Hallo,
willst du sie zum Verzehr fangen ?
Danke für die Antwort; leider passt diese nicht zur Frage![]()
Danke für die Antwort; leider passt diese nicht zur Frage![]()
ist schon interessant wie hier die Gemüter bei ner simplen Frage hochkochen. Möchte doch dazu ein paar Dinge sagen (bzw schreiben)
1.) ich bin leidenschaftlicher Sporttaucher
Bekommt man als Sporttaucher eine Ausbildung zu Fauna und Flora der Meere und Gewässer, nehm ich doch mal an.
2.) Ich lehre meinen Kindern einen sehr sehr ökoligschen und respektvollen Umgang mit ihrer Umwelt.
Und das finde ich schon mal sehr gut und spricht sehr für dich !!
Mich hier unterschwellig in eine Schublade mit den Touri-Strandferkeln zu stellen , die Krebstiere und andere Tiere mutwillig zerstören, ist absolut starker Tobak und weise ich entschieden von mir.
Keiner möchte dich in eine Schublade stecken, dafür wissen wir doch zu wenig voneinander. Das war ein Hinweis von mir was ich am Strand in dieser Richtung jedes Jahr sehe und staune wie gleichgültig manche Menschen mit dem Meeresgetier umgehen. Das du das richtig stellen möchtest spricht für dich und ist auch völlig o.k.
Es leidet dir niemand wenn du eine Seespinne raushoslt, ausserhalb der Schonzeit natürlich, und dir daraus ein leckeres Abendessen machst. Ich denke wir wissen beide: erstens nicht erwischen lassen und zweitens: wenn das jeder so halten würde wären die Strände alle mit ausgekochten Kakassen versaut. Denn die meisten der Viecher werden gleich vor Ort verzehrt.
3.) Mit ebengleicher Argumentation könnten sämtliche Beiträge des Forums die sich um ach so leckere Fischplatten drehen, ebenfalls angeflamed werden - wird aber nicht getan, und ist auch gut so, denn: Dieses ist nun mal das AdriaForum und nicht das Veganer-Forum.
Hierzu hab ich einen echten Link für dich:
AFC - organization for promoting of animal rights and vegetarianism
4.) Ich habe eine relativ konkrete Frage gestellt, die ebenso relativ konkret beantwortet werden könnte - genügend Detailwissen zum Thema vorausgesetzt.
.......Als Brillenträger bleibt mir das tauchen leider versagt, um das ich dich echt beneide. Ich genieße mein Meer eben von über Wasser........
Gruß Richy
Hallo Andreas,
einige User haben dir gepostet, mußt dich nicht gleich angegriffen fühlen ud das hier auch schon mal abschweifend gepostet wird macht das Ganze doch erst interessant. Wie schon gepostet gibt es Schonzeiten die gelten unabhängig davon ab mit Angel oder Hand. Und wenn es für das fischen mit der Angel einer Karte bedarf, die du kaufen mußt, dann gilt hier selbiges, egal ob Angel oder Hand.
Eben, vorausgesetzt. In unseren Adria Urlaubsforum gibt es eben mal unterschiedliche Meinungen und Ansichten, was das Ganze ja auch interessant macht.
Im Grunde wollen wir beide doch das Gleiche, einen schönen Urlaub, ein intaktes Meer, Land und Leute genießen und wissen auch beide wie es um unsere Umwelt bestellt ist.
Es wurde schon viel zu viel kaputt gemacht als daß man noch mehr Zugeständnisse machen sollte. Im Gegenteil, die Lobby müßte mehr Macht haben. Dann würdest du vieleicht beim tauchen auch noch einige Haie in der oberen Adria sehen können, denn die sind Bestandteil des ganzen Ökosystems.
Als Brillenträger bleibt mir das tauchen leider versagt, um das ich dich echt beneide. Ich genieße mein Meer eben von über Wasser. Aber gesteh mir bitte zu daß meine Meinung nicht an der Wasseroberfläche endet.
Auch ich esse gerne mal Fisch im Restaurant, die selbstverständlich aus dem Meer gefangen werden. Darum geht es auch nicht. Dieses Thema ist global so massiv das wir dazu wissenschaftlich Abhandlungen schreiben müßten, was hier keiner will.
Würde Fisch und Meeresgetier nur rein zur direkten Versorgung der Menschen gefangen, gäbe es die weltweiten Probleme in den Meeren nicht. Heute ist doch ein großer Teil der Fangmenge, Beifang. der industiell verabrbeitet wird. In Gelatine, Gummibeeren, Tütensuppen, Hunde.-und Katzenfütter, Industriesubstanzen Crems und...und...und
Der Respekt der Umweil gegenüber sollte wieder mehr Oberhand gewinnen dann kämen die Mensche wieder auf ganz andere Werte die es zu schützen gilt.
Aber dieser allgemeine Weteverlust zieht sich doch durch alle Bereiche des menschlichen Daseins, leider.
Gut zu wissen, daß wir da einer Meinung sind !!
Ich wünsch euch trotzdem eine schönen Urlaub. Und nicht vergessen, ain paar Tropfen Olivenöl auf das Tier nach dem kochen.
Gruß Richy