Peter Held
erfahrenes Mitglied
Bis jetzt haben wir uns ja auf Istrien, Krk und das Kvarner Festland beschränkt, Dalmatien war uns für unsere kurzen Urlaube einfach zu weit. Diesmal aber haben wir unser Herz in die Hand genommen und Norddalmatien ausgewählt.
Gleich beim Losfahren in Passau war schon a bisserl ärgern angesagt. Das Navi hat die Adresse nicht gekannt. Shit heavens...wir haben bis jetzt alles auch ohne Navi gefunden, dann finden wir das auch, Razanac hat´s ja erkannt.
Als wir kurz vor Razanac waren hatte Barbara die glorreiche Idee einfach mal Google-Maps zu fragen, aber die Adresse war auch nicht zu finden...also nur die schier unauffindbare Straße eingegeben, und siehe da, ca. 20 km weiter in einem kleinen Dorf namens Povljana gibt es diese Straße. Könnte ja sein, das es zu Razanac gehört.
Also dorthin und gesucht. Staße und Hausnummer gefunden, aber weit und breit keine FeWo. Wir sind eigentlich nur stehen geblieben um zu beratschlagen was wir nun tun, schon kam eine "Einheimische" Frau auf uns zu und fragte in gebrochenem, aber doch gut verständlichem Deutsch ob sie denn helfen könne.
Aber auch sie wusste nicht wo wir hin müssen, zückte aber gleich ihr Handy und sagte "muss Schwager rufen, vielleicht weiß". Wusste aber auch nichts, sagte aber einfach 20 km zurück, in Razanac fragen, kennen bestimmt, Razanac nix groß...
...warum ich das so erzähle??? ...jetzt kommts:
Die ganze Zeit hielt die gute Frau ein Bündel moosähnliche Gräser fest und als wir uns bedankten und weiter fahren wollten sprudelte es aus ihr heraus:
"Heute Karfreitag, wir nix kochen heute Fleisch, ich Kräuter sammeln für Kochen" und hielt mir so ein Gras..weiß der Kuckuck oder sonstwer wie das Kraut hieß zum Probieren hin. Als ich etwas skeptisch geschaut habe lachte sie, schob sich so ein Teil in den Mund und meinte "schmeckt gut und ist gut für Magen...also hab ich todesmutig auch probiert. War auch überraschend gut...der Geschmack war wie Lakritze mit einer leicht pfeffrigen Schärfe.
Ich weiß ja, das die Menschen in Kroatien größtenteils sehr freundlich sind, aber solche Herzlichkeit völlig Fremden gegenüber haben wir noch nicht erlebt. Genauso in Razanac als wir nochmal fragen mussten.
Stop...das Wichtigste...unser Empangskommitee auf 4 Beinen, Kampfkuschler Sky
Den Rest des Anreisetages erpar ich Euch, nur soviel, das uns der Empfang in perfektem Deutsch angenehm überrascht hat (der Sohn des Besitzers hat 40 Jahre in Deutschland gearbeitet).
Heute früh die erste Enttäuschung ...Regen!
Naja, fahren wir nach Zadar zum Bauernmarkt, vielleicht bekommen wir ja Wildspargel für unser Osterfrühstück (Fritaja)...und wir haben nicht nur Wildspargel gefunden
Da der Regen nachgelassen hat, sind wir noch a bisserl in Zadar spazieren gegangen, eigentlich ziellos, trotzdem haben wir bereits einige Sehenswürdigkeiten in uns aufsaugen können...Leut´ ich sag´s Euch...Zadar ist keine Stadt für mich ...da werde ich ja mit dem Schauen nimmer fertig.
Trotz meiner eher bescheidenen Fotografierkünste möchte ich Euch mit ein paar Bilderchen belästigen...
Chrysogonus Gate
Forum Zadar
St. Donatus
St. Anastasia
Stadtwache Zadar
Art Galery

Gleich beim Losfahren in Passau war schon a bisserl ärgern angesagt. Das Navi hat die Adresse nicht gekannt. Shit heavens...wir haben bis jetzt alles auch ohne Navi gefunden, dann finden wir das auch, Razanac hat´s ja erkannt.
Als wir kurz vor Razanac waren hatte Barbara die glorreiche Idee einfach mal Google-Maps zu fragen, aber die Adresse war auch nicht zu finden...also nur die schier unauffindbare Straße eingegeben, und siehe da, ca. 20 km weiter in einem kleinen Dorf namens Povljana gibt es diese Straße. Könnte ja sein, das es zu Razanac gehört.
Also dorthin und gesucht. Staße und Hausnummer gefunden, aber weit und breit keine FeWo. Wir sind eigentlich nur stehen geblieben um zu beratschlagen was wir nun tun, schon kam eine "Einheimische" Frau auf uns zu und fragte in gebrochenem, aber doch gut verständlichem Deutsch ob sie denn helfen könne.
Aber auch sie wusste nicht wo wir hin müssen, zückte aber gleich ihr Handy und sagte "muss Schwager rufen, vielleicht weiß". Wusste aber auch nichts, sagte aber einfach 20 km zurück, in Razanac fragen, kennen bestimmt, Razanac nix groß...
...warum ich das so erzähle??? ...jetzt kommts:
Die ganze Zeit hielt die gute Frau ein Bündel moosähnliche Gräser fest und als wir uns bedankten und weiter fahren wollten sprudelte es aus ihr heraus:
"Heute Karfreitag, wir nix kochen heute Fleisch, ich Kräuter sammeln für Kochen" und hielt mir so ein Gras..weiß der Kuckuck oder sonstwer wie das Kraut hieß zum Probieren hin. Als ich etwas skeptisch geschaut habe lachte sie, schob sich so ein Teil in den Mund und meinte "schmeckt gut und ist gut für Magen...also hab ich todesmutig auch probiert. War auch überraschend gut...der Geschmack war wie Lakritze mit einer leicht pfeffrigen Schärfe.
Ich weiß ja, das die Menschen in Kroatien größtenteils sehr freundlich sind, aber solche Herzlichkeit völlig Fremden gegenüber haben wir noch nicht erlebt. Genauso in Razanac als wir nochmal fragen mussten.
Stop...das Wichtigste...unser Empangskommitee auf 4 Beinen, Kampfkuschler Sky

Den Rest des Anreisetages erpar ich Euch, nur soviel, das uns der Empfang in perfektem Deutsch angenehm überrascht hat (der Sohn des Besitzers hat 40 Jahre in Deutschland gearbeitet).
Heute früh die erste Enttäuschung ...Regen!
Naja, fahren wir nach Zadar zum Bauernmarkt, vielleicht bekommen wir ja Wildspargel für unser Osterfrühstück (Fritaja)...und wir haben nicht nur Wildspargel gefunden

Da der Regen nachgelassen hat, sind wir noch a bisserl in Zadar spazieren gegangen, eigentlich ziellos, trotzdem haben wir bereits einige Sehenswürdigkeiten in uns aufsaugen können...Leut´ ich sag´s Euch...Zadar ist keine Stadt für mich ...da werde ich ja mit dem Schauen nimmer fertig.
Trotz meiner eher bescheidenen Fotografierkünste möchte ich Euch mit ein paar Bilderchen belästigen...
Chrysogonus Gate

Forum Zadar

St. Donatus

St. Anastasia

Stadtwache Zadar

Art Galery
