Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.786
Punkte
113
Wenn man in Kroatien eine "Berchtesgadener" Butter kauft, kann diese natürlich etwas mehr kosten. Einheimische Butter kostet weniger! Kauft doch einmal etwas, was ihr nicht kennt. Probieren lohnt sich.

In D hat man in den Medien so Panik geschoben, dass jetzt vielleicht jeder zuviel Butter im Gefrierschrank hat. Jetzt ist das kein Thema mehr! Wir haben bei uns gerade eine irische Butter für 1.49 Euro. Komisch, dass die nach fast einer Woche immer noch zu kaufen gibt. Klopapier ist kein Thema mehr! Auch komisch!

Wie ich schon einige Male hier gepostet habe. Achtet auf die Herkunft. Auch slowenische Ware ist teuer. Für euch ist es zwar schwer, die kroatischen Produkte von den Slowenischen zu unterscheiden. Deshalb einfach nach dem Herstellungsort schauen.

Ich habe lange Jahre immer ein bestimmtes Deo bei Ribola gekauft. Bis eines Tages mein " Kind" damit spielte, und mir die Adresse von Ljubljana vorlas. Ich staunte nicht schlecht. Dieses Produkt stammte aus meiner Heimat:p Deshalb war es auch etwas teurer.

Mir würde jetzt aber nicht einfallen frische Lebensmittel mit in den Urlaub zu nehmen. Wir nehmen nur Kaffeekapseln für unsere mitgebrachte Kaffeemaschine mit, und das war's dann auch schon. Die Sorte gibt es nicht in HR.
Meine Lieblingsmarmelade von der Fa. Podravka kaufe ich z.B. in HR wie auch in Slo ein. Teuer oder nicht teuer usw. Wir brauchen nicht viel. Kann sein, dass wir diesmal mehr einkaufen, weil wir vielleicht auch einmal selbst kochen. Das macht aber nichts.
Haha, hier steht dass die Deutschen wieder hamstern, und Butter einfrieren.

 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.272
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Glas Istre nennt in diesem Artikel ein paar Preise aus Pula, z. B.

„… In Pula gibt es eine Kugel Eis für astronomische 3,5 Euro…“

Die Pizzeria Jupiter hingegen hat wohl eins zu eins umgerechnet.

„ Wir sind bei den Beträgen des letzten Jahres geblieben, betont Pero Tadić, Eigentümer von Jupiter. - Glauben Sie mir, ich weiß nicht mehr wohin mit den Preisen, weil alles zu sehr in die Höhe gegangen ist.“


Grüße

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.786
Punkte
113
Hallo Sven, in meinem Beitrag hatte ich das schon vor paar Tagen gepostet. Ich bekomme das tagtäglich live mit. Ausnahmsweise stimmt es, was die Medien da schreiben:)
 

gaula

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Juni 2006
Beiträge
957
Punkte
93
Ort
Oberbayern + Istrien
Ich war heute beim Plodine in Porec. Die günstigste Butter kostete 1,49€. Ich habe mir die Packung mal genauer angeschaut und war erstaunt:

"Südbayerische Butter" war es, von der Firma Jäger aus Haag in Oberbayern.

Diese Marke habe ich bei uns zuhause noch nie gesehen. Wäre ja wohl zu einfach, die direkt in Oberbayern zu verkaufen. ;)
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Casa Vera

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Apr. 2021
Beiträge
244
Punkte
63
Ort
Stuttgart / Mrganj
Webseite
www.casavera.net
Ja, die liebe Butter, schon verrückt.

Importware war sonst ja immer erheblich teurer als die Kroatische.
Wir waren Ende Februar bis Mitte März unten und beim Butterpreis haben wir auch nur noch den Kopf geschüttelt.

Im Ultra haben die doch tatsächlich für die nicht gerade beliebte, weil geschmacklich nicht umwerfende kroatische Maslac knapp 4,- € verlangt.
Die Importware aus Bayern, Irland und Italien dagegen hat gerade mal etwas über die Hälfte gekostet.

2 Wochen später hatte sich das dann wieder angeglichen.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.786
Punkte
113
Ultra ist ein reiner Supermarkt und kein Discounter. Daher auch teurer!
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.786
Punkte
113
Ich war heute beim Plodine in Porec. Die günstigste Butter kostete 1,49€. Ich habe mir die Packung mal genauer angeschaut und war erstaunt:

"Südbayerische Butter" war es, von der Firma Jäger aus Haag in Oberbayern.

