l200auto
erfahrenes Mitglied
- Registriert seit
- 21. Juni 2009
- Beiträge
- 973
- Punkte
- 93
Guten Morgen,
ich habe jetzt nicht alles gelesen aber kenne die Problematik auch von mir.
Wir fahren auch Sonn- und feiertags - selbst Weihnachten und Neujahr etc. - das DRK hat keine Pause. Und dann ist meine Frau im Handel bei einer großen deutschen Kette.
Die die sich darüber aufregen das sie nicht mehr Sonn- und feiertags einkaufen und bummeln können, das sind die, die den ganzen Tag dann im Büro lange Weile haben und sich die Beine in den Bauch sitzen als Beamte etc.
Man soll den Verkäuferinnen auch ihr Wochenende gönnen. Was kleine Private Läden und Händler machen, das sollte Ihnen überlassen sein. Man soll nicht immer mit früher kommen aber da waren die Geschäfte auch nur bis 18 Uhr offen und Samstags bis etwa 13 Uhr.
Ist da jemand verhungert. Das ganze Gejammer ist schon nervig. Sei es Ihnen auch gegönnt. Gaststätten etc. werden auch weiter offen bleiben wie bei uns und dann eben Montags Ruhe.
ich habe jetzt nicht alles gelesen aber kenne die Problematik auch von mir.
Wir fahren auch Sonn- und feiertags - selbst Weihnachten und Neujahr etc. - das DRK hat keine Pause. Und dann ist meine Frau im Handel bei einer großen deutschen Kette.
Die die sich darüber aufregen das sie nicht mehr Sonn- und feiertags einkaufen und bummeln können, das sind die, die den ganzen Tag dann im Büro lange Weile haben und sich die Beine in den Bauch sitzen als Beamte etc.
Man soll den Verkäuferinnen auch ihr Wochenende gönnen. Was kleine Private Läden und Händler machen, das sollte Ihnen überlassen sein. Man soll nicht immer mit früher kommen aber da waren die Geschäfte auch nur bis 18 Uhr offen und Samstags bis etwa 13 Uhr.
Ist da jemand verhungert. Das ganze Gejammer ist schon nervig. Sei es Ihnen auch gegönnt. Gaststätten etc. werden auch weiter offen bleiben wie bei uns und dann eben Montags Ruhe.