Hallo zusammen,
so, nachdem dieses Thema ja das halbe Forum beschäftigt hat (was auch genauso gewollt war

) und wir weit mehr als 10 Top Gerichte gefunden haben, möchte ich dieses Projekt wie folgt abschließen:
Ich habe mir überlegt, dass wir aus dem „großen Thema“ zwei Themen machen. Zum einen die „Top 10 Gerichte – Weil’s super schmeckt“ und „Top 10 – Für die Feinschmecker: Echte kroatische Spezialitäten“.
Hier mein konsolidiertes Ergebnis:
Top 10 Gerichte – Weil’s super schmeckt
(1) Fischplatte für 2 Personen mit einer Mischung aus Calamari, zubatac (Zahnbrasse), orada (Goldbrasse) und / oder list (Seezunge). Dazu Mangold, Salzkartoffeln und Knoblauch in Olivenöl.
(2) Pola-Pola (halb Razjnici, halb Cevapcici) mit Djuvec-Reis und Ajvar und Zwiebeln.
(3) Vorspeise: Prsut und Schafskäse
(4) An einigen Stellen in Istrien und auch in anderen Teilen von Kroatien findet man, wie ich sie nenne, die sog. "Sparnferkelbratstationen", wo man frisch auf Holzkohle gegrilltes Fleich bekommt. Dazu gemischter Salat und angeröstetes Weissbrot. Hmm! Lecker!
(5) Gebratene frische hausgemachte Blutwurst mit Sauerkraut und Salzkartofeln und dem in Zagorje frich gebackenen Hausbrot aus Meismehl
(6) Cobanac , Fleischsuppe mit mehreren Sorten Fleisch, herzhaft gewürzt mit Chili und Paprika.
(7) Sarma, gefüllte Kohlroulade
8 Trüffelpizza
(9) Fischpaprikac, Fischsuppe
(10) Gegrilltes Lammfleisch darf auch auf der Liste nicht fehlen, dazu Pommes und gemischter Salat. Und als Nachspeise leckere Palacinke mit Eis und Schokoladensauce.
Top 10 – Für die Feinschmecker: Die Spezialitäten
(1) Dalmatinischer Rostbraten mit Knoblauch in Olivenöl, dazu Blidva (Mangold) und Salzkartoffeln
(2) grünen Wildspargel, mit Eiern in Olivenöl gebraten und Nudeln dazu
(3) Ragout mit hausgemachten Fussi - oder Fuzzi??? egal dann Gnocchi
(4) Zagorski Štrulji ( entweder in der Suppe) oder mit Sauersahne übergossen und Semmelbrösel im Backofen gebacken.
(5) Kotlovina ( das dürfte nur wenigen bekannt sein)
bei Kotlovina handelt es sich um eine Art Kesselfleisch ( Kotletten , Würstchen ) . Der Kessel ist ein etwa 2-3 cm tiefer runder Teller aus NIRO mit einem so um die 5-10 cm breiten Rand unter dem Holz befeurt wird .
Das Fleisch wird dann in der vertiefung in einer mischung aus Öl, Wasser und allerlei Gewürze mehr gekocht als gebraten und fertiges kommt auf den breiten rand ausserhalb der Feuerzone.
(6) istrisches wildgulasch (zgvacet) mit njoki (ragout geht in die richtung, klar.)
(7) ombolo mit sauerkraut und kartoffeln, z.b. röstkartoffeln
8 dalmatinischer octopussalat
(9) fuzi mit trüffeln
(10) Bosanski Lonac, Schmortopf mit Rind-und Lammfleisch,verschiedene Gemüse (eher balkanisch, aber schmeckt auch in Kroatien gut)
Ich denke, damit haben wir das Projekt sehr gut abgechlossen. Danke an alle, die sich hier eingebracht haben.
Ein weiteres Thema (hab ja noch einige im Kopf) stelle ich gleich rein. Bin gespannt, ob das genauso gut läuft.
Viele Grüße!