Diese Marke habe ich bei uns zuhause noch nie gesehen. Wäre ja wohl zu einfach, die direkt in Oberbayern zu verkaufen. ;)
Plodine ist eine slowenische Supermarktkette. Diese Butter gibt es dort schon lange, denn ich kaufe die immer wenn wir im Urlaub sind. 1.49 ist ein günstiger Preis.
 

gaula

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Juni 2006
Beiträge
957
Punkte
93
Ort
Oberbayern + Istrien
Ach, interessant, die ist mir noch nie aufgefallen, aber ich habe auch noch nie genauer geschaut. Es ist aber schon ein bisschen schräg, wenn diese Marke in Oberbayern - was ja ein recht überschaubares Gebiet ist - nicht zu finden ist, aber eben in HR. Das ist der Punkt.

Eine besonders gute Butter ist für mich die italienische Parmareggio Butter, die zwar erheblich teurer, aber in HR auch im Plodine erhältlich ist. Die nehme ich schon auch mal nach Deutschland mit, weil dort nicht zu bekommen.

Also schon irgendwie eine verkehrte Welt. :);)
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.786
Punkte
113
Ich bin in paar Wochen in Slowenien und schau Mal dort bei Plodine, ob es diese bayrische Butter zu kaufen gibt. Würde mich interessieren, was die dort kostet. Werde berichten.
Die Parmareggio Butter bekommst du bei Kaufland, Edeka und Rewe. In der Regel in allen Supermärkten. In den Discountern bekommst du diese bei Lidl. Aber nur in Aktion. Ist kein gelistetes Produkt.
Bei Kaufland gab es die neulich auch für 1.49.
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.272
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Nach amtlichen Zahlen betrug die Inflation in Kroatien im März 10,7%.

Artikel aus Glas Istre.


Grüße

Jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: sven0403

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.272
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hallo Angelika,

SAT1 ist genauso wie andere derartige Sender nicht unbedingt zu trauen. Im Bericht ist die Rede davon, dass sich sowohl der Preis für Strom als auch für Gas verdreifacht hat. Du wohnst in Kroatien und wirst mir bestätigen, dass das totaler Quatsch ist. Strom ist zum 1.4.2023 etwas teurer geworden und Gas seit dem Vorjahr erheblich. Eine Verdreifachung hingegen stimmt hinten und vorne nicht.

Grüße

Jürgen
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Ich bin in paar Wochen in Slowenien und schau Mal dort bei Plodine, ob es diese bayrische Butter zu kaufen gibt. Würde mich interessieren, was die dort kostet. Werde berichten.
Die Parmareggio Butter bekommst du bei Kaufland, Edeka und Rewe. In der Regel in allen Supermärkten. In den Discountern bekommst du diese bei Lidl. Aber nur in Aktion. Ist kein gelistetes Produkt.
Bei Kaufland gab es die neulich auch für 1.49.
Ich war gestern am 16.04.2023 in der Plodine KRK habe da 2x Butter der Marke Jäger gekauft Stückpreis 1,49 Euro!

2 x Ementaler 150 gr Stückpreis1,86 Euro
2 x Edamer 150 gr Stückpreis1,72 Euro

Beweis folgt...Butterbeweis.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.786
Punkte
113
Danke Robi, genau das ist diese Butter! Bei dem Preis kann man nicht meckern. Wir verkaufen gerade eine Markenbutter für 1.29, und der Emmentaler kostet in der 300 g Packung im Angebot 2.99. Nur zum Vergleich.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zoellner

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.786
Punkte
113
Bis du hier bist, gibt es schon keine mehr:D lachwech....
 

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Aug. 2022
Beiträge
340
Punkte
93
Alter
58
Ort
Sisan/Rehling
Diesel-Preis an der Autobahnraststätte Galizana-Zapad letzten Sonntag, 16. April 1,33€/ltr. Meine letzte Stromrechnung OKT2022-MAR2023 Preis pro Kwh brutto 14,76cent, 2021 kostete die Kwh 13,9cent.
Alle Lokale in denen wir waren haben in ihren Speisekarten doppelte Preisauszeichnung nach amtlichem Umrechnungskurs. Jetzt, nach Währungsumstellung wird für uns nur deutlich daß z.B. bei einem Kilopreis von 395kn (52,43€) für gegrillten Edelfisch für eine 450g Dorade schnell mal 24€ auf der Rechnung stehen und ein 2kg Kaliber für vier inkl. Vorspeisen, Getränke und Nachtisch die Rechnung ruckzuck die 200€-Marke überspringt. Und die 395kn für ein Kilo Fischplatte waren auch vor Corona und Ukraine schon üblich.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.786
Punkte
113
Der Fisch war letztes Jahr schon so teuer, nur hat keiner so schnell rechnen können, wie der Kellner geredet hat;) Wir haben nur Fisch bestellt, wenn wir den Fixpreis auf der Karte sahen. Also kein Exemplar ausgesucht. 2 kg Kaliber? Den musst erst einmal fangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top Bottom