schotterwegen nicht.

Wir fahren am Samstag los und hoffen auf einen ebenfalls tollen Urlaub so wie ihr.

Danke, Lg Thomas
 

smirre

neues Mitglied
Registriert seit
13. Juni 2010
Beiträge
17
Punkte
3
Ja, Thomas, viele Straßen sind asphaltiert. Auf jeden Fall die Roller einpacken......auch wegen den weiten Strecken auf dem Platz:smile:
 

Greenhorn

neues Mitglied
Registriert seit
12. Juni 2013
Beiträge
11
Punkte
0
Ja, Thomas, viele Straßen sind asphaltiert. Auf jeden Fall die Roller einpacken......auch wegen den weiten Strecken auf dem Platz:smile:

Roller sind das Beste für die Kids. Hochwertige Fahrräder aber besser nicht mitbringen. Leider gibt es hier (wie auf anderen Campingplätzen in der Nähe auch) häufig Diebstähle von solchen Rädern. I.d.R in der Nacht werden die Räder, trotz hochwertigen Schlössern, gestohlen. Im letzten Jahr hat es mich erwischt. ;-((

Ansonsten toller Platz um richtig tollen Urlaub zu verbringen!!!

Ach, und Wasserschuhe nicht vergessen.

GH
 

Greenhorn

neues Mitglied
Registriert seit
12. Juni 2013
Beiträge
11
Punkte
0
@ Martina.

Vielen Dank für die Bilder und den tollen Bericht der unsere Urlaubsvorfreude noch mal deutlich steigert. Ich glaube ich fange am WE mit packen an!!! ;)

GH
 
Top Bottom