Valalta 2009

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
I

ICTUS

Guest
AW: Valalta 2009

uff - hast mich erwischt - bin von der anderen fakultät - mea maxima culpa !

also nicht weisser sonntag ! aber trotzdem 1 sonntag vor ostern .
 
D

dingo

Guest
AW: Valalta 2009

Der Sonntag vor Ostern ist der Palmsonntag (nur so nebenbei).

@Ictus: Weißt du das sicher, dass man schon ab Sonntag vor Ostern rein kann oder weißt du das nur aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre?
 
I

ICTUS

Guest
AW: Valalta 2009

1) Danke für den Palmsonntag ( so ist's) - weiß gar nicht, wie ich auf den weißen Sonntag kam ( fehlleistung im karneval)

2.) ich bin mir eigentlich ganz sicher , weil mein unmittelbarer nachbar seit 30 jahren am palmsonntag anreist. aber ich werde heute oder morgen in valalta anrufen und es definitiv
für dieses jahr nochmal sicherheitshalber erfragen. -- und hier reinstellen.
 

Osi

neues Mitglied
Registriert seit
31. Mai 2005
Beiträge
20
Punkte
0
Alter
67
AW: Valalta 2009

Noch einmal bitte ganz langsam....auch wenn in der Preisliste steht, dass ab 25.April geöffnet ist, könnten wir mit dem Womo auch schon die Osterferien in Valalta verbringen???Also ab 9.April?
 
V

Valaltafabel

Guest
AW: Valalta 2009

Noch einmal bitte ganz langsam....auch wenn in der Preisliste steht, dass ab 25.April geöffnet ist, könnten wir mit dem Womo auch schon die Osterferien in Valalta verbringen???Also ab 9.April?

Ich habe heute in Valalta angerufen. Ganz offiziell öffnet Valalta am Karfreitag. Auf meine Frage, ob ich denn bereits Gründonnerstag (09.04.2009) in meinen Wohnwagen könnte, da ich an diesem Tag mit Germanwings anreise, wurde mir gesagt, dass dies absolut kein Problem ist. Also kann man auch schon am 09. April anreisen.
 
I

ICTUS

Guest
AW: Valalta 2009

laut der dame an der rezeption, die ich ausnahmsweise nicht gekannt habe,(also auf eigene gefahr) ist eine anreise für dauercamper ab palmsonnteg "nema proplema"
 
I

ICTUS

Guest
AW: Valalta 2009

heute erreichte mich die nachricht, dass der zugang zum sog. "schweinchenstrand" endlich geschlossen wurde, um dem treiben dort ein ende zu setzen.:bindafür: im zusammenhang mit den öffentlich versprochenen mehrkontrollen bezüglich fkk scheint es so zu sein: valalta hat verstanden!
 

wigu1

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
13. Feb. 2004
Beiträge
728
Punkte
18
Alter
75
Ort
Südhessen
AW: Valalta 2009

Aber Hallo,
....das hört man gern !!!!!

Gruß Willi
 
I

ICTUS

Guest
AW: Valalta 2009

in diesem fall war der strandabschnitt hinter amarin(ehemals monsena) gemeint.
 

wallbergler

Travel Junkie
Registriert seit
22. Aug. 2006
Beiträge
3.580
Punkte
113
Alter
80
AW: Valalta 2009

Hallo Andreas,

wobei dieser Strand eine grandiose Aussicht bietet. Aufnahme gleich neben dem Kiosk, vorne bevor es 2 m zum Strand runtergeht ,gemacht.
Wobei wir von oben mit dem Rad kamen und durch den Zaun auf das Gelände von Amarin einbogen.

Pic038(1).JPG

Viele Grüße
Helmut
 

Matianga

aktives Mitglied
Registriert seit
25. Juli 2007
Beiträge
391
Punkte
18
I

ICTUS

Guest
AW: Valalta 2009

genau so wie du es beschreibst, war es . hab ja auch nicht gesagt, direkt von valalta aus, obwohl das zu fuß auch gegangen ist - beschwerlich, aber wers braucht .....
in den 70gern sind wir zu fuß - aus sportlichen gründen - von valalta aus - zum baden in die römerbucht gelaufen - auch das ginge theoretisch heute noch.
auf was ich hinaus wollte , ist, dass man sich zusammengetan hat, um diesen zugang zu sperren. und das wiederum zeigt mir, dass valalta auf einem richtigen weg zu sein scheint, gerne bin ich bereit, per pn nähere auskünfte zu geben. ich möchte ausdrücklich keine erörterung hier, was bis vor kurzem gewesen ist - wer welches süppchen dort gekocht hat, . wie alles begann, wie es endete ..... wir hatten das alles schon. gut ist, dass dicht ist!
 

Phoenix

neues Mitglied
Registriert seit
11. Nov. 2008
Beiträge
2
Punkte
0
Alter
55
AW: Valalta 2009

Hallo Valalta-Fans und Kritiker,

im August wollen wir unseren ersten FKK-Urlaub machen, Valalta kam natürlich (?) erstmal in die engere Wahl. Je mehr ich darüber lese - oder Bilder sehe, um so mehr stellt sich bei mir aber der Eindruck ein, daß die Anlage mehr einer animierten Schrebergartensiedlung mit engen Plätzen und ständigen Lautsprecherdurchsage gleicht als einem Campingplatz, auf dem man im Rhythmus der Natur einen schönen, entspannten Urlaub geniessen kann und auch ein ganz klein wenig Platz um sich herum hat.

Kann jemand meine Bedenken zerstreuen oder mir andere /besser geeignete Empfehlungen in Istrien geben?

Wir sind leider in der Hauptsaison im August unterwegs...am liebsten würde ich mir einen schönen Platz reservieren können.;)

Vielen Dank,
Phoenix
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top Bottom