Top 10 Strände in Süddalmatien

Kastela

erfahrenes Mitglied
Die genaue Übersetzung heißt:
Die 10 besten Strände in Süddalmatien.
Es kann ja einer den Titel ändern.:)
 

Sporting 505

erfahrenes Mitglied
@VILLSY. :)
Ich denke das neue Mitglied kennt sich ja bestens aus. ;)Möchtest du vielleicht etwas mehr zu deiner Person und deinem Bezug zu Kroatien erzählen. Könnte dem ein oder anderen sicher nützlich sein.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Hallo @VILLSY., erst einmal herzlich Willkommen im Forum:hallo:
Magst du uns erzählen, wo du schon warst?!
Vielleicht zeigst du uns auch Bilder von diesen Sandstränden.

Ich war in Kroatien nur an einem Sandstrand. Und dieser war nicht so richtig Sand. Eher Feinkies. 2016 kostete " Crni Mol" in Crikvenica noch Eintritt.

Hier wäre die Anleitung zum Fotos hoch laden.

https://www.adriaforum.com/kroatien/threads/mediengalerie-anleitung.83657/

Und hier könntest du dich vorstellen:)

https://www.adriaforum.com/kroatien/threads/neue-mitglieder-stellen-sich-vor.85584/
 

Heiko705

Forum-Guide
Mitarbeiter
Ich war bereits an vielen Sandstränden in Kroatien. Oftmals habe ich gerade diese aufgesucht, und es gibt viel mehr, als manche denken.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Hallo Heiko, einen wirklichen Sandstrand, wie z.B. in Spanien, habe ich noch nicht gesehen.
Habe den Strand in Bol ganz vergessen. Der war aber leider damals so überfüllt, dass wir da nicht wirklich stranden wollten.
Wir mögen die Kiesstrände ganz gerne.
 

VILLSY.

Mitglied
Danke @Julia 35 :D

Ja, als ich da zum letzten Mal war, musste man Eintritt für Crni molo bezahlen, aber ich glaube, es war nicht mehr als 20 oder 30 Kuna.

Ich habe wirklich viele Orte in Kroatien besucht. Ich weiß nicht, wo ich anfangen sollte ha-ha :D

Der Strand in Bol heißt Zlatni rat und ist einer der bekanntesten Strände Kroatiens. Ja, es ist oft überfüllt, aber echt schön.
 

regina64

aktives Mitglied
Aber selbst dieser Strand in Bol ist kein Sandstrand ! Feine Kiesel trifft es eher ! War vor 2 Jahren in Omis , da hatten wir einen Sandstrand direkt vor unserem Ferienhaus , aber wir liefen lieber zu einem Kieselstrand........ das Wasser an Sandstränden ist halt nicht so klar ! Auf Rab gibt es Sandstrände , aber auch nicht meins !Ich liebe Strände mit Stein und Kiesel , da viel klareres Wasser !
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Heiko705

Forum-Guide
Mitarbeiter
Tja, da ich Sandstrände liebe, suche ich sie oftmals gezielt auf. Der Strand Zlatni Rat auf Brač ist kein Sandstrand. Welche, die mir gerade im Moment einfallen:

-Strand Lovrečina auf Brač
-Prapratno auf Pelješac
-Rajska Plaža auf Rab
-Rab hat noch mindestens 15 weitere Sandstrände
-Bucht Porat auf Biševo
-Sandstrand Stončica auf Vis
-Lagune Blaće und Strand Saplunara auf Mljet
-Sogar in Šilo auf Krk gibt es einen kleinen Sandstrand
-Der Plaža Ušće im Neretva Delta ist kilometerlang
-Strände Vela Pržina und Bilin Žal auf Korcula

Wir haben doch auch alte Stränge, in denen Sandstrände aufgelistet werden. Diese alten Stränge waren recht gut. Es sind nicht wenige Strände. Man muss nur gezielt hinfahren.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Danke @Julia 35 :D

Ja, als ich da zum letzten Mal war, musste man Eintritt für Crni molo bezahlen, aber ich glaube, es war nicht mehr als 20 oder 30 Kuna.

Ich habe wirklich viele Orte in Kroatien besucht. Ich weiß nicht, wo ich anfangen sollte ha-ha :D

Der Strand in Bol heißt Zlatni rat und ist einer der bekanntesten Strände Kroatiens. Ja, es ist oft überfüllt, aber echt schön.
Stimmt, zlatni rat! Hab' mich in der Eile verschrieben.

Fang doch einfach mit dieses Jahr an, und gehe die letzten Jahre durch, hihi
Wo warst du dieses Jahr?
 

VILLSY.

Mitglied
Aber selbst dieser Strand in Bol ist kein Sandstrand ! Feine Kiesel trifft es eher ! War vor 2 Jahren in Omis , da hatten wir einen Sandstrand direkt vor unserem Ferienhaus , aber wir liefen lieber zu einem Kieselstrand........ das Wasser an Sandstränden ist halt nicht so klar ! Auf Rab gibt es Sandstrände , aber auch nicht meins !Ich liebe Strände mit Stein und Kiesel , da viel klareres Wasser !

Ja, Zlatni rat ist kein Sandstrand.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Wo warst du da genau? Auf Krk waren wir auch schon zwei Mal.
Wir waren auf dem CP Njivice.
 

Heiko705

Forum-Guide
Mitarbeiter
Kiesstrände mag ich auch, klar. Hat alles seine Vor- und Nachteile. An einem Sandstrand gibt's meistens beim Schnorcheln net viel zu sehen, aber irgendwie ziehen sie mich mehr an.
 

hannes99

aktives Mitglied
Alles hat seine Vor-und Nachteile.
Ich mag die weißen Kieselstrände in Kroatien!
Bunculuka auf KRK und vor Allem auf Murter Podvrške, traumhaft!
Das Wasser klar und keinen Ärger mit dem Sand in Badehose Badetasche, Kamera und Smartphone und vor allem später im Wohnmobil nicht.
Die richtigen Sandstrände, die ich bisher in Kroatien gesehen habe, waren bis auf eine Ausnahme, Camping Mlaska auf Hvar nicht berauschend. Auf Rab sieht das Wasser wegen dem braun-gelbem Sand eher wie Lehmbrühe aus. In Nin ähnlich grau-trüb.
Camping Mlaska hat wirklich weissen Sand und glasklares Wasser. (sonst kann ich den CP eher nicht empfehlen)
Was das Zlatni Rat angeht, es ist mir selbst in der Nebensaison zu überlaufen, aber 800m nördlich gibt es eine sehr schöne, fast einsame Bucht von der man Zlatni Rat gut sehen kann und seine Ruhe hat. Baden geht mit und ohne.
Wer wirklich Karibikstrände mit weissem Sand und kristallklaren Wasser sucht, dem kann ich nur Kprsika und Sardinien empfehlen.
Gruß Hannes
 

Heiko705

Forum-Guide
Mitarbeiter
Den Saplunara auf Mljet fand ich traumhaft, und auch das Wasser war ganz klar. Und außer mir waren nur noch 5 Leute da, obwohl es noch Anfang September und 30° waren. Für mich einer der Besten.

Danke, Hannes, dass Du mich an den Mlaska auf Hvar erinnerst. Da war ich noch nicht.
 
Top