Saison 2025

hannes99

aktives Mitglied
Nachdem der CP Navis zwischenzeitlich ziemlich leer war, ist er nun wieder richtig voll. Gestern und heute war Anreisetag. Wir wollen morgen weiterreisen um etwas anderes zu sehen. Das werde ich aber nicht tun ohne vorher den nächsten CP zu sichern. Einfach so spontan wie früher geht nicht mehr, dazu ist es trotz der späten Saison noch zu voll
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

regina64

aktives Mitglied
Also wir hatten da die letzten Jahre um diese Zeit gar keine Probleme.Sogar mit zwei WM ohne Voranmeldung immer zusammen einen Platz ( Natürlich 2 Plätze ) bekommen .
 
  • Wow
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

hannes99

aktives Mitglied
Ich konnte es auch nicht glauben und einige Camper hier auf dem Patz auch nicht, aber die Zeiten sind vorbei! Wir fahren morgen auf die Insel Krk 6nd außer FKK Bunculuka ist alles ausgebucht bei Valamar und Falkensteiner.
In der Vorsaison Juni i hatten wir keine Probleme einen Platz zu finden. Und den Platz auf Bunculuka musste ich heute fest buchen, einfach so los fahren ist nicht mehr. Hier oben am Eingang stehen schon wieder viele Wartende die auf den Platz warten den wir morgen früh verlassen
 

alterego

erfahrenes Mitglied
Bei uns, auf der Halbinsel Punta Planka ist die Saison vorbei.
Bis Samstag standen noch vereinzelt Autos auf den Parkplätzen der Apartmenthäuser.
Als ich heute zum Ribola im Ort fuhr waren auf den Parkplätzen fast nur mehr Autos mit
einheimischen Kennzeichen zu sehen und nicht wenige Apartmenthäuser waren überhaupt geschlossen.
Ok, von einem Touristenhotspot sind wir hier weit entfernt und die Straße zum Apartment ist nur mit viel
gutem Willen als abenteuerlich zu beschreiben (ich bin froh ein Auto mit Allrad zu besitzen;)) aber auch der Bäcker,
der jeden Tag bis gestern den Zustellservice machte meinte, dass die Saison vorbei sei und er nicht mehr käme.
Und der kam immerhin von Split, hätte also einige Hotspots auf seinem Weg.
Sogar das kroatische Militär, dass sich heute morgen vor unserer Bucht zu einer kleinen Übung versammelt hatte,
hat sich mittlerweile fast schon hinter den Horizont verkrümelt.
Es herrscht also weiterhin die paradiesische Ruhe, die wir so lieben.
Um es mit Reinhard Mey zu sagen: Ich liebe das Ende der Saison :D
 

Durran

erfahrenes Mitglied
Meine Zeit kommt ebenso erst noch. Am 03. _Oktober geht es bei uns los nach Dalmatien. Anreise allerdings dieses mal über Ungarn, Slawonien und einmal quer durch Bosnien. Kommt aber auch bisschen aufs Wetter an. Vielleicht bleiben wir auch 2 -3 Tage in Bosnien.

Wir haben nach 2 x Urlaub ferienbedingt Anfang Oktober nur gute Erfahrung gemacht. Vor 2 Jahren waren es durchweg 32 Grad Luft, 24 Grad Wasser und 2 Wochen kein Wölkchen am Himmel. Nur blauer Himmel. Letztes Jahr war es auch gut, halt auch mal bewölkt aber auch noch halbwegs warm bis heiß.

Ich war Anfang August ja bekanntlich in Crikvenica und da war das Wetter so wie im Oktober in Makarska. Auch das Wasser war nicht wärmer.
Also fahre ich lieber im Oktober nach Makarska und habe den Strand tatsächlich für mich ganz allein. Das kann man ja mit Geld gar nicht bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: regina64

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Meine Zeit kommt ebenso erst noch. Am 03. _Oktober geht es bei uns los nach Dalmatien. Anreise allerdings dieses mal über Ungarn, Slawonien und einmal quer durch Bosnien. Kommt aber auch bisschen aufs Wetter an. Vielleicht bleiben wir auch 2 -3 Tage in Bosnien.

.
Die neue Autobahn über Budapest + Osijek?
Bin mir nicht sicher ob das fehlende Stück an der Grenze schon fertig ist.
Das ist das aktuellste was ich gefunden habe. Die Autobahn ist fertig aber noch nicht freigegeben. Aber vielleicht bist Du der erste der dort fahren darf....

 
Zuletzt bearbeitet:

gaula

erfahrenes Mitglied
Glas Istre veröffentlicht heute die neuen Zahlen des Statistikamtes zur Saison 2025.

