Exakt! Gut aufgepasst, Heiko!!Frank, bist Du nicht auch jemand, der bei einem trockenen Weißwein trotzdem die Fruchtigkeit sehr schätzt und die nicht so säurelastigen Tropfen bevorzugt?
Au Backe - da kommt viel Arbeit auf mich zu!Dann bin ich mal auf Deinen Eindruck gespannt, ob Dir im Nachhinein wirklich ein Pošip oder Graševina besser schmeckt als ein Žlahtina. Oder probier' mal einen Bogdanuša von Hvar, einen Grk von Korčula oder einen Vugava von Vis. Diese kenne ich auch noch nicht. Aber wie gesagt: Der Pošip wird unter den Weißen Dalmatiens sehr hoch gehandelt. Bislang war er für mich immer nur zweiter Sieger im Vergleich mit dem Wein der Insel Vrbnik.
Das ist richtig. Ich kann doch nicht einen einzigen Wein probieren (den Žlahtina Toljanić) und sodann behaupten, dass die komplette Rebsorte nichts für mich ist. Es gibt hier doch etliche verschiedene Weine.Hallo Heiko,
Meine Kritik bezog sich auf den Autor des Beitrags und nicht auf dich.
Er war es, der einen Wein stellvertretend für ein Anbaugebiet testete.