"Trotz eines etwas schwächeren Augusts, der sich in Bezug auf den physischen Touristenverkehr in einen etwas schwächeren Juli fortsetzte, gab es in den ersten acht Monaten aufgrund einer guten Vorsaison immer noch leichte Zuwächse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie aus Daten des kroatischen Tourismusverbandes hervorgeht. Insgesamt kamen etwas mehr als 17,1 Millionen Touristen, also 2 Prozent mehr als in den acht Monaten des Vorjahres, und ein Anstieg von einem Prozent brachte etwas mehr als 89,9 Millionen Übernachtungen.

Nach Ländern bzw. Märkten betrachtet, machten deutsche Touristen im August dieses Jahres traditionell die meisten Übernachtungen aus, nämlich 6,7 Millionen, was 5,8 Prozent weniger ist als im August des Vorjahres."

Der Rückgang der Touristen in privaten Unterkünften, und selbst August brachte keine besseren Ergebnisse​

16.09.2025 09:55 | Autor: Dražen Katalinić

 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0

hannes99

aktives Mitglied
Meine Zeit kommt ebenso erst noch. Am 03. _Oktober geht es bei uns los nach Dalmatien. Anreise allerdings dieses mal über Ungarn, Slawonien und einmal quer durch Bosnien. Kommt aber auch bisschen aufs Wetter an. Vielleicht bleiben wir auch 2 -3 Tage in Bosnien.

Wir haben nach 2 x Urlaub ferienbedingt Anfang Oktober nur gute Erfahrung gemacht. Vor 2 Jahren waren es durchweg 32 Grad Luft, 24 Grad Wasser und 2 Wochen kein Wölkchen am Himmel. Nur blauer Himmel. Letztes Jahr war es auch gut, halt auch mal bewölkt aber auch noch halbwegs warm bis heiß.

Ich war Anfang August ja bekanntlich in Crikvenica und da war das Wetter so wie im Oktober in Makarska. Auch das Wasser war nicht wärmer.
Also fahre ich lieber im Oktober nach Makarska und habe den Strand tatsächlich für mich ganz allein. Das kann man ja mit Geld gar nicht bezahlen.
Mit Dalmatien hast du recht, immer besser als Istrien und Kvarner. Ich habe trotz schlechter Erfahrung in vielen Urlauben einen wunderschönen Campingplatz in Norddalmatien verlassen und bin jetzt auf der Insel Krk.
Trotz schlechtem Wetter Ist hier Mitte September alles überbucht und für jeden Camper der weg fährt stehen 3 neue Camper an und warten.
Wie immer ist im September das Wetter hier wechselhaft und eher schlecht. Die Preise hier auf Krk sind wesentlich höher als in Dalmatien.
Fazit: schlechtes Wetter und hohe Preise. Istrien habe ich schon vor vielen Jahren aus meinen Urlaubszielen gestrichen und nun war es das letzte Mal Krk und Kvarner. Jeder Liter Diesel in den Norden Kroatiens ab 1. September ist ein Liter zuviel.
Die Schönheit Kroatiens beginnt eh erst in Dalmatien
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Also ich war schon oft im September in Medulin in Istrien und bis auf 3 Tage Dauerregen im Jahr 2010 wars eigentlich immer schön. Immer noch bisserl was los, nicht mehr so heiß und das Meer ist noch angenehm warm.
 

hannes99

aktives Mitglied
Wir hatten heute nach Sintflut-artigem Regen mal 3 Sonnenstunden in Baska und haben an der Promenade gesessen. Restaurants trotz sehr schlechten Wetters immer noch zu 80 % Voll!
Ich bin es satt und wir brechen 2 Wochen vorher ab und fahren heim. NIEMALS mehr Istrien oder Kvarner, in Vor und Nachsaison immer schlechtes Wetter und in der Hauptsaison total überteuert.
 

hannes99

aktives Mitglied
Die Preise an der Promenade in Baska sind doppelt so hoch wie im schönen Pakostane, aber grausames Wetter auf KrK wie immer
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Durran

hannes99

aktives Mitglied
Premium Camping Bunculuka hat so gut wie nie WiFi und Telefon Empfang gibt es auch kaum. Ein alter Tito Campingplatz zum Premium Resort ernannt und die Preise auf Premium erhöht
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Warum abbrechen? Fahrt doch weiter. Ihr als Camper habt doch
die Möglichkeit.
Genau, ab in den Süden. Ich war schon ein paar Mal von Ende September bis Ende Oktober in Dalmatien. Je weiter südlich, desto stabiler ist das Wetter. Kein Vergleich mit Istrien wo für mich um die Zeit eh nur die Südspitze klimatisch in Frage kommt. Und doch bleibt ein Wetterrisiko.

grüsse

jürgen
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Vielleicht doch noch nach Spanien umsiedeln. Obwohl da sind dann die pöhsen Franzosen die auf der Autobahn die Touristen überfallen. Ach herrje.
 
